Antarktis-Expeditionskreuzfahrt
Von Ushuaia zu den Süd-Shetland-Inseln und zur Antarktischen Halbinsel

06 Feb 2024 - 21 Feb 2024
Aufenthaltsdauer:
16 Tage


Wir begeben uns von Ushuaia aus auf eine Kreuzfahrt ans Ende der Welt. Es ist eine Polarkreuzfahrt, die uns mitten in die antarktische Halbinsel führt. Auf dieser aussergewöhnlichen Reise entdecken wir atemberaubende Eislandschaften. An Bord unseres Expeditionsschiffes durchqueren wir zunächst die mythische Drake-Passage, wahrscheinlich eskortiert von Albatrossen und Kapsturmvögeln. Ein erster Höhepunkt ist unser Besuch der Süd-Shetland-Inseln. Wir gehen auf diesen eisigen, von Pinguinen bevölkerten und von erloschenen Vulkanen geprägten Inseln an Land. Dies ist nur ein Appetithappen, bevor wir die berühmte Antarktische Halbinsel erreichen. Der südlichste Kontinent der Welt bietet uns unglaubliche Begegnungen mit der einheimischen Tierwelt: Papua-, Adelie- und Zügelpinguine, Robben, Buckelwale und Seevögel. Jeden Tag bewegen wir uns in einer grandiosen Kulisse zwischen Eisbergen, Eisschollen und tausendjährigen Gletschern – eine Kreuzfahrt der besonderen Art für unvergessliche Momente mitten in der Antarktis.
Höhepunkte Ihrer Expeditionskreuzfahrt in der Antarktis
- Sie fahren an Bord eines leistungsfähigen, in der Eisklasse kategorisierten Expeditionsschiffes.
- Sie besuchen die Süd-Shetland-Inseln.
- Die einheimische Tierwelt erwartet Sie: Buckelwale, Papua-, Adelie- und Zügelpinguine, Leopard-, Krabbenfresser- und Weddellrobben sowie zahlreiche Seevögel.
- Sie erkunden die Antarktische Halbinsel mit ihren Eisbergen und dem Packeis.
- An Bord von Zodiacs erleben Sie eine magische Erfahrung mitten in der Antarktis.
Reiseverlauf und Beschreibung
1. Tag, Dienstag, 06. Februar Zürich–Buenos Aires
Abends Abreise mit Ihrer TCS-Begleitung von der Schweiz in die wunderschöne Stadt Buenos Aires.
2. Tag, Mittwoch, 07. Februar Buenos Aires
Ankunft in Buenos Aires am frühen Morgen. Wir werden von unserer örtlichen Reiseleitung begrüsst und zu unserem Hotel gebracht, wo wir unsere Zimmer beziehen können. Später am Tag besichtigen wir Buenos Aires, beginnend mit einem Besuch der Plaza de Mayo, dem historischen, politischen und kulturellen Zentrum der Stadt. Auf dem Platz und in seiner Umgebung befinden sich die Pirámide de Mayo, der Präsidentenpalast Casa Rosada, das Kolonialgebäude Cabildo und die Metropolitan-Kathedrale. Unsere Besichtigungstour führt uns weiter zur Avenida de Mayo. Diese ist reich an Gebäuden in den unterschiedlichsten architektonischen Stilen. Weiter geht es zur grössten Strasse der Stadt, die Avenida 9 de Julio. Von hier aus können wir das Wahrzeichen von Buenos Aires, El Obelisco, sehen. Anschliessend lernen wir weitere Stadtteile kennen: San Telmo, eines der ältesten Viertel der Stadt, sowie La Boca und Puerto Madero, wo ehemalige Hafenlager umgestaltet wurden und luxuriösen Büros und Restaurants mit Blick auf den Rio de la Plata Platz gemacht haben. Danach geht es weiter zum Bohème-Chic Palermo. Und schliesslich beenden wir unsere Tour im Stadtteil Recoleta und besuchen den berühmten Recoleta-Friedhof, auf dem unter anderem argentinische Berühmtheiten begraben sind.
Wir schliessen diesen schönen, entdeckungsreichen Tag mit einem typisch argentinischen Abendessen ab und kehren am späten Abend in unser Hotel zurück.
3. Tag, Donnerstag, 08. Februar Buenos Aires–Ushuaia
Nach unserem Frühstück fahren wir zum Flughafen für einen kurzen Flug nach Ushuaia – der südlichsten Stadt Argentiniens und der Welt. Empfang durch unsere örtliche Reiseleitung und Transfer zu unserem Hotel. Später erkunden wir die Stadt «am Ende der Welt» mit ihrem Yachthafen, von dem aus man einen einzigartigen Blick auf den Beagle-Kanal hat. Mittagessen auf der Fahrt.
Nach dem Ausflug kehren wir zum Hotel zurück. Das Abendessen ist frei und wird in einem der nahegelegenen Restaurants, das unsere Reiseleitung empfiehlt, stattfinden.
4. Tag, Freitag, 09. Februar Ushuaia–Beagle-Kanal
Heute beginnt unser Abenteuer Antarktis! Wir begeben uns auf eine einzigartige Reise an Bord der «Ocean Albatros». Spektakuläre Landschaften in einem extremen Klima werden uns erwarten. Nachdem unser Schiff den Anker gelichtet hat, verlassen wir Ushuaia, fahren am Leuchtturm vorbei und durchqueren den Beagle-Kanal, eine Wasserstrasse in Feuerland, und erreichen allmählich das offene Meer.
5.-6. Tag, Samstag-Sonntag, 10.-11. Februar Drake-Passage (zwei Tage auf See)
Nach unserer ersten Nacht an Bord des Schiffes wachen wir auf einem der rauesten Meere der Welt auf. Durch die berühmte Drake-Passage und ihre rund tausend Kilometer lange Strecke gelangt man in die Antarktis. Mit etwas Glück begegnen wir bereits Walen, darunter auch Buckelwale. Dabei handelt es sich um eine recht neugierige Spezies, die sich leicht am Schiff heranpirscht und uns über eine gute Distanz folgt. Auch wenn diese Passage schwierig sein kann, ruhen wir uns vertrauensvoll an Bord unseres Expeditionsschiffs aus. Das Schiff wurde speziell mit Stabilisatoren und starken Motoren gebaut sowie mit einer hochqualifizierten Crew besetzt. Diese temperamentvollen Seeleute betrachten die Drake-Passage als ihre Lebensaufgabe!
Während der Überfahrt erregt die antarktische Tierwelt unsere Aufmerksamkeit: die ersten Robben und Pinguine und nicht zu vergessen eine Fülle von Vögeln.
7.-8. Tag, Montag-Dienstag, 12.-13. Februar Süd-Shetland-Inseln (zwei Tage)
In den nächsten zwei Tagen tauchen wir noch tiefer in die Antarktis ein. Wir erkunden die subantarktischen Inseln der Süd-Shetland-Kette und können nicht anders, als über die an und vorbeiziehenden, fesselnden Landschaften zu staunen.
Bei schönem Wetter sind folgende Zwischenstopps geplant: King George Island, Greenwich Island – ein erloschener Vulkan mit Wasser, das warm genug für ein Polarschwimmen ist – und Half Moon Island mit dem Nistplatz des Wilsons-Sturmvogels und den Kolonien von Zügelpinguinen.
Die Route und die Aktivitäten an diesen zwei Tagen hängen von den Wetter- und Eisbedingungen ab. Die Route sowie die Anlandungen legen Kapitän und Expeditionsleiter fest und teilen den Gästen in regelmässigen Briefings ihre Entscheide mit.
9.-10. Tag, Mittwoch-Donnerstag, 14.-15. Februar Antarktische Halbinsel (zwei Tage)
Lassen wir uns von der Magie eines unvergleichlichen Ortes verzaubern: der Antarktischen Halbinsel. Ein mythisches Land, das auch heute noch eine echte Faszination ausübt und seinen Besuchern unvergessliche Momente verspricht. Im Herzen dieser Eislandschaft bewegen wir uns in einem spektakulären Dekor, einem Kaleidoskop aus Blau und Weiss, umgeben von einer aussergewöhnlichen Tierwelt. Hier befinden wir uns in der Heimat der Pinguine, Buckelwale, Robben, Riesensturmvögel, Seeelefanten, Pelzrobben und über vierzig Seevogelarten.
Wir gehen mit Zodiacs an den historischen Stätten der Antarktisforschung an Land. So kommen wir den tafelförmigen Eisbergen so nahe wie möglich. Diese haben sich vom Schelfeis gelöst und beeindrucken mit ihrer Grösse.
Die Route und die Anlandungen legen Kapitän und Expeditionsleiter fest und teilen den Gästen in regelmässigen Briefings ihre Entscheide mit.
Bitte beachten Sie, dass alle Ausflüge und Anlandungen davon abhängen, dass die Wetter-, See- und Eisbedingungen sowohl für das Erreichen der Gebiete durch das Schiff als auch für das Manövrieren der Zodiacs und Kajaks nur unter günstigen Bedingungen möglich sind. Denn so ist die Sicherheit aller Passagiere und des Personals gewährleistet.
Aus diesem Grund halten die Schiffe in Schlechtwetterperioden und während der gesamten Reise ausgezeichnete öffentliche Bereiche wie Wellness/Sauna, Restaurant, Bar und eine Bibliothek bereit, in denen die Passagiere ihre Freizeit verbringen können. Auf dem Schiff reisen Experten auf ihrem Fachgebiet mit. Sie halten auch während der Fahrt ausgezeichnete Vorträge: von der Geschichte der Erforschung bis hin zu Biologie, Geologie, Eis und Tierwelt.
11.-12. Tag, Freitag-Samstag, 16.-17. Februar Abschied von der Antarktis (zwei Tage auf See)
Mit einem Herz voller Emotionen und einem Kopf voller bleibender Erinnerungen entfernen wir uns von der Küste der antarktischen Halbinsel. Wir verbringen zwei Tage auf See, fahren wieder durch die legendäre Drake-Passage und passieren das legendäre Kap Horn – ein wahres Denkmal der Seefahrt. Wir erreichen wieder den ruhigen Beagle-Kanal und Ushuaia in Argentinien.
13. Tag, Sonntag, 18. Februar Ushuaia
Nach unserer zweitägigen Überfahrt kehren wir mit dem Gefühl, aus einer anderen Welt zu kommen, auf den südamerikanischen Kontinent zurück. Wir sind wieder am Ausgangspunkt unserer Expedition, in Ushuaia. Nach dem Frühstück verabschieden wir uns vom Expeditionsteam und von der Crew, gehen an Land und fahren für eine Nacht in unser Hotel im Yachthafen von Ushuaia. Nach zehn Tagen auf See geniessen wir in Ushuaia diesen Tag an Land.
Am Ende des Tages fahren wir vom Hotel für ein typisch argentinisches Abendessen zum Restaurant und kehren am späten Abend ins Hotel zurück.
14. Tag, Montag, 19. Februar Ushuaia–Buenos Aires
Am Morgen werden wir von unserem Hotel zum Flughafen gebracht und fliegen nach Buenos Aires. Empfang durch unsere örtliche Reiseleitung und Transfer zum Hotel, damit wir in Ruhe die Zimmer beziehen können. Anschliessend haben wir einen freien Nachmittag. Am Abend fahren wir vom Hotel aus in den südlichen Teil von Buenos Aires. Hier befinden sich die meisten traditionellen Tanguerías. Wir verbringen einen einmaligen Abend mit einem Abendessen, umrahmt von einer Tangoshow, der Musik von Buenos Aires schlechthin. Am späten Abend kehren wir ins Hotel zurück und verbringen unsere letzte Nacht in Argentinien.
15.-16. Tag, Dienstag-Mittwoch, 20.-21. Februar Buenos Aires–Zürich
Nach dem Frühstück erfolgt der Transfer zum Flughafen und anschliessend der Rückflug in die Schweiz mit vielen wunderbaren Erinnerungen.
Praktische Informationen
Inbegriffen
- Flüge Zürich–Buenos Aires–Ushuaia in der Economy-Klasse
- Zehn Tage und neun Nächte Kreuzfahrt in einer Doppelkabine entsprechend der gewählten Kategorie
- Deutsch- und englischsprachiges Expeditionsteam
- Naturwanderungen und Zodiac-Kreuzfahrten nach Reiseprogramm
- Briefings und Vorträge durch das Expeditionsteam
- Vollpension auf dem Schiff
- Gratiswasser, -kaffee und -tee auf dem Schiff
- Begrüssungs- und Abschiedscocktails
- Spezieller Fotoworkshop
- Zwei Nächte in Buenos Aires und zwei Nächte in Ushuaia
- Lokale, deutschsprachige Reiseleitung während der Touren in Argentinien
- Deutschsprachige TCS-Reiseleitung von/nach Zürich
- Ausflüge und Besichtigungen laut Programm
- Alle Transfers
- Gepäcktransport während der Ein- und Ausschiffung
- Service, Steuern und Trinkgelder (Hafensteuern für Erwachsene)
- Alle Trinkgelder
- Reiseunterlagen
Hotels
Ihr Schiff, die «Ocean Albatros»
«Ocean Albatros» ist komplett neu und mit insgesamt 95 komfortablen Kabinen und Suiten – alle mit herrlichem Meerblick, die meisten mit eigenem Balkon – ausgestattet. Das Schiff wird mit Sicherheit eines der beliebtesten Expeditionskreuzfahrtschiffe werden. Es bietet zwei Restaurants, einen Wellnessbereich, eine «Nordic Albatros»-Bar, einen Open-Deck-Speisesaal, eine moderne Konferenzlounge, eine einzigartige Panoramasauna und weitere hochmoderne Einrichtungen. Das Schiff hat einen um mehr als 50 Prozent geringeren CO2-Fussabdruck als herkömmliche Expeditionsschiffe und ist eines der umweltfreundlichsten, das somit das «Green Initiative»-Programm umsetzt und den Passagieren sowohl absoluten Komfort als auch Langlebigkeit garantiert.
Kategorie D : Kabine mit Bullauge (22 m2)
Die Standard-Kabine der Ocean Albatros befindet sich auf Deck 3 und 4, verfügen über ein Doppelbett oder 2 Einzelbetten und ein Badezimmer.
Kategorie C : Kabine mit Balkon (24 m2)
Auf den Decks 4 und 6. Sie verfügen über einen privaten Balkon, ein Doppelbett oder zwei Einzelbetten, ein Badezimmer und ein Sofa (kann auch als Bett für ein Kind genutzt werden). Kabinen mit Verbindungstüren auf Anfrage.
Kategorie B2 : Suite mit Balkon (28m2)
Das Schiff hat 4 Balkonsuiten an Bord, die sich auf Deck 4 und 6 befinden. Die Suiten verfügen über Doppel- oder Einzelbetten und einen Sitzbereich, ein Badezimmer und einen privaten Balkon. Geeignet für 2 Personen.
Kategorie B1 : Suite mit Balkon (35 m2)
Das Schiff verfügt über 2 Balcon Suiten an Bord, die sich auf Deck 4 befinden. Die Suiten verfügen über Doppel- oder zweo Einzelbetten und einen Sitzbereich, ein Badezimmer und einen grossen privaten Balkon. Geeignet für 2 Personen.
Kategorie A : Junior Suite mit Balkon (42 m2)
Die 4 Junior Suiten an Bord bieten von ihrer Lage hoch oben auf dem Schiff auf Deck 7, eine grossartige Aussicht.
Die Suiten verfügen über ein Doppelbett oder zwei Einzelbetten, ein Schlafsofa, eine Sitzecke, ein geräumiges Badezimmer und einen privaten Balkon . Geeignet für bis zu 3 Personen.
Einzelkabine – Kategorie G – mit Bullauge (14 m2)
Standard-Einzelkabine auf Deck 3 gelegen. Diese Kabine befindet sich in der Nähe des Zugangs zu den Zodiacs und somit das Ein- und Ausschiffen erleichtert.
Preis pro Person in CHF
- Basic Kabine/Doppelzimmer TCS Mitglied:
- Doppel Aussenkabine mit Bullauge (22m2), Kat. D 16'700.-
- Zuschlag Doppel Aussenkabine mit Balkon (24m2), Kat. C 1'800.-
- Zuschlag Doppel Aussenkabine : Suite mit Balkon (28m2), Kat. B2 3'095.-
- Zuschlag Doppel Aussenkabine : Suite mit Balkon (35m2), Kat. B1 7'050.-
- Zuschlag Doppel Aussenkabine : Junior Suite mit Balkon (42m2), Kat. A 9'200.-
- Zuschlag Einzelzimmer-und Kabine mit Bullauge (14m2), Kat. G 3'990.-
- Kleingruppenzuschlag (10 bis 14 Personen) 450.-
- Zuschlag TCS-Nichtmitglied 500.-
Preis-und Programmänderungen vorbehalten
Wichtige Informationen
Bei ganz kleiner Gruppe, nur eine deutsch-und französischsprachige Gruppe mit einem zweisprachigen TCS-Begleiter. Für einige Besuche in Ushuaia und Buenos Aires wird die Gruppe jedoch in zwei Gruppen aufgeteilt, so dass jeder die Orte in seiner jeweiligen Sprache mit einem einheimischen Führer entdecken kann.
Für diese Reise ist eine gute körperliche Verfassung erforderlich. Darüber hinaus werden während der Expeditionskreuzfahrt einige Landungen mit dem Schlauchboot durchgeführt.
Zusätzliche Kosten
- Persönliche Ausgaben und Getränke
- Mahlzeiten und Getränke, die in Buenos Aires und Ushuaia nicht erwähnt werden
- Mahlzeiten, die nicht an Bord des Schiffes eingenommen werden
- Getränke (ausser Wasser, Kaffee und Tee) an Bord des Schiffes
- Ausflüge und zusätzliche Aktivitäten, die nicht in der Reiseroute aufgeführt sind
- Alles, was nicht unter „Der Preis beinhaltet“ erwähnt ist
- Annullierungs- und Reiseversicherung (z.B. ETI Schutzbrief Welt) Gepäckversicherung, medizinische Kosten
- Dossiergebühren (CHF 50.- für TCS-Mitglieder/CHF 70,- für TCS-Nichtmitglieder)