Geführte Biker-Reise zu den Pyrenäen und Grandes Alpes
Die Tour zu den legendären Pässen

08 Jul 2023 - 20 Jul 2023
Aufenthaltsdauer:
13 Tage / 12 Nächte


Diese Tour richtet sich an alle Motorradfahrer, die das ultimative Kurvenvergnügen auf Bergstrassen erleben möchten. Auf dem Programm stehen die spektakulärsten Pässe der französischen Hochalpen, kombiniert mit den legendären Pässen der Tour de France in den Pyrenäen. Vom Atlantik bis zum Mittelmeer verspricht dieser Motorrad-Roadtrip ein einzigartiges Erlebnis! Die Etappen sind so konzipiert, dass sie ein optimales Fahrvergnügen garantieren, indem sie Autobahnen weitestgehend vermeiden, uns aber dennoch Zeit für Kaffee- und Fotostopps lassen.
Höhepunkte Deiner Biker-Reise zu den Pyrenäen & Grandes Alpes
- Geführte Bikertour mit dem eigenen Töff
- 13 Tage auf spektakulären Strassen durch atemberaubende Landschaften
- 1 Ruhetag, damit die Motorräder verschnaufen können; Alternative: weitere Passfahrten
- Begleitfahrzeug fürs Gepäck, Getränke und Snacks unterwegs
- Reiseleitung und -begleitung aus der Schweiz durch ein hochqualifiziertes Team
Reiseverlauf und Beschreibung
1. Tag, Samstag, 08. Juli Schweiz – Albertville 260 km
Nachdem wir uns an verschiedenen Treffpunkten versammelt haben, nehmen wir heute die ersten 3 Pässe dieses Motorrad-Roadtrips in Angriff. Zunächst erreichen wir Frankreich über den Col de la Forclaz, dann geht es weiter über den Col de Balme und den Col des Montets, vorbei an Chamonix bis nach Albertville. Wir befinden uns bereits auf der Route des Grandes Alpes.
2. Tag, Sonntag, 09. Juli Albertville – Gap 305 km
Heute stehen einige legendäre Pässe der Tour de France auf dem Programm: Col de la Madeleine, Col du Glandon, Col de la Croix de Fer, Col du Télégraphe, Col du Plan Nicolas, Col du Galibier, Alpe d’Huez, Col d’Ornon, Col des Prés Salés und der Col Bayard. Wenn wir im Hotel ankommen, haben wir uns auf jeden Fall ein kühles Bier verdient.
3. Tag, Montag, 10. Juli Gap – Avignon 260 km
Heute steht der Mont Ventoux, ein echtes Monument der Tour de France, auf dem Programm. Um dorthin zu gelangen, überqueren wir mit unseren Motorrädern noch einige Pässe. Unter anderem den Col de la Saulce, den Col de Palluel und den Col de Tempêtes. Wir befinden uns nun auf der Lavendelstrasse (Route de la Lavande). Avignon empfängt uns mit seiner südfranzösischen Atmosphäre.
4. Tag, Dienstag, 11. Juli Avignon – Pézenas 245 km
Wir verlassen die Alpen und erreichen bald den Süden der Cevennen. Auch heute liegen einige Pässe vor uns: Col de la Tranchée, Col de l’Arzelier, Col de Bès, Col de la Tribale, Col des Cabones, Col de Peyrefiche, Col des Vieilles, Col des Mourèzes und Col du Vent. Unterwegs nutzen wir die Gelegenheit, dem Cirque de Mourèze einen Besuch abzustatten. Am Nachmittag lassen wir unsere Töffs zugunsten eines Sprungs ins erfrischende Wasser des Hotelpools stehen.
5. Tag, Mittwoch, 12. Juli Pézenas – Toulouse 230 km
Heute fahren wir auf einer erneut sehr kurvenreichen Strecke nach Toulouse. Unsere Route führt uns entlang des Flusses Mare zum Lac de Laouzas und weiter westlich zum Lac de la Raviège. Am Nachmittag erreichen wir Toulouse, die rosafarbene Stadt.
6. Tag, Donnerstag, 13. Juli Toulouse – Pau 250 km
Es ist so weit: Auf unserem Weg nach Pau überqueren wir wie Profis den ersten Pyrenäenpass dieses Roadtrips: den Col d’Aspin. Wir halten in der Pilgerstadt Lourdes und besichtigen die Felsgrotten mit ihren heiligen Statuen.
7. Tag, Freitag, 14. Juli Ruhetag oder optional noch mehr Pässe 270 km
Ein Tag zum Entspannen, um sich die Beine zu vertreten oder mit dem Töff zum westlichsten Punkt der Route des Pyrenées zu fahren.
8. Tag, Samstag, 15. Juli Pau – Vielha 245 km
Dieser Tag hat das Zeug zu einer Königsetappe! Wir begeben uns auf eine fast 300 Kilometer lange Serpentinenstrecke über die Pyrenäenklassiker der Tour de France. Wir beginnen mit dem Col du Pourtalet, dann folgen der Col de l’Aubisque, der Col de Soulor, der Col du Tourmalet, der Col d’Aspin und der Col du Peyresourde.
Am Abend erreichen wir unser Hotel – der einzige Abstecher nach Spanien.
9. Tag, Sonntag, 16. Juli Vielha – Carcassonne 270 km
Gleich nach dem Start überqueren wir erneut die Grenze zu Frankreich. Heute sind die Pässe im Nordwesten der Pyrenäen an der Reihe. Unsere Protagonisten: Col des Ares, Col de Portet d’Aspet, Col du Four, Col des Caougnous, Col du Port, Col de Saint Bernard, Col du Bac, Col de l’Espinas, Col d’Al Bosc und Col du Loup. Ein ganzes Programm!
10. Tag, Montag, 17. Juli Carcassonne – Alés 245 km
Die Pyrenäen liegen nun hinter uns, aber die Kurven in wunderschönen Landschaften gehen weiter. Wir erreichen den regionalen Naturpark Haut-Languedoc. In dieser Region gibt es auch einige schöne Pässe mit weniger bekannten Namen: Col de Salettes, Col de Serrières, Col des Usclats, Col de la Baraque de Bral und Col du Rédarès.
11. Tag, Dienstag, 18. Juli Alés – Valence 255 km
Unsere Rundreise führt uns in die fantastische Welt der Gorges de l’Ardèche mit dem Felsentor Pont d’Arc. Die Fahrt auf der oft stark befahrenen Panoramastrasse wird mit fotogenen Landschaften belohnt. Anschliessend lassen wir die grösseren Strassen hinter uns und fahren fast allein auf teilweise sehr kleinen Nebenstrassen.
12. Tag, Mittwoch, 19. Juli Valence – Annecy 270 km
Wer einmal die tiefen Schluchten und die in den Fels gehauenen Panoramastrassen des Vercors gesehen hat, wird sie wahrscheinlich nie wieder vergessen: spektakulär und atemberaubend schön. Der vorletzte Tag der Reise ist noch einmal ein Höhepunkt in Sachen Natur und Fahrspass. Ein würdiger Abschluss dieser Motorradreise.
13. Tag, Donnerstag, 20. Juli Annecy – Schweiz
Je nach Wohnort, Lust und Laune kehren wir heute in die Schweiz zurück.
Praktische Informationen
Inbegriffen
- Geführte Biker-Reise mit dem eigenen Töff
- Reise ab verschiedenen Treffpunkten in der Schweiz
- 12 Nächte in guten typischen Hotels
- Halbpension (12 Frühstück und 12 Abendessen)
- Fahren in kleinen Gruppen für erhöhten Fahrspass
- Begleitfahrzeug fürs Gepäck, Getränke und Snacks unterwegs
- Reiseleitung und -begleitung durch ein hochqualifiziertes Team Deutsch und Französisch sprechend
Preis pro Person in CHF
- Basis Doppelzimmer Fahrer/in 2'790.-
- Einzelzimmerzuschlag 590.-
- Reduktion TCS-Mitglied - 80.-
Preis-und Programmänderungen vorbehalten
Wichtige Informationen
- Ca. 3’000 Gesamtkilometer inkl. An- und Rückreise ab/bis Schweiz
- 13 Tage auf traumhaften Motorradstrecken und in atemberaubenden Landschaften
- 1 Ruhetag, damit die Motorräder verschnaufen können. Alternative: noch mehr Pässe
- Schwierigkeitsgrad: mittel, viele kurvenreiche Haupt- und Nebenstrassen sorgen für erhöhten Fahrspass
VORAUSSETZUNGEN UND TEILNAHMEBEDINGUNGEN
- Führerausweis Kategorie A
- Eigenes Motorrad mit Strassenzulassung und Versicherung
- Schutzbekleidung
WEITERE INFORMATIONEN
- Die Bikertour wird in deutscher Sprache angeboten
Covid-19-Situation: Das Programm kann jederzeit je nach Verfügbarkeit und den Anweisungen der Behörden geändert werden.
Zusätzliche Kosten
- Persönliche Ausgaben und Getränke
- Mahlzeiten, die nicht im Programm erwähnt sind
- Benzin-, Strassen- und Parkgebühren
- Eintritte und Ausflüge, wenn nicht erwähnt
- Persönliche Versicherungen (ETI Schutzbrief Europa), Gepäck, medizinische Kosten
- Dossier-Gebühr CHF 50.- Mitglied / CHF 70.- Nicht-Mitglied