Zum Hauptinhalt springen

Norwegens Fjorde und Schwedens malerische Ostküste

Reisezeitraum:
10 Jul 2023 - 24 Jul 2023
Aufenthaltsdauer:
15 Tage
min: 17 - max: 30

Eine fantastische Reisekombination, die alles bietet, was das Velofahrerherz erfreut. In Norwegen radeln wir entlang der zerklüfteten Westküste durch grossartige Landschaften mit malerischen Fjorden, tiefblauen Seen und weissen Sandstränden. Dazwischen treffen wir auf idyllische Bilderbuchorte und lebhafte Städte. Schweden erwartet uns dann mit der fantastischen Kattegat-Route, die 2018 als «Europäischer Radwanderweg Nr. 1» ausgezeichnet wurde. Die wunderschöne Route führt entlang der Ostküste von Göteborg nach Helsingborg – immer begleitet vom Meeresrauschen und einer tiefgrünen Landschaft!

Höhepunkte Deiner Velogruppenreise in Skandinavien

  • Die eindrücklichen Fjorde der norwegischen Westküste entdecken
  • Fahrt zum spektakulären Wasserfall Vøringsfossen
  • Die Kulturschätze Oslos entdecken
  • Die dänische Velohauptstadt Kopenhagen erkunden
  • Begleitfahrzeug fürs Gepäck, bei Pannen und für müde Fahrer/-innen unterwegs
  • Reiseleitung und -begleitung durch ein hochqualifiziertes Team

Reiseverlauf und Beschreibung

Fahrt im modernen Gössi-Car nach Düsseldorf. Zimmerbezug und span­nende Stadtführung mit unseren E-Bikes. Nahezu alle Sehenswürdigkeiten im Innenstadtbereich sind vom Sattel aus zu erleben. Danach laden wir Sie zum Nachtessen in einem bekannten Brauhaus ein.

Weiterreise nach Eemshaven im Norden der Niederlande. Hier legt am Nachmittag die Fähre der Holland Norway Lines auf der neuen Fährroute nach Kristiansand ab. Die «MS Romantika» verfügt unter anderem über mehrere Restaurants, Bars und Cafés, Saunen und einen Jacuzzi. Im «Starlight Palace» wird abends ein Unterhaltungsprogramm geboten. Übernachtung an Bord.

Wir erreichen den stolzen Hafen von Kristiansand am Morgen. Mit dem Bus geht es weiter nach Flekkefjord. Hier steigen wir auf unsere E-Bikes und pedalen durch eine fantastische Küstenlandschaft, die von unzähligen kleinen Seen und imposanten Felsen geprägt wird. Unser Tagesziel ist das Städtchen Egersund, das von Hügeln und vorgelagerten Inseln umgeben ist.

Nach dem Frühstück pedalen wir durch die flache Region Jæren, die für ihre schönen Dünenstrände bekannt ist. Vorbei an Norwegens Velohauptstadt Sandnes erreichen wir Stavanger. Von einer kleinen Stadt, die hauptsächlich von der Sardinenverarbeitung lebte, entwickelte sich Stavanger zu Norwegens Ölmetropole Nummer 1.

Heute erleben wir die zerklüftete, eindrückliche Landschaft der Westküste. Mit Bus und Fähre fahren wir nach Halhjem, wo wir aufs Velo umsteigen. Durch die malerische Küstenlandschaft rollen wir bis nach Bergen – unbestritten eine der schönsten Städte des Landes.

Am Vormittag erobern wir Bergen mit unseren E-Bikes. Historische Monu­mente, der malerische Fischmarkt, die Marienkirche aus dem 12. Jahrhundert, das Hanseviertel Bryggen und vieles mehr erwarten uns. Der Nachmittag bleibt frei für eigene Entdeckungstouren.

Heute pedalen wir auf der Kystruta nach Åsane und dann auf der Radroute 4 am reizvollen Sørfjorden entlang. Danach geht es bergauf auf dem Hardangervegen, bevor es wieder bergab nach Årland und Tysse geht. Von hier fahren wir mit dem Bus weiter entlang des malerischen Hardangerfjords zu unserem Hotel am malerischen Vøringfossfjord, wo wir Zimmer mit Fjord­blick für Sie reserviert haben.

Nach dem Frühstück erwartet uns eine Kurzetappe durch eine beeindruckende Schlucht des Hardangerfjords und entlang des Eidfjordsees zum spektakulären Wasserfall Vøringsfossen. Von hier geht es weiter mit dem Bus über die grösste Hochebene Skandinaviens nach Oslo.

Am Vormittag erobern wir die norwegische Hauptstadt auf unseren E-Bikes und sehen das königliche Schloss, die Burg Akershus, den Vigeland-Park und die weisse Oper am Oslofjord. Danach Weiterfahrt mit dem Bus nach Göteborg, die zweitgrösste Stadt Schwedens.

Mit dem Bus fahren wir heute Morgen zum zauberhaften Schloss Tjolöholm. Hier schwingen wir uns auf die Sättel und erleben die erste Etappe der Kattegat-Route. Der erste Nationalfahrradweg Schwedens wurde erst vor wenigen Jahren eingerichtet und führt uns an mehreren hübschen Schäreninseln – unter anderem Getterön, Balgö und Vendelsö – vorbei.

Unser Buschauffeur bringt uns nach Falkenberg. Der bekannte Ferienort ist Ausgangspunkt unserer heutigen Etappe, die uns zu den schönsten Stränden der Westküste bringt. Durch Wälder und vorbei an zahlreichen Feldern erreichen wir wieder unser Hotel in Halmstad.

Wir fahren mit dem Bus nach Süden und halten in Ängelholm, der bekannten Stadt der Töpfer. Von Höganäs mit seiner hübschen Innenstadt radeln wir dann gemütlich und mit herrlichem Ausblick auf den Öresund Richtung Helsingborg.

Per Fähre überqueren wir den Öresund und fahren mit dem Bus weiter nach Kopenhagen. In der dänischen Hauptstadt gibt es mehr Fahrräder als Einwohner. Bei einer Stadtrundfahrt mit dem E-Bike werden wir u.a. die berühmte kleine Meerjungfrau bewundern. Von Malmö geht es nach dem Nachtessen mit der Fähre Richtung Deutschland. Übernachtung an Bord.

Wir geniessen ein leckeres Frühstücksbuffet, bevor unser Schiff in Trave­münde anlegt. Von hier fahren wir mit dem Bus nach Göttingen. Nach dem Zimmerbezug unternehmen wir eine abschliessende E-Bike-Tour rund um den Göttinger Innenstadtkern und erleben dabei die Höhepunkte der Stadt.

Mit vielen neuen Eindrücken im Gepäck treten wir heute die Heimreise an.

Praktische Informationen

Inbegriffen

  • Geführte E-Bike-Reise mit eigenem Bike (oder mit Miet-Bike)
  • Reise im modernen Gössi-Car
  • Fährüberfahrt Eemshaven–Kristiansand inkl. Übernachtung in 2-Bett-Kabinen innen und Halbpension an Bord
  • Fährüberfahrt Trelleborg–Travemünde inkl. Übernachtung in 2-Bett-Kabinen innen und Frühstück an Bord
  • Fährüberfahrt Helsingborg–Helsingør
  • 12 Übernachtungen in 3 bis 4* Hotels
  • 12 Frühstücks in den Hotels
  • 10 Nachtessen in den Hotels
  • 1 Nachtessen in einem Brauhaus in Düsseldorf
  • 1 Nachtessen in einem Restaurant in Malmö
  • Geführte Stadtrunden mit dem E-Bike in Düsseldorf, Bergen Oslo, Kopenhagen und Göttingen
  • Alle im Programm genannten Besichtigungen und Eintritte
  • Deutschsprachige Reiseleitung auf dem E-Bike
  • Transport der E-Bikes im professionellen Anhänger
  • Begleitfahrzeug fürs Gepäck, bei Pannen und für müde Fahrer/-innen unterwegs
  • Reiseleitung und -begleitung durch ein hochqualifiziertes Team
  • Reisedokumentation

Hotels

Eigenes E-Bike:

Alle E-Bikes müssen Strassenverkehrstauglich ausgerüstet sein. Der Veranstalter haftet nicht für Strafen, die bei Verkehrskontrollen ausgesprochen werden. Kennzeichenpflichtige e-Bikes (Unterstützung über 25km/h) können aufgrund der verkehrsrechtlichen Regeln und Bestimmungen in den verschiedenen Ländern nicht auf unsere Reisen mitgenommen werden.

Mindestbeteiligung/wesentliche Leistungänderung vor Abreise:

Für alle publizierten Reisen gilt eine Mindestteilnehmerzahl, die je nach Reise unterschiedlich sein kann. Beteiligen sich an einer Reise zuwenig Teilnehmer oder liegen besondere Umstände vor, die uns vor der Abreise zu einer wesentlichen Änderung der angebotenen Leistungen zwingen, können wir die Reise bis 22 Tage vor dem vereinbarten Reisetermin absagen. In beiden Fällen bemühen wir uns, Ihnen ein gleichwertiges Ersatzprogramm anzubieten. Ist das Ersatzprogramm günstiger, vergüten wir Ihnen den Preisunterschied. Ist ein Ersatzprogramm nicht möglich oder Sie verzichten darauf, erstatten wir Ihnen die bereits geleisteten Zahlungen. Weitergehende Ersatzansprüche sind ausgeschlossen.

Preis pro Person in CHF

  • Basis Doppelzimmer TCS-Mitglied 4'399.-
  • Einzelzimmerzuschlag 699.-
  • Aussenkabinenzuschlag in der Doppelkabine 79.-
  • Innenkabinenzuschlag in der Einzelkabine 189.-
  • Aussenkabinenzuschlag in der Einzelkabine 299.-
  • E-Bike-Verleihzuschlag pro Tag 36.-
  • (City E-Bike/Tiefeinsteiger)
  • Zuschlag TCS-Nichtmitglied 100.-

Preis-und Programmänderungen vorbehalten

Wichtige Informationen

Tagesetappen von ca. 15 bis 60 Kilometern überwiegend auf gut ausge­schilderten Rad- und Schotterwegen sowie verkehrsarmen Nebenstrassen – verkehrsreichere Streckenabschnitte sind rund um die Städte möglich. Das Gelände ist flach bis leicht hügelig.

Auch wenn keine besonderen Schwierigkeiten zu erwarten sind, erfordert diese Reise eine gute körperliche Verfassung. Reisezeit, Klima, Zeitzone, Höhe, Nahrungsumstellung, Reisedauer, Zeitplan und Gruppendynamik sind alles Faktoren, die Sie bei Ihrer Einschätzung berücksichtigen sollten.

Covid-19-Situation: Das Programm kann jederzeit je nach Verfügbarkeit und den Anweisungen der Behörden geändert werden.

Sie wählen Ihren Car-Einsteigeort

Horw, Bern, Gossau SG oder Spreitenbach (alle mit Parkmöglichkeiten, CHF 5.- pro Tag)

Zusätzliche Kosten

  • Persönliche Ausgaben und Getränke
  • Im Programm nicht erwähnte Mahlzeiten und Getränke
  • Alle Leistungen, die nicht ausdrücklich als im Tourpreis inkludiert angegeben sind und alle Ausgaben persönlicher Natur
  • Persönliche Versicherungen (ETI Schutzbrief Europa), Gepäck und medizinische Kosten
  • Dossiergebühren (CHF 50.- für TCS-Mitglieder und CHF 70.- für TCS-Nichtmitglieder)

Organisation

TCS Reisen AG
058 827 39 06
reisen@tcs.ch
www.tcsreisen.ch

Karte

Eemshaven

Kristiansand

Egersund

Stavanger

Bergen

Hardangerfjord

Oslo

Göteborg

Halmstad

Helsingborg

Kopenhagen

Travemünde

Göttingen

Geführte E-Bike-Tour an den Traumküsten Skandinaviens

Norwegens Fjorde und Schwedens malerische Ostküste
10 Jul - 24 Jul 2023

Senden Sie mir das/die folgende(n) Reiseprogramm(e)