Zum Hauptinhalt springen

Maremma-Naturpark und die beliebte Mittelmeerinsel

Reisezeitraum:
17 Sep 2023 - 22 Sep 2023
Aufenthaltsdauer:
6 Tage
min: 17 - max: 30

Diese wunderschöne Veloreise führt uns in die Maremma, dem südlichsten Küstenabschnitt der Toskana. Ausgehend von unserem tollen 4-Sterne Hotel unternehmen wir mit unseren E-Bikes herrliche Touren entlang der wildromantischen Küste und im unverfälschten Hinterland. Wir wandeln auf den Spuren der Etrusker, staunen über in Tuffstein gehauene Bauwerke und entspannen bei einem Aperitif am Strand. Höhepunkt der Reise ist ein fantastischer Ausflug auf die Insel Elba.

Höhepunkte Deiner Velogruppenreise in der Süd­toskana und auf der Insel Elba

  • Im Maremma-Nationalpark durch unberührte Natur radeln
  • Die mittelalterliche Stadt Massa Marittima bestaunen
  • Auf Elba auf den in den Tuffstein gehauenen «Vie Cave» pedalen
  • In den heissen Quellen Saturnias auf Elba baden
  • Begleitfahrzeug fürs Gepäck, bei Pannen und für müde Fahrer/-innen unterwegs
  • Reiseleitung und -begleitung durch ein hochqualifiziertes Team

Reiseverlauf und Beschreibung

Fahrt im modernen Gössi-Car nach Marina di Grosseto. Nach dem Zimmerbezug werden wir von der Küche mit dem Nachtessen erwartet.

Heute unternehmen wir eine herrliche E-Bike-Tour im Maremma-Naturpark. Wir starten direkt vom Hotel und radeln gemütlich nach Marina di Alberese. Wir fahren in der wilden und unberührten Naturlandschaft durch die duftende Macchia Mediterranea, zwischen Pinienwäldern und vorbei an wilden Stränden und Ruinen alter Wehrtürme. Zwischendurch bleibt Zeit für ein leckeres Picknick und etwas Dolcefarniente am Strand (Badesachen nicht vergessen).

Nach dem Frühstück bringt uns der Car nach Massa Marittima. Der Ort bietet ein faszinierendes, mittelalterliches Stadtbild. Die Piazza Garibaldi zählt zu den schönsten Plätzen Italiens. Wir radeln über sanfte Hügel und durch kleine malerische Orte nach Suvereto, eine idyllische Kleinstadt, umgeben von duftender mediterraner «Macchia». Innerhalb der alten Stadtmauern entdecken wir die Handwerkstraditionen des Ortes. Unser heutiges Ziel ist San Vincenzo, einer der bekanntesten Badeorte der Toskana. Nach einer Erholungspause am Strand geniessen wir einen Aperitif, bevor wir mit dem Car zurück ins Hotel fahren.

Freuen Sie sich heute auf einen unvergesslichen Ausflug auf die zauberhafte Insel Elba. Nach der Ankunft im Hafen bringt und uns der Car nach Porto Azzurro, von wo aus wir zum idyllischen Bergdorf Rio nell’Elba pedalen. In der Antike spielte dieser Ort als Zentrum für den Bergbau eine bedeutende Rolle. Durch die Eisenregion radeln wir weiter nach Cavo. Über eine schöne Küstenstrasse geht es über Rio Marina wieder zurück zum hübschen Hafenstädtchen Porto Azzurro.

Pitigliano und Sovana gehören zu den bekanntesten Tuffsteinorten der Toskana. Neben der pittoresken Lage und dem mittelalterlichen Flair sind sie vor allem wegen ihres etruskischen Erbes berühmt. Die beiden Orte verbindet eine alte Etruskerstrasse, an der sich etliche antike Nekropolen befinden. Unsere heutige Tour folgt den «Vie Cave», den von den Etruskern in den Tuffstein gehauenen Strassen, deren Wände bis zu 10 Meter Höhe erreichen – ein absoluter Höhepunkt! Nach einer Pause in Sovana radeln wir weiter zu den heissen Quellen Saturnias, welche ihren Ursprung in einem vulkanischen Krater haben und dem natürlichen Verlauf eines Baches folgen. Das Wasser hat in den Stein mehrere natürliche, terrassenartige Wasserbecken gewaschen. Eine Badepause in dem heissen Wasser ist sicher ein Erlebnis. Die letzten Kilometer bringen uns nach Manciano, wo uns der Carchauffeur erwartet.

Mit schönen Eindrücken und Erinnerungen treten wir heute die Heimreise an.

Praktische Informationen

Inbegriffen

  • Geführte E-Bike-Reise mit eigenem Bike (oder mit Miet-Bike)
  • Reise im modernen Gössi-Car
  • 5 Nächte im Hotel Ricci****, Marina di Grosseto
  • 5 Frühstücke im Hotel
  • 5 Nachtessen im Hotel
  • 1 Picknickpaket
  • Eintritt zum Maremma-Naturpark
  • Aperitif mit Häppchen am Meer
  • Fährüberfahrt (hin/zurück) auf Insel Elba
  • Alle im Programm genannten Besichtigungen und Eintritte
  • Deutschsprachige Reiseleitung auf dem E-Bike
  • Transport der E-Bikes im professionellen Anhänger
  • Begleitfahrzeug fürs Gepäck, bei Pannen und für müde Fahrer/-innen unterwegs
  • Reiseleitung und -begleitung durch ein hochqualifiziertes Team
  • Reisedokumentation

Hotels

Eigenes E-Bike:

Alle E-Bikes müssen Strassenverkehrstauglich ausgerüstet sein. Der Veranstalter haftet nicht für Strafen, die bei Verkehrskontrollen ausgesprochen werden. Kennzeichenpflichtige e-Bikes (Unterstützung über 25km/h) können aufgrund der verkehrsrechtlichen Regeln und Bestimmungen in den verschiedenen Ländern nicht auf unsere Reisen mitgenommen werden.

Mindestbeteiligung/wesentliche Leistungänderung vor Abreise:

Für alle publizierten Reisen gilt eine Mindestteilnehmerzahl, die je nach Reise unterschiedlich sein kann. Beteiligen sich an einer Reise zuwenig Teilnehmer oder liegen besondere Umstände vor, die uns vor der Abreise zu einer wesentlichen Änderung der angebotenen Leistungen zwingen, können wir die Reise bis 22 Tage vor dem vereinbarten Reisetermin absagen. In beiden Fällen bemühen wir uns, Ihnen ein gleichwertiges Ersatzprogramm anzubieten. Ist das Ersatzprogramm günstiger, vergüten wir Ihnen den Preisunterschied. Ist ein Ersatzprogramm nicht möglich oder Sie verzichten darauf, erstatten wir Ihnen die bereits geleisteten Zahlungen. Weitergehende Ersatzansprüche sind ausgeschlossen.

Preis pro Person in CHF

  • Basis Doppelzimmer TCS-Mitglied 1'089.-
  • Einzelzimmerzuschlag 199.-
  • E-Bike-Verleihzuschlag pro Tag 36.-
  • (City E-Bike/Tiefeinsteiger)
  • Zuschlag TCS-Nichtmitglied 50.-

Preis-und Programmänderungen vorbehalten

Wichtige Informationen

Tagesetappen von ca. 40–60 km, überwiegend im flachen bis leicht hügeligen Gelände. Zwei etwas längere Steigungen im Hinterland meistern wir mit der Unterstützung des Elektromotors problemlos. Die Wege sind überwiegend asphaltiert – am Meer sind es gut befahrbare Naturstrassen. Mit etwas mehr Autoverkehr ist nur auf kurzen Verbindungsstücken zu rechnen.

Auch wenn keine besonderen Schwierigkeiten zu erwarten sind, erfordert diese Reise eine gute körperliche Verfassung. Reisezeit, Klima, Zeitzone, Höhe, Nahrungsumstellung, Reisedauer, Zeitplan und Gruppendynamik sind alles Faktoren, die Sie bei Ihrer Einschätzung berücksichtigen sollten.

Covid-19-Situation: Das Programm kann jederzeit je nach Verfügbarkeit und den Anweisungen der Behörden geändert werden.

Sie wählen Ihren Car-Einsteigeort

Horw, Bern, Gossau SG oder Spreitenbach (alle mit Parkmöglichkeiten, CHF 5.- pro Tag)

Zusätzliche Kosten

  • Persönliche Ausgaben und Getränke
  • Im Programm nicht erwähnte Mahlzeiten und Getränke
  • Alle Leistungen, die nicht ausdrücklich als im Tourpreis inkludiert angegeben sind und alle Ausgaben persönlicher Natur
  • Persönliche Versicherungen (ETI Schutzbrief Europa), Gepäck und medizinische Kosten
  • Dossiergebühren (CHF 50.- für TCS-Mitglieder und CHF 70.- für TCS-Nichtmitglieder)

Organisation

TCS Reisen AG
058 827 39 06
reisen@tcs.ch
www.tcsreisen.ch

Karte

Marina di Grosetto

Massa Marittima

Elba

Geführte E-Bike-Tour in der Süd­toskana und auf der Insel Elba

Maremma-Naturpark und die beliebte Mittelmeerinsel
17 Sep - 22 Sep 2023

Senden Sie mir das/die folgende(n) Reiseprogramm(e)