Geführte Biker-Reise nach Island
Geysire, heisse Quellen und Lavafelder

27 Jul 2023 - 16 Aug 2023
Aufenthaltsdauer:
17 Tage / 16 Nächte


Island fasziniert mit seinen riesigen Gletschern, Wasserfällen, heissen Quellen und einsamen Fjorden. An 8 aussergewöhnlichen Tagen erkunden wir mit dem Motorrad die Insel gegen den Uhrzeigersinn. Wer nordische Landschaften liebt, findet in Island ein wahres Paradies: Etwa 11% der Inselfläche besteht aus Gletschern. Fügt man dann noch die leuchtenden Farben der Wiesen und des Wassers hinzu, ist es kein Wunder, dass dieses Land seine Besucher so sehr in seinen Bann zieht und (angeblich) noch einige Elfen und Trolle beherbergt. Über deutsche und dänische Strassen und dann an Bord einer bequemen Fähre erreichen wir diese wunderbare Insel.
Wir besuchen alle grossen Touristenattraktionen Islands: zischende Geysire, Thermalbäder, blubbernde Schwefeltöpfe, tosende Wasserfälle, rauchende Vulkane, von Lava geformte Landschaften, schwimmende Eisberge, Gletscher und malerische Dörfer. Nach diesem bezaubernden Aufenthalt kehren wir mit der Fähre nach Dänemark und auf schönen Strassen in die Schweiz zurück. Insgesamt bietet diese Motorradtour ein Roadtrip-Feeling par excellence!
Höhepunkte Deiner Biker-Reise nach Island
- Geführte Bikertour mit dem eigenen Töff
- 16 Nächte mit Halbpension in guten landestypischen Hotels
- Fahren in kleinen Gruppen für erhöhten Fahrspass
- Begleitfahrzeug fürs Gepäck, Getränke und Snacks unterwegs
- Reiseleitung und -begleitung durch ein hochqualifiziertes Team
Reiseverlauf und Beschreibung
1. Tag, Donnerstag, 27. Juli Schweiz – Pforzheim (verschiedene Treffpunkte) 300 km
Um unsere Reise nach Island zu beginnen, treffen wir uns in Bern oder Lupfig und fahren zu unserem Hotel in der Nähe von Pforzheim. Am Abend haben wir Zeit, uns im Hotel zu entspannen. Wie wäre es mit einem wohlverdienten Bier?
2. Tag, Freitag, 28. Juli Pforzheim – Bad Hersfeld 300 km
Wir schwingen uns auf unsere Motorräder und fahren in die Nähe der schönen Stadt Miltenberg am Main. Später fahren wir durch den bayerischen Naturpark Rhön. Es ist spannend, zu sehen, was Deutschland abseits der Hauptverkehrsachsen zu bieten hat und wie sich die Landschaft und die Gebäude auf unserer Route ständig verändern.
3. Tag, Samstag, 29. Juli Bad Hersfeld – Lüneburg 320 km
Über die Kasseler Berge und das Weserbergland fahren wir nach Hameln, der Stadt des Rattenfängers, wo wir einen Mittagsstopp einlegen. Am Nachmittag wird die Landschaft flacher, aber wir haben die kurvenreichsten Strassen gewählt!
Am Abend erreichen wir unser Hotel in der Lüneburger Heide.
4. Tag, Sonntag, 30. Juli Lüneburg – Kolding 300 km
Nach dem Frühstück cruisen wir gemütlich auf den schönen deutschen Strassen weiter. Wir fahren durch die Holsteinische Schweiz, eine sehr schöne Region, die viel kurvenreicher ist, als es auf den ersten Blick scheint!
5. Tag, Montag, 31. Juli Kolding – Hirtshals 275 km
Heute fahren wir allenfalls gegen den Wind. Unser Ziel ist Hirtshals, ganz im Norden Dänemarks.
6. Tag, Dienstag, 01. August Hirtshals – Auf dem Meer
Willkommen auf der «MS Norröna»! Dieses komfortable und moderne Schiff ist unsere Unterkunft für die nächsten 2 Tage. Das offene Deck bietet uns einen unvergleichlichen Blick auf den Horizont, die Wellen, das Meer und den Himmel. Und mit etwas Glück können wir sogar einen Wal erspähen.
7. Tag, Mittwoch, 02. August Auf dem Meer
Heute geniessen wir wieder den Komfort unserer Fähre, während die Vorfreude auf Island wächst!
8. Tag, Donnerstag, 03. August Seydisfjördur – Myvatn 400 km
Wir kommen gegen 8.30 Uhr in Island an und steigen auf unsere Motorräder.
Wir fahren durch ein malerisches Hochland in die Region Mývatn. Dieses Fleckchen Erde besticht durch seine einzigartige Topografie und bietet für zahlreiche Vogelarten einen Nistplatz. In dieser abwechslungsreichen Landschaft umgeben bizarr geformte Lavaformationen, zahlreiche Schwefelquellen und blubbernde Schlammlöcher den sogenannten Mückensee. Es besteht jedoch keinen Grund zur Sorge, denn diese Spezies sticht nicht.
Die Grenze zwischen der amerikanischen und der eurasischen Kontinentalplatte verläuft mitten durch die Mývatn-Region, was uns in Dimmuborgir eindrucksvoll vor Augen geführt wird. Hier sind die säulenartigen Lavaformationen so atemberaubend, dass sie der Region ihren Namen gaben: dunkle Burgen (Dimmuborgir in der Landessprache).
9. Tag, Freitag, 04. August Myvatn – Akureyri 150 km
In Húsavík begeben wir uns auf eine Walsafari. Mit etwas Glück begegnen wir diesen sanften Meeresriesen. Vorbei an Goðafoss, dem Wasserfall der Götter, gelangen wir anschliessend nach Akureyri, der viertgrössten Stadt Islands. Hier befindet sich unter anderem das beliebteste Skigebiet der Isländer.
10. Tag, Samstag, 05. August Akureyri – Borgarnes 390 km
Wir setzen unsere Biker Reise in Island durch wunderschöne Landschaften mit endlosen Fjorden fort. Am Morgen besuchen wir den Museumsbauernhof Glaumbær, ein lebendiges Zeugnis der Bautechniken vergangener Zeiten. Wir fahren durch die Region, in der die berühmten Islandpferde gezüchtet werden, nach Reykholt und weiter zu unserem Tagesziel Borgarnes.
11. Tag, Sonntag, 06. August Borgarnes – Reykjavik 150 km
Wir fahren dem Walfischfjord entlang und erreichen bald die isländische Hauptstadt Reykjavík, die wir auf eigene Faust erkunden. Am Nachmittag machen wir uns auf den Weg zur Blauen Lagune. Dieses Thermalbad liegt nicht weit von Reykjavík entfernt. Es ist berühmt für die charakteristische blaue Farbe des Wassers – bedingt durch die im Wasser enthaltene Kieselsäure –, dessen Temperatur zwischen 37 und 42 Grad Celsius schwankt.
12. Tag, Montag, 07. August Reykjavik – Golden Circle – Hvolsvöllur 250 km
Heute schwingen wir uns auf unsere Motorräder und erkunden den Golden Circle.
Diese Route verbindet einige der wichtigsten Touristenattraktionen Islands. Mit dem Nationalpark Þingvellir besuchen wir das erste Highlight des Golden Circle. Hier wurde unter anderem das erste noch existierende Parlament unter freiem Himmel abgehalten. Ausserdem kann man hier die Kontinentaldrift und ihre Folgen mit eigenen Augen beobachten.
Kurz darauf stoppen wir unsere Motorräder am Geysir Strokkur. Er bricht alle fünf bis sieben Minuten aus und ist somit der aktivste Geysir Islands. Seine Fontäne schiesst bis zu 35 Meter hoch. Atemberaubend!
Nicht weit davon entfernt wartet mit dem Gullfoss das nächste Highlight auf uns. Dieser Wasserfall stürzt sich in zwei Kaskaden aus einer beeindruckenden Höhe von 36 Metern in die Tiefe. Wenn wir in Hvolsvöllur ankommen, können wir zweifellos von einem ereignisreichen Tag berichten.
13. Tag, Dienstag, 08. August Hvolsvöllur – Skaftafell 300 km
Auf unserer Reise entlang der Südküste entdecken wir den höchsten Wasserfall Islands, den Skógafoss. Nicht minder beeindrucken sind auch die Strände sowie das Kap Dyrhólaey, dessen Torbogen über Jahrtausende vom Atlantik geformt wurde.
Anschliessend fahren wir durch das kleine Dorf Vík, das von steilen Klippen umgeben ist und in einer smaragdgrünen Umgebung eingebettet ist. So direkt am Meer gelegen, scheint es der Zeit und den Elementen zu trotzen.
Anschliessend erreichen wir den Nationalpark Skaftafell am Fusse des Gletschers Vatnajökull.
14. Tag, Mittwoch, 09. August Skaftafell – Egilsstaðir 380 km
Heute fahren wir mit unseren Motorrädern dem mächtigen Gletscher Vatnajökull entlang. An vielen Stellen kommen wir ihm sehr nahe. Anschliessend fahren wir weiter zu den Ostfjorden, dem ältesten Teil Islands.
Hier verbringen wir eine letzte Nacht, bevor wir mit dem Boot weiterfahren.
15. Tag, Donnerstag, 10. August Egilsstaðir – Seyðisfjörður 50 km
Nach dem Frühstück legen wir eine kurze Strecke bis zum Fährhafen zurück. Wir freuen uns schon auf eine angenehme Überfahrt in den schönen Kabinen an Bord der «MS Norröna».
16. Tag, Freitag, 11. August Auf dem Meer
Wir geniessen den Komfort der Fähre. Die «MS Norröna» ist übrigens das einzige Schiff, das das ganze Jahr über auf dem Nordatlantik fährt. Sie ist 165 Meter lang und dreissig Meter breit und transportiert rund 1500 Passagiere und bis zu 800 Autos!
17. Tag, Samstag, 12. August Hirtshals – Vejle 250 km
Wir kommen gegen Mittag in Hirtshals an. Anschliessend brechen wir für die nächsten 5 Tage in Richtung Süden auf.
18. Tag, Sonntag, 13. August Vejle – Lüneburger Heide 320 km
Heute ist die Strasse grösstenteils flach! Kurven und Hügel sehen wir nur in der Holsteinischen Schweiz. Schliesslich umfahren wir Hamburg weiträumig und übernachten erneut in der Lüneburger Heide.
19. Tag, Montag, 14. August Lüneburger Heide – Bad Hersfeld 350 km
Die Fahrt durch die deutschen Landschaften ist ein wahrer Genuss für Motorradfahrer. Fahrspass garantiert!
20. Tag, Dienstag, 15. August Bad Hersfeld – Pforzheim 350 km
Wir geniessen die Fahrt, bis wir am Abend im letzten Hotel der Tour ankommen. Es ist Zeit, auf die Höhepunkte unserer Biker Reise durch Island zurückzublicken und gemeinsam auf diese tolle Erfahrung anzustossen.
21. Tag, Mittwoch, 16. August Pforzheim – Schweiz 300 km
Auf einer Mischung aus kleinen und grossen Strassen kehren wir in unsere schöne Schweiz zurück. Hier trennen sich unsere Wege.
Praktische Informationen
Inbegriffen
- Geführte Biker-Reise mit dem eigenen Töff
- Reise ab verschiedenen Treffpunkten in der Schweiz
- 16 Nächte in guten landestypischen Hotels
- Halbpension (16 Frühstück und 16 Abendessen)
- 4 Nächte auf der Fähre (Frühstück, Mittag- und Abendessen an Bord)
- Fähreüberfahrt Hirtshals–Seydisfjördur–Hirtshals, mit Übernachtung in 2-Bett Kabinen innen inkl. Dusche und WC
- Transport des Motorrads auf der Fähre inbegriffen
- Walsafari in Húsavík
- Eintritt in das Volkskundemuseum Glaumbaer
- Skagafjördur Ausflug zur Blauen Lagune (Shuttle und Eintritt)
- Fahren in kleinen Gruppen für erhöhten Fahrspass
- Begleitfahrzeug fürs Gepäck, Getränke und Snacks unterwegs
- Reiseleitung und -begleitung durch ein hochqualifiziertes Team Deutsch und Französisch sprechend
Preis pro Person in CHF
- Basis Doppelzimmer Fahrer/in 8'490.-
- Basis Doppelzimmer Beifahrer/in 8'190.-
- Einzelzimmerzuschlag 2'190.-
- Zuschlag Einzelkabine auf Anfrage
- Aussenkabinenzuschlag in der Doppelkabine 200.-
- Reduktion TCS-Mitglied - 100.-
Preis-und Programmänderungen vorbehalten
Wichtige Informationen
- 21 Reisetage, meist auf tollen Motorradstrecken abseits der Autobahn
- Insgesamt rund 5’000 Gesamtkilometer, davon rund 2’000 Kilometer auf Island
- Tagesetappen zwischen 100 und 350 km
- Schwierigkeitsgrad: leicht-mittel
- Asphalttour (bei gutem Wetter fahren wir optional einzelne, kurze Etappen ungeteert aber mit festem Untergrund)
VORAUSSETZUNGEN UND TEILNAHMEBEDINGUNGEN
- Führerausweis Kategorie A
- Eigenes Motorrad mit Strassenzulassung und Versicherung
- Schutzbekleidung
WEITERE INFORMATIONEN
- Die Bikertour wird in deutscher Sprache angeboten
Bitte beachten Sie: Für die Fährüberfahrt weist uns die Reederei nur sehr wenige Kabinen zur individuellen Nutzung zu. Wir bitten Sie daher, Ihre Kabine wann immer möglich zu teilen
Covid-19-Situation: Das Programm kann jederzeit je nach Verfügbarkeit und den Anweisungen der Behörden geändert werden.
Zusätzliche Kosten
- Persönliche Ausgaben und Getränke
- Mahlzeiten, die nicht im Programm erwähnt sind
- Benzin-, Strassen- und Parkgebühren
- Eintritte und Ausflüge, wenn nicht erwähnt
- Persönliche Versicherungen (ETI Schutzbrief Europa), Gepäck, medizinische Kosten
- Dossier-Gebühr CHF 50.- Mitglied / CHF 70.- Nicht-Mitglied