Zum Hauptinhalt springen

Orientalische Momente zwischen Petra und Wadi Rum

Reisezeitraum:
11 Okt 2023 - 18 Okt 2023
Aufenthaltsdauer:
8 Tage
min: 10 - max: 20

Jordanien ist weltberühmt für die in rosa Sandstein gehauene Stätte Petra. Doch das Land hat noch viel mehr zu bieten als seine mythische, antike Stadt. Unsere Rundreise führt durch Jordanien – reich an unvergesslichen Erlebnissen und einen wunderbaren Hauch von Abenteuern versprühend. Sie erleben ausserdem einen einzigartigen, intensiven Moment: den Zauber der Wüste. Weiter ist eine Fahrt mit dem Geländewagen zu einem Hotel unter dem Sternenhimmel von Wadi Rum, aussergewöhnliches Baden im Toten Meer, Entdeckung von Stätten der Bibel und vieles mehr. Natur, Kultur, Gastronomie und die Begegnung mit einer gastfreundlichen und warmherzigen Bevölkerung sind Teil dieser berührenden Reise. Jordanien ist bezaubernd und liebenswert!

Höhepunkte Ihrer Reise nach Jordanien

  • Erleben Sie die einzigartige Erfahrung, im Toten Meer zu baden.
  • Besichtigen Sie die wunderbare, rosafarbene Stadt Petra.
  • Bestaunen Sie die wunderschönen Landschaften der Königsstrasse.
  • Fühlen Sie den Zauber einer Nacht in der Wüste von Wadi Rum.

Reiseverlauf und Beschreibung

Zürich                  17h00                   Royal Jordanian

Amman                22h15

Ankunft in der jordanischen Hauptstadt und Empfang am Flughafen. Transfer zum Hotel und Bezug der Zimmer für zwei Nächte. Abendessen zur freien Verfügung.

Heute Morgen beginnen wir mit einer Stadtrundfahrt, um die Geheimnisse der jordanischen Hauptstadt zu entdecken. Amman wurde auf sieben Hügeln zwischen der Wüste und dem fruchtbaren Jordantal erbaut und erhielt seinen Namen von den Ammoniten, einem Volk, das von Abraham abstammt. Von den Anhöhen aus haben wir einen herrlichen Blick auf die Stadt und die Schätze des historischen Zentrums: die Zitadelle und das römische Theater.

Anschliessend fahren wir in den Norden des Landes. Mittagessen in einem lokalen Restaurant in Jerash. Am Nachmittag besuchen wir die unbekannte und erstaunliche Stadt Jerash (ca. 2,5 Stunden Fussmarsch). Mehrere Jahrhunderte lang unter dem Sand verborgen, wurde sie entdeckt und siebzig Jahre lang restauriert. Heute gilt die Stadt als eine der am besten erhaltenen römischen Städte im Nahen Osten. Sie wurde vollständig aus Kalkstein erbaut, dessen Rosa-Orange im Sonnenlicht intensiv leuchtet. Wir besichtigen die Schätze dieser römischen Stadt mit ihren gepflasterten und von Kolonnaden gesäumten Strassen, riesigen Tempeln und Theatern, Thermen und Brunnen sowie die durchbrochenen Stadtmauern. Am Abend Rückkehr zum Hotel in Amman, Abendessen und Übernachtung im Hotel.

Wir verlassen Amman und fahren zum Berg Nebo, dem mit 817 Metern höchsten Punkt der Moabiterkette. Dem Alten Testament zufolge entdeckten Moses und sein Volk hier das Gelobte Land. Angeblich befindet sich hier das Grab von Moses. Es ist die am meisten verehrte Stätte in Jordanien und bietet auch einen der schönsten Ausblicke auf das Jordantal und das Tote Meer.

Anschliessend fahren wir nach Madaba. Die Stadt liegt im Herzen einer landwirtschaftlich reichen Region und ist gleichzeitig einer der ältesten noch bewohnten Orte Jordaniens. In der byzantinischen Zeit entwickelte sich hier eine berühmte Schule von Mosaikkünstlern. Es wurden zahlreiche Kirchen gebaut, die sich durch ihre künstlerische Originalität auszeichnen und naturalistische Szenen darstellen. Das bekannteste Werk ist die Karte von Palästina, die den Boden der orthodoxen Sankt-Georgs-Kirche bedeckt. In Madaba essen wir in einem traditionellen Restaurant zu Mittag und geniessen die Köstlichkeiten der jordanischen Küche. Anschliessend fahren wir auf der Königsstrasse nach Süden bis nach Petra. Zimmerbezug für zwei Nächte, Abendessen und Übernachtung im Hotel.

Wir brechen zu einem Wandertag auf, der der rosafarbenen Stadt Petra gewidmet ist. Die Stadt ist vollständig aus weichem Sandstein geformt. Die Geologie bestimmt ihrer Farbsymphonie. Die Menschen, die hier seit etwa 10’000 Jahren leben, haben dieser Stadt ihr heutiges Aussehen verliehen. Auf hundert Quadratkilometern verteilen sich fast 800 Monumente. Die Unesco hat die Stadt als achtes Weltwunder zum Weltkulturerbe erklärt. Der Zugang ist nur über den Siq möglich. Dieser über einen Kilometer lange und nur wenige Meter breite Korridor bahnt sich seinen Weg zwischen bis zu hundert Meter hohen Klippen. Am Ende des Siq zeichnet sich zwischen den zerklüfteten Formen des Felsens der Schatz oder Khazneth ab. Was für ein überwältigender Anblick! Hinter dem Schatzhaus weitet sich die Schlucht allmählich und mündet in die Unterstadt, deren Wände etwa 600 in den Felsen gebaute Gräber offenbaren. Wir überqueren den römischen Cardo und besichtigen den Qasr El Bint, den einzigen noch erhaltenen Tempel. Trotz seines Alters befindet sich dieses antike, architektonische Juwel in einem bemerkenswerten Zustand. Mittagessen im Restaurant der Stadt.

Wer will, kann am Nachmittag den Berg El Deir besteigen, um das Meisterwerk der Stadt zu bewundern: ein Kloster, das dem Schatzhaus stark ähnelt (850 Stufen zu erklimmen, ca. 45 Minuten). Rückkehr ins Hotel zum Abendessen und zur Übernachtung.

Heute Morgen brechen wir in Richtung Wadi Rum auf. Sobald wir in dieser erhabenen Wüste angekommen sind, essen wir in einem Beduinenlager zu Mittag und kommen so in den Genuss ihrer Gastfreundschaft und Gastronomie. Anschliessend nehmen wir auf dem Rücksitz eines Geländewagens Platz und fahren auf diese wunderschöne Sandfläche mit ihren welligen und farbenfrohen Dünen. Es folgen Sandsteinwände, die vom Wind erodiert wurden und in wunderbaren Farben erstrahlen. Früher lag Wadi Rum auf der Handelsroute der Myrrhe, des Weihrauchs und der Parfüms, die aus dem Jemen transportiert wurden. Es war auch einer der Schauplätze des grossen arabischen Aufstands. Diese Geschichte wurde von Regisseur David Lean in einer der spektakulären Szenen von «Lawrence von Arabien» verfilmt.

Übernachtung und typisches Abendessen in der Wüste. Je nach Wetterlage können wir am Abend den erhabenen Sternenhimmel bewundern.

Nach dem Frühstück machen wir uns auf den Weg, um das Tote Meer zu erreichen: Auf 420 Metern unter dem Meeresspiegel ist es der tiefste Punkt der Erde und gilt als der reichste Schatz an natürlichen Salzen der Welt. Dieses Wasser ist reich an Mineralien und ist dafür bekannt, bestimmte Krankheiten zu heilen. Unterwegs halten wir nach mehreren Fotostopps im südlichen Teil des Toten Meeres an den heißen Quellen von Ma’in. Sie sind von einem Gebirgsgürtel umgeben und liegen auf einer Höhe von 264 m. Wir haben die Möglichkein, in diesen Thermalbädern zu schwimmen und wir können die Einrichtungen des Hotels in Ma’in nutzen. Mittagessen, Transfer am Ende des Tages zum Toten Meer. Abendessen und Übernachtung im Hotel.

Nach dem Frühstück freier Tag am Toten Meer. Es ist nicht nur eine touristische Reise, sondern vor allem ein Besuch, um sich zu entspannen und uns zu erlauben, entlang den Ufern dieses außergewöhnlichen Meeres zu schwimmen. Dieses ist auch dafür bekannt, dass es dank seines hohen Salzgehalts Badegäste buchstäblich schwerelos auf dem Wasser treiben lässt. Mittagessen, Abendessen und Übernachtung im Hotel.

Frühe Abfahrt zum Flughafen.

Amman                10h35                  Royal Jordanian

Zürich                  16h05

Praktische Informationen

Inbegriffen

  • Flug mit Royal Jordanian in der Economy-Klasse
  • Flughafengebühren
  • Aufgegebenes Gepäck von max. 23 Kilogramm pro Person
  • Unterkunft in 5* Hotels (lokaler Standard)
  • Vollpension
  • Besuche und Eintritte gemäss Programm
  • TCS-Reiseleitung von/nach Zürich
  • Deutschsprachige Führung während der gesamten Reise
  • Gepäckabfertigung
  • Trinkgelder
  • Reiseunterlagen

Preis pro Person in CHF

  • Basis Doppelzimmer TCS-Mitglied 3'999.-
  • Einzelzimmerzuschlag 1'070.-
  • Kleingruppenzuschlag (10 bis 14 Personen) 390.-
  • Zuschlag TCS-Nichtmitglied 300.-

Preis-und Programmänderungen vorbehalten

Wichtige Informationen

Diese Reise erfordert eine gute körperliche Verfassung, wenn sie auch keine besonderen Schwierigkeiten bereitet. Der Rhythmus der Reise und der Gruppe, die Klimabedingungen, Stadtbesuche zu Fuss und Spaziergänge in der Natur sind alles Faktoren, die Sie berücksichtigen sollten.

Covid-19-Situation: Das Programm kann jederzeit je nach Verfügbarkeit und den Anweisungen der Behörden geändert werden.

Zusätzliche Kosten

  • Persönliche Ausgaben und Getränke
  • Persönliche Versicherungen (ETI Schutzbrief Welt), Gepäck und  medizinische Kosten
  • Dossiergebühren (CHF 50.- für TCS-Mitglieder und CHF 70.- für TCS-  Nichtmitglieder)

Organisation

TCS Reisen AG
058 827 39 06
reisen@tcs.ch
www.tcsreisen.ch

Karte

Amman

Jerash

Berg Nebo

Madaba

Königsstrasse

Petra

Wadi Rum

Totes Meer

Amman

Das authentische Jordanien

Orientalische Momente zwischen Petra und Wadi Rum
11 Okt - 18 Okt 2023

Senden Sie mir das/die folgende(n) Reiseprogramm(e)