Geführte Biker-Reise von Los Angeles nach Mexiko
Route auf dem Highway 1 entlang des Meers von Cortez

11 Feb 2024 - 26 Feb 2024
Aufenthaltsdauer:
16 Tage / 14 Nächte


Diese 16-tägige Motorradtour beginnt in Los Angeles und führt über die wunderschöne mexikanische Halbinsel Baja California – ein gemütlicher, exotischer Motorrad-Roadtrip, der entspanntes Fahren auf gut ausgebauten Strassen bietet. Während der gesamten Reise treffen wir auf traumhafte, wilde Landschaften: der Pacific Coast Highway, riesige und unzählige Kakteen, der legendäre mexikanische Highway 1, Guerreo Negro – ein Muss in Mexiko – und viele andere Schönheiten. Besonders schön sind San Ignacio, eine kleine Oase voller Palmen inmitten der Wüste, und das hübsche Städtchen Loreto am Meer von Cortez (Golf von Kalifornien). Ausserdem verbringen wir drei Nächte in La Paz, der Hauptstadt der südlichen Baja California, mit ihren schönsten Stränden, Restaurants, einem Jachthafen und einem besonders reichhaltigen Freizeitangebot.
Höhepunkte Deiner Biker-Reise von Los Angeles nach Mexiko
- Geführte Bikertour mit Motorradmiete verschiedener Kategorien
- 14 Nächte in sorgfältig ausgewählten Hotels, darunter einige kultig
- Viele spektakuläre Landschaften entlang des Highway 1
- Begleitfahrzeug fürs Gepäck und Pannen, Getränke und Snacks unterwegs
- Reiseleitung und -begleitung durch ein hochqualifiziertes Team
Reiseverlauf und Beschreibung
1. Tag, Sonntag, 11. Februar Zürich – Los Angeles
Ankunft in Los Angeles am Nachmittag und Transfer zu unserem Hotel. Ein erstes Briefing findet in der Hotelbar statt – bei einem erfrischenden Corona-Bier, das einen Vorgeschmack auf die mexikanische Atmosphäre bietet.
2. Tag, Montag, 12. Februar Los Angeles – Ensenada 330 km
Heute startet unser Motorrad-Roadtrip: Wir verlassen Los Angeles und fahren auf dem Pacific Coast Highway in Richtung Süden. Je mehr Kilometer wir zurücklegen, umso wohler fühlen wir uns auf unseren Motorrädern. Nachdem wir an den schönen Stränden von San Diego vorbei und weiter nach Süden gefahren sind, erreichen wir Mexiko. Am Abend geniessen wir in Ensenada leckere lokale Fischgerichte.
3. Tag, Dienstag, 13. Februar Ensenada – El Rosario 270 km
Nach einem mexikanischen Frühstück verlassen wir Ensenada und tauchen in ein authentischeres und weniger touristisches Mexiko ein. Wir entdecken beeindruckende Wüstenlandschaften und grosse Kakteen, wie den Cardon, der leicht über 15 Meter hoch wird. Jeder von uns kennt sicherlich diese Riesenkakteen aus einem der unzähligen Westernfilme, die hier gedreht wurden. Und das ist nur eines der Wunder der Vizcaino-Wüste, die zu den grössten Biosphärenreservaten der Welt gehört.
Unser Etappenziel ist das kleine Dorf El Rosario.
4. Tag, Mittwoch, 14. Februar El Rosario – Guerrero Negro 360 km
Da Benzin in diesem Teil der Baja California knapp ist, tanken wir zuerst die Jerrycans auf, bevor wir uns wieder auf den Weg durch bergige Landschaften in Richtung Guerrero Negro machen. Auf dem Weg dorthin kommen wir an erloschenen Vulkankegeln und weiteren Kakteenbeständen vorbei. Die Landschaft ist ebenso karg wie spektakulär. Die Region Guerrero Negro ist ausserdem für ihre Salzproduktion und zwischen Dezember und April für die Beobachtung von Walen bekannt.
5. Tag, Donnerstag, 15. Februar Guerrero Negro – Loreto 400 km
Das vor uns liegende Hochland ist von den erkalteten Lavaströmen des allgegenwärtigen Vulkans Tres Virgenes geprägt. Die Abfahrt vom Hochplateau ist ein wahres Vergnügen für Liebhaber von Motorrad-Roadtrips. Wir fahren auf dem Devils Grade – eine sieben Meilen lange kurvenreiche, wunderschöne Küstenstrasse, die ihrem Namen alle Ehre macht und uns bis zum malerischen Loreto führt. Abwechslung ist garantiert!
6. Tag, Freitag, 16. Februar Loreto – La Paz 360 km
Unser heutiges Zwischenziel ist das Tal von Santo Domingo. Wir überqueren die Bergkette Sierra Giganta, nicht weit von dem Cortez-Meer entfernt.
Am Nachmittag erreichen wir eine grosse Lagune, von der aus wir bereits die ersten weissen Häuser von La Paz, der Hauptstadt der südlichen Baja California, sehen können. La Paz, auf Deutsch «Der Frieden», ist eine der schönsten Städte Mexikos, die sich ihren Charakter als Kleinstadt mit typischer Architektur bewahrt hat. Ein unvergleichlicher Sonnenuntergang, begleitet von einem kühlen Corona-Bier (oder einem köstlichen Fruchtsaft), macht dieses Erlebnis unvergesslich.
7. Tag, Samstag, 17. Februar La Paz – Cabo San Lucas 215 km
Lands End, der südlichste Punkt der Halbinsel Baja California, ist unser heutiges Ziel. Auf unserem Weg dorthin erleben wir ein Stück Musikgeschichte. In Todos Santos besuchen wir das berühmte Hotel California, das durch den zeitlosen Hit der Eagles weltberühmt wurde.
8.-9. Tag, Sonntag-Montag, 18.-19. Februar Cabo San Lucas
In Cabo San Lucas legen wir zwei willkommene Ruhetage ein – für uns und unsere Motorräder. Hier gibt es jede erdenkliche Möglichkeit, sich zu entspannen und den Strand und das Meer zu geniessen. Tauchen, Schwimmen, Angeln, Segeln, Surfen oder auch Reiten und Tennis spielen – alles ist möglich! Für die Feierwütigen unter uns geht es am Abend zu einer Party in der berühmten Cabo Wabo Cantina, wo schon Künstler wie Van Halen aufgetreten sind. Wir geniessen die fetzige Hardrockmusik, und, wer weiss, vielleicht sind auch einige Prominente unter den Gästen.
10. Tag, Dienstag 20. Februar Cabo San Lucas – Loreto 490 km
Nach diesen erholsamen Tagen brechen wir zur längsten Etappe unserer Motorradtour durch die Baja California auf. Entspannt fahren wir entlang der wunderschönen Küste des Cortez-Meers Richtung Norden. Wir passieren erneut La Paz und erreichen Loreto, unser heutiges Ziel.
11. Tag, Mittwoch 21. Februar Loreto – Guerrero Negro 410 km
Heute fahren wir durch Mulegé, eine der schönsten Städte auf der Baja-Halbinsel. In diesem Paradies für Naturliebhaber treffen sich Fischer und Umweltschützer. Am Abend kommen wir wieder in Guerrero Negro an.
12. Tag, Donnerstag 22. Februar Guerrero Negro – Katavina 240 km
Am Morgen steht Walbeobachtung auf dem Programm (fakultativ). Mit etwas Glück kommen wir den Grauwalen sehr nahe. Anschliessend bringen uns unsere Motorräder auf dem legendären Highway 1 immer weiter nach Norden bis nach Katavina, einem kleinen Dorf südlich von Ensenada. Zwischen grossen Kakteen befindet sich ein kleines, unscheinbares Hotel, das mithilfe eines Generators ab 16 Uhr Strom und Licht erzeugt.
13. Tag, Freitag 23. Februar Katavina – Ensenada 370 km
Wir schwingen uns wieder auf die Sättel, verlassen langsam, aber sicher die Wüstenregionen und erreichen landwirtschaftliche Gebiete. Die fantastischen Ausblicke entlang der Küste begeistern uns, während wir durch grünere Landschaften fahren und an unserem Etappenziel ankommen. Vor Ort laden uns die vielen kleinen Bars von Ensenada ein, einen festlichen Abend zu verbringen.
14. Tag, Samstag 24. Februar Ensenada – Los Angeles 330 km
Heute überqueren wir in Tijuana die Grenze zu den Vereinigten Staaten. Die zahlreichen Kontrollen dort verlangen uns ein wenig Geduld ab, bevor wir unser Reisetempo in Richtung Los Angeles auf nordamerikanischem Boden wieder aufnehmen. In Los Angeles geben wir die uns liebgewordenen Motorräder ab und feiern unsere Reise bei einem letzten Corona-Bier und einem All-American-Steak.
Ein wunderbarer Moment für den Austausch mit den Mitreisenden – wir schwelgen in den schönsten Erinnerungen an unseren aussergewöhnlichen Roadtrip.
15. Tag, Sonntag 25. Februar Los Angeles – Zürich
Wir fahren mit dem Hotelshuttle zum Flughafen und kehren mit dem Nachtflug entspannt und mit vielen bleibenden Erinnerungen in die Schweiz zurück.
Praktische Informationen
Inbegriffen
- Gruppentransfers vor Ort (Flughafen – Hotel – Mietstation)
- 14 Nächte in guten Hotels
- Meistens mit Frühstück
- Parkplatzgebühren des Hotels
- Mietmotorrad der gebuchten Kategorie mit unbegrenzten Freimeilen
- VIP-Versicherung mit US$2000 Selbstbehalt bei Schaden, US$5000 Selbstbehalt bei Diebstahl
- Begleitfahrzeug fürs Gepäck, Pannen, Getränke und Snacks unterwegs
- Reiseleitung und -begleitung durch ein hochqualifiziertes Team Deutsch und Französisch sprechend
Preis pro Person in CHF
- Basis Doppelzimmer Fahrer/in - Kat. 1 6'340.-
- Doppelzimmer Fahrer/in - Kat. 2 6'490.-
- Doppelzimmer Fahrer/in - Kat. 3 6'990.-
- Beifahrer/in alle Kategorien 3'690.-
- Einzelzimmerzuschlag 1'340.-
- Reduktion TCS-Mitglied - 150.-
Preis-und Programmänderungen vorbehalten
Wichtige Informationen
- 16 Reisetage, davon 13 Fahrtage
- Ca. 3’700 Gesamtkilometer
- Tagesetappen von etwa 215-490 km
MOTOS
- Kategorie 1: HD Heritage Softail Classic, HD Street Bob
- Kategorie 2: HD Streetglide, HD Roadglide
- Kategorie 3: HD Electra Glide, HD Road Glide Ultra
VORAUSSETZUNGEN UND TEILNAHMEBEDINGUNGEN
- Führerausweis Kategorie A
- Schutzbekleidung
WEITERE INFORMATIONEN
- Die Bikertour wird in deutscher und französischer Sprache angeboten
Zusätzliche Kosten
- Flug Zürich – Los Angeles – Zürich
- Mahlzeiten, die nicht im Programm erwähnt sind
- Benzin-, Strassen- und Parkgebühren
- Eintritte und Ausflüge, wenn nicht erwähnt
- Alle sonstigen Leistungen, die nicht ausdrücklich inkludiert sind
- Erhöhte Haftpflichtabdeckung und Selbstbehaltausschluss +CHF 195.-
- Persönliche Versicherungen (ETI Schutzbrief Welt), Gepäck, medizinische Kosten
- Dossier-Gebühr CHF 50.- Mitglied / CHF 70.- Nicht-Mitglied