Geführte Biker-Reise auf Zypern
Durch die drittgrösste Insel des Mittelmeers cruisen

12 März 2025 - 19 März 2025
Aufenthaltsdauer:
8 Tage / 7 Nächte


Lassen Sie uns mit dem Motorrad Zypern entdecken. Auf dieser Insel wurde Aphrodite, die Göttin der Liebe und der Schönheit, geboren. Stellen Sie sich vor, Sie fahren über kurvenreiche Strassen unter einem azurblauen Himmel. An 300 Tagen im Jahr scheint hier die Sonne. Zypern ist die drittgrösste Insel im Mittelmeer. Sie bietet uns eine perfekte Mischung aus angenehmem Klima, köstlicher Gastronomie, einer reichen Kultur und einer wunderschönen Natur.
Das Roadtrip-Erlebnis beginnt mit einem Eintauchen in die Geschichte in Paphos, wo alte Mosaike und Königsgräber die Legenden der Insel erzählen. Wir durchqueren das majestätische Troodos-Gebirge, geniessen die Aussicht vom Olymp und entdecken Kap Greco mit seinen schwindelerregenden Klippen und idyllischen Stränden. Jede Kurve und jeder Halt verspricht unvergessliche Momente in dieser mediterranen Oase – in diesen Ferien sind Entspannung und Entdeckung perfekt kombiniert.
Höhepunkte Ihrer Biker-Reise auf Zypern
- Besuch der Mosaike von Paphos und der Königsgräber im Archäologischen Park von Kato Paphos
- Überquerung des Troodos-Gebirges und Blick auf den Olymp
- Entdeckung von Kap Greco mit seinen Klippen und wunderschönen Stränden
- Gruppen-Roadtrip mit Motorradmiete in verschiedenen Kategorien
- Begleitung durch ein hoch qualifiziertes Team
Reiseverlauf und Beschreibung
1. Tag, Mittwoch, 12. März Zürich – Larnaka - Limassol
Wir landen nach dem Direktflug von Zürich aus in Zypern. Ein organisierter Transfer erwartet uns und bringt uns zum Hotel, das ideal am Meer in Limassol gelegen ist. Am Abend geniessen wir unser erstes gemeinsames Abendessen bei sommerlicher Wärme und den Farben der untergehenden Sonne.
2. Tag, Donnerstag, 13. März Paphos
An unserem ersten Tag auf Zypern steigen wir auf die Motorräder und fahren nach Paphos, immer mit dem Mittelmeer im Hintergrund. Unterwegs sehen wir den Felsen der Aphrodite, den mythologischen Geburtsort der Göttin der Liebe.
Wir fahren weiter an der Westküste Zyperns entlang. Wir bewundern die Mosaiken von Paphos. Sie sind eindrücklichsten im östlichen Mittelmeerraum. Und wir erkunden die Königsgräber, die – nomen est omen – majestätisch und prächtig angelegt sind. Beide Stätten sind Teil des Archäologischen Parks von Kato Paphos, der zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört.
3. Tag, Freitag, 14. März Kap Greco
Heute fahren wir zum Kap Greco, dem östlichsten Punkt der Republik Zypern. Dort erwarten uns meterhohe Kalksteinklippen, ein atemberaubender Blick aufs Meer, Meereshöhlen und schöne Strände.
4. Tag, Samstag, 15. März Nikosia
Wir fahren durch die Ausläufer des Troodos-Gebirges nach Nikosia. Im Zentrum Zyperns liegend, ist es die einzige geteilte Hauptstadt der Welt – seit der türkischen Invasion 1974 besteht diese Situation: Der Norden ist von türkischen Truppen besetzt und der Süden unter zypriotischer Kontrolle. Eine Pufferzone verläuft entlang der Waffenstillstandslinie und in Nikosia über die Ledrastrasse.
5. Tag, Sonntag, 16. März Troodos-Gebirge
Heute erkunden wir das Troodos-Gebirge. Es ist eine wahre Oase des Friedens und der unberührten Natur. Zwischen dichten Wäldern, charmanten Bergdörfern und kleinen traditionellen Restaurants tauchen wir ins Herz des authentischen Zyperns ein.
6. Tag, Montag, 17. März Troodos-Gebirge–Olympos-Larnaka
Wir fahren zum Olympos. Der mit 1952 Metern höchste Punkt Zyperns liegt mitten im Troodos-Gebirges. Die Strasse schlängelt sich durch eine wunderschöne Landschaft. Unterwegs legen wir eine Pause am Kykkos-Kloster ein. Es ist das berühmteste und reichste Kloster der Insel.
7. Tag, Dienstag, 18. März « Zenobia »
Wer möchte, kann heute Morgen an Bord eines Halb-U-Boots gehen, um das Wrack der «Zenobia» zu erkunden, einer 172 Meter langen und 23 Meter breiten Fähre. Das Wrack liegt in 43 Metern Tiefe auf einer Sandbank.
Am Nachmittag können wir uns bei einer Weindegustation in der Zambartas Winery im Dorf Agios Ambrosios entspannen.
8. Tag, Mittwoch, 19. März Larnaka – Zürich
Wir geniessen ein gemütliches Frühstück, bevor wir einen letzten Spaziergang am Meer entlang in Larnaca machen. Dann ist es Zeit für die Rückkehr in die Schweiz – mit wunderbaren Erinnerungen an unsere Motorradtour auf Zypern.
Praktische Informationen
Inbegriffen
- Direktflug Zürich – Larnaka – Zürich
- Transfers
- Road-Trip in einer zweisprachigen Gruppe mit Mietmotorrad
- 7 Nächte in Zypern in 4* Hotels (lokaler Standard)
- Halbpension (7 Frühstücke und 7 Abendessen)
- Weindegustation
- 6 Tage Motorradmiete
- Motorräder verschiedener Kategorien, inklusive Kaskoversicherung
- Geführte Motorradtouren in den unberührten Regionen Zyperns
- Fahren in kleinen Gruppen für erhöhten Fahrspass
- Begleitfahrzeug fürs Gepäck, Pannen, Getränke und Snacks unterwegs
- Reiseleitung und Begleitung durch ein hochqualifiziertes Team, Deutsch und Französisch sprechend
Preis pro Person in CHF
- Basis Doppelzimmer/Kabine Fahrer/in - Kat. 1 3'390.-
- Basis Doppelzimmer/Kabine Fahrer/in - Kat. 2 3'590.-
- Basis Doppelzimmer/Kabine Fahrer/in - Kat. 3 3'790.-
- Basis Doppelzimmer Beifahrer/in 2'750.-
- Einzelzimmer-/Kabinezuschlag Fahrer/in 510.-
- Reduktion TCS-Mitglied - 80.-
Preis-und Programmänderungen vorbehalten
Wichtige Informationen
- 6 Tage auf fantastischen Motorradstrecken fahren
- Insgesamt rund 1’000 Kilometer
- Tagesetappen zwischen 150 und 260 km
- Schwierigkeitsgrad : Sie mögen Kurven
- Abflug Flughafen Zürich
MOTOS
- Kategorie 1 (A2) : auf Anfrage (klein)
- Kategorie 2 : BMW, Honda und Harley (mittel)
- Kategorie 3 : BMW, Honda und Harley (gross)
Topcase und Sacochen vor Ort erhältlich, Zuschlag CHF 30.-
Unlimitierte Kilometer
Vollkaskoversicherung mit Selbstbeteiligung von über 1’200 Euro (Kategorien 1 und 2) oder 2’000 Euro (Kategorie 3) inbegriffen. Optionale Zusatzversicherung ohne Selbstbehlat.
VORAUSSETZUNGEN UND TEILNAHMEBEDINGUNGEN
- Führerausweis Kategorie A
- Schutzbekleidung
WEITERE INFORMATIONEN
- Die Bikertour wird in deutscher und französischer Sprache angeboten
Zusätzliche Kosten
- Persönliche Ausgaben und Getränke
- Mahlzeiten, die nicht im Programm erwähnt sind
- Benzin, Strassen- und Parkgebühren
- Eintritte und Ausflüge, wenn nicht erwähnt
- Vollkaskoversicherung ohne Selbstbehalt (CHF 10.- pro Tag)
- Annullierungs-und Reiseversicherung (z.B. ETI Schutzbrief Europa), Gepäcksversicherung, medizinische Kosten
- Dossiergebühren (CHF 50.- für TCS-Mitglieder/CHF 70,- für TCS-Nichtmitglieder)