Geführte E-Bike-Tour an die magische Küste Südenglands
Auf den Spuren von Rosamunde Pilcher und König Artus

11 Aug 2023 - 19 Aug 2023
Aufenthaltsdauer:
9 Tage


Malerische Dörfer, blütenreiche Gartenanlagen, kleine Buchten und immer wieder unfassbar spektakuläre Küstenabschnitte. Kommen Sie mit auf diese besondere Reise, und erleben Sie zur besten Reisezeit Südenglands Postkartenidylle mit dem E-Bike hautnah. Unsere Tour lässt jedes Veloherz höher schlagen – sie führt von den weissen Klippen von Dover im Osten bis nach Land’s End, dem «Ende der Welt» an der Westküste.
Höhepunkte Deiner Velogruppenreise an die magische Küste Südenglands
- Land’s End mit den 60 Meter hohen Steilküsten besuchen
- Zu den Schauplätze der Rosamunde-Pilcher-Filme pedalen
- Tintagel entdecken, wo Geschichte und Legende allgegenwärtig sind
- Den welberühmten Gin degustieren
Reiseverlauf und Beschreibung
1. Tag, Freitag, 11. August Schweiz – Lille
Fahrt im modernen Gössi-Car durch die herrliche Landschaft der Champagne und der Königsstadt Reims nach Lille. Nachtessen im Hotel.
2. Tag, Samstag, 12. August Dover – Cuckoo Trai – Eastbourne
Bei der Überquerung des Ärmelkanals geniessen wir schöne Blicke auf die Cliffs von Dover. Wieder an Land besuchen wir Leeds Castle. Das beeindruckende Wasserschloss gehört sicher zu den schönsten Burgen der Welt und galt auch als bevorzugte Burg Heinrichs VIII. Nach einem kurzen Transfer nach Heathfield steigen wir auf die E-Bikes und unternehmen eine kurze Aufwärmtour auf dem Cuckoo Trail von Heathfield zu unserem Hotel nach Eastbourne.
3. Tag, Sonntag, 13. August Die magische Küste
Gut gestärkt, starten wir heute zu einer fantastischen Tour entlang der weltbekannten Traumküste Südenglands mit ihren Kreidefelsen, Leuchttürmen, Stränden und einer beeindruckenden Landschaft. Von Beachy Head pedalen wir zu den berühmten Seven Sisters. Weiter entlang der Küste führt unser Weg über das Seebad Seaford bis Brighton mit dem Royal Pavilion und dem historische Brighton Palace Pier. Ab Brighton geht es mit dem Car weiter in den Raum Bournemouth. Zimmerbezug und feines Nachtessen.
4. Tag, Montag, 14. August Bournemouth – Cornwall
Wir starten heute zeitig Richtung Cornwall, der Welt von Rosamunde Pilcher. Unser Ziel ist Newquay, das traumhaft an der Südküste liegt und zu den wichtigsten Seebädern Grossbritanniens zählt. Wir beziehen unser Hotel für die nächsten 3 Nächte und machen uns am Nachmittag auf eine Tour mit den E-Bikes zu einigen idyllischen Drehorten. Viele Szenen von « Die Frau auf der Klippe» wurden in Newquay gedreht. «Nie wieder Klassentreffen» spielt im Trerice, einem elisabethanischen Herrenhaus. Es gibt viel zu entdecken, ehe wir im Hotel zum Nachtessen erwartet werden.
5. Tag, Dienstag, 15. August St. Ives – Land’s End
Mit dem Car geht es zunächst in das schöne Hafenstädtchen St. Ives. Dann heisst es «rauf auf den Sattel», und wir radeln zum westlichsten Punkt der englischen Landkarte, nach Land’s End. Während der Fahrt erwarten uns malerische Aussichten auf das einstige Benediktinerkloster St. Michael’s Mount. Über Penzance pedalen wir am bezaubernden Fischerdörfchen Mousehole vorbei bis wir schliesslich Land’s End mit seinen 60 Meter hohen Steilküsten erreichen. Nach etwas Zeit zum Staunen und Geniessen geht es mit dem Car zurück ins Hotel nach Newquay.
6. Tag, Mittwoch, 16. August Prideaux Place in Padstow
Heute fahren wir mit dem E-Bike durch schöne Landschaften zum Prideaux Place. Das Herrenhaus befindet sich im Norden Cornwalls, ganz in der Nähe von Padstow und war schon in sehr vielen der Rosamunde-Pilcher-Filme zu sehen. Der Besitzer des Hauses, Peter Prideaux-Bune spielt auch gerne mal eine der kleinen Nebenrollen. Nach einer Besichtigung erwartet uns im Tea Room ein typischer Cornish Cream Tea, bevor wir zurück zum Hotel radeln.
7. Tag, Donnerstag, 17. August Cornwall – Raum Swindon
Heute fahren mit dem Car nach Tintagel. Hier treffen sich Geschichte und Legende an einem zeitlosen und stimmungs-vollen Ort, der mit der Legende von König Artus, den Rittern der Tafelrunde und dem Zauberer Merlin verbunden ist. Danach verlassen wir Cornwall. Entlang der beeindruckenden Küstenlinie pedalen wir von hier bis nach Bude. Nach etwas Zeit zur freien Verfügung fahren wir mit dem Car weiter nach Swindon.
8. Tag, Freitag, 18. August Swindon – Bombay Sapphire – Lille
Nach dem Frühstück fahren wir mit dem Car nach Hungerford. Hier steigen wir auf die E-Bikes und pedalen durch die North Wessex Downs zur Bombay Sapphire Distillery. Bei einer Führung hinter die Kulissen erfahren wir alles über den weltberühmten Gin, welchen wir natürlich auch degustieren werden. Im Anschluss fahren wir mit dem Car nach Dover zur Fährüberfahrt zurück nach Frankreich. Zwischenübernachtung im Raum Lille.
9. Tag, Samstag, 19. August Lille – Schweiz
Mit vielen neuen Eindrücken im Gepäck treten wir heute die Heimreise an.
Praktische Informationen
Inbegriffen
- Geführte E-Bike-Reise mit eigenem Bike (oder mit Miet-Bike)
- Reise im modernen Gössi-Car
- 2 Übernachtungen im 4-Stern-Hotel im Raum Lille
- 1 Übernachtung im 4-Stern-Hydro-Hotel in Eastbourne
- 1 Übernachtung im 4-Stern-Hotel im Raum Bournemouth
- 3 Übernachtungen im Bedruthan Hotel and Spa ****, Newquay
- 1 Übernachtung im 4-Stern-Hotel in Swindon
- 8 Frühstücke und Nachtessen in den Hotels
- Eintritt Leeds Castle und Gardens
- Eintritt und Führung Prideaux Place inkl. typischer Cornish Cream Tea
- Führung durch die Bombay Sapphire Distillery mit Gin & Tonic Cocktail
- Alle im Programm genannten Besichtigungen und Eintritte
- Deutschsprachige Reiseleitung auf dem E-Bike
- Transport der E-Bikes im professionellen Anhänger
- Begleitfahrzeug fürs Gepäck, bei Pannen und für müde Fahrer/-innen unterwegs
- Reiseleitung und -begleitung durch ein hochqualifiziertes Team
- Reisedokumentation
Hotels
Eigenes E-Bike:
Alle E-Bikes müssen Strassenverkehrstauglich ausgerüstet sein. Der Veranstalter haftet nicht für Strafen, die bei Verkehrskontrollen ausgesprochen werden. Kennzeichenpflichtige e-Bikes (Unterstützung über 25km/h) können aufgrund der verkehrsrechtlichen Regeln und Bestimmungen in den verschiedenen Ländern nicht auf unsere Reisen mitgenommen werden.
Mindestbeteiligung/wesentliche Leistungänderung vor Abreise:
Für alle publizierten Reisen gilt eine Mindestteilnehmerzahl, die je nach Reise unterschiedlich sein kann. Beteiligen sich an einer Reise zuwenig Teilnehmer oder liegen besondere Umstände vor, die uns vor der Abreise zu einer wesentlichen Änderung der angebotenen Leistungen zwingen, können wir die Reise bis 22 Tage vor dem vereinbarten Reisetermin absagen. In beiden Fällen bemühen wir uns, Ihnen ein gleichwertiges Ersatzprogramm anzubieten. Ist das Ersatzprogramm günstiger, vergüten wir Ihnen den Preisunterschied. Ist ein Ersatzprogramm nicht möglich oder Sie verzichten darauf, erstatten wir Ihnen die bereits geleisteten Zahlungen. Weitergehende Ersatzansprüche sind ausgeschlossen.
Preis pro Person in CHF
- Basis Doppelzimmer TCS-Mitglied 2'699.-
- Einzelzimmerzuschlag 299.-
- E-Bike-Verleihzuschlag pro Tag 36.-
- (City E-Bike/Tiefeinsteiger)
- Zuschlag TCS-Nichtmitglied 50.-
Preis-und Programmänderungen vorbehalten
Wichtige Informationen
Tagesetappen von ca. 29 bis 60 Kilometern, überwiegend auf schönen Naturwegen, deren Beläge von feinsandig bis zu gröberen Kieselsteinen variieren. Einige Abschnitte sind asphaltiert und wenig befahren. Wir empfehlen die Nutzung eines Velos mit Trekking-Bereifung oder ein e-Mountainbike.
Auch wenn keine besonderen Schwierigkeiten zu erwarten sind, erfordert diese Reise eine gute körperliche Verfassung. Reisezeit, Klima, Zeitzone, Höhe, Nahrungsumstellung, Reisedauer, Zeitplan und Gruppendynamik sind alles Faktoren, die Sie bei Ihrer Einschätzung berücksichtigen sollten.
Covid-19-Situation: Das Programm kann jederzeit je nach Verfügbarkeit und den Anweisungen der Behörden geändert werden.
Sie wählen Ihren Car-Einsteigeort
Horw, Bern, Gossau SG oder Spreitenbach (alle mit Parkmöglichkeiten, CHF 5.- pro Tag)
Zusätzliche Kosten
- Persönliche Ausgaben und Getränke
- Im Programm nicht erwähnte Mahlzeiten und Getränke
- Alle Leistungen, die nicht ausdrücklich als im Tourpreis inkludiert angegeben sind und alle Ausgaben persönlicher Natur
- Persönliche Versicherungen (ETI Schutzbrief Europa), Gepäck und medizinische Kosten
- Dossiergebühren (CHF 50.- für TCS-Mitglieder und CHF 70.- für TCS-Nichtmitglieder)