Kreuzfahrt mit PONANT auf Fidschi, Tonga, Cook- und Gesellschaftsinseln
Entdeckung paradiesischer Archipele an Bord des Schiffs «Le Paul Gauguin»

09 Nov 2024 - 25 Nov 2024
Aufenthaltsdauer:
18 Tage


An Bord des Kreuzfahrtschiffs «Le Paul Gauguin» von PONANT stechen wir in Fidschi in See. Auf einer 15-tägigen Kreuzfahrt entdecken wir vier atemberaubende Archipele der Südsee. Diese grossartige Reise vereint Natur und Kultur inmitten üppiger und abwechslungsreicher Landschaften auf Fidschi, Tonga, den Cookinseln und Französisch-Polynesien. Wir entdecken authentische Dörfer, mit tropischer Vegetation bedeckte Hügel und die prächtigen Lagunen der Fidschi-Inseln. Das Schiff «Le Paul Gauguin» bringt uns schliesslich zum Königreich Tonga mit seinen paradiesischen kleinen Inseln. Hier erkunden wir die Unterwasserwelt, entspannen uns an den Sandstränden und lernen das Kunsthandwerk und die Traditionen kennen. Auf dieser Reise steuern wir auch zu den Cookinseln und die kristallklaren Lagune von Aitutaki an. Auf den Gesellschaftsinseln in Französisch-Polynesien entdecken wir die unvergleichliche Schönheit der Lagune von Bora-Bora und viele weitere Perlen!
Höhepunkte Ihrer Kreuzfahrt im Südpazifik
- Kreuzfahrt durch den Südpazifik und seine unberührten Lagunen
- Erkundung der bunten Korallenriffe und der aussergewöhnlichen Meeresfauna wie Mantas, tropische Fische usw.
- Zwischenstopp in Aitutaki bei der spektakulärsten Lagune der Welt
- Unvergesslicher Tag in der idyllischen Umgebung von Motu Mahana mit einem traditionellen polynesischen Barbecue
- Schnorcheln mit einem Expeditionsteam oder Tauchgänge mit einem Tauchlehrer
Reiseverlauf und Beschreibung
1. Tag, Samstag, 09. November Zürich – Paris – Los Angeles – Fidji
Abflug am frühen Morgen mit Ihrer TCS-Begleitung von der Schweiz nach Fidschi.
(Zwischenstopps in Paris und Los Angeles).
2. Tag, Sonntag, 10. November Lautoka, Insel Viti Levu
Ankunft in Fidschi am frühen Morgen und Begrüssung durch unsere örtliche Reiseleitung. Bevor wir an Bord unseres Schiffs gehen, besuchen wir auf der Insel Viti Levu Lautoka, auch Sugar City genannt, sowie das Dorf Viseisei – der fidschianischen Legende nach das Dorf des ersten Fidschianers.
10.11.2024, 16.00–17.00 Uhr: Einschiffung
10.11.2024, 18.00 Uhr: Abfahrt
In Lautoka gehen wir an Bord des Schiffs «Le Paul Gaugin» und beziehen unsere Kabinen, Lautoka ist die zweitgrösste Stadt Fidschis und liegt an der Westküste der Insel Viti Levu. Die «Zuckerstadt» befindet sich im Herzen des Zuckerrohranbaus. Rundherum wechseln sich steile, grüne Gipfel mit Zuckerrohrfeldern ab, die von ländlichen Dörfern mit malerischen Märkten gesäumt werden.
3. Tag, Montag, 11. November Insel Beqa
11.11.2024 am frühen Morgen: Ankunft
11.11.2024 am späten Nachmittag: Abreise
Heute gehen wir auf der abgelegenen und bergigen Insel Beqa, die nur wenige Kilometer von Viti Levu entfernt liegt, an Land und erkunden einige der kulturellen und natürlichen Schätze Fidschis. Die Einheimischen pflegen dort die uralte Tradition des Feuerlaufens (Vilavilairevo). Wir dürfen diesen Zeremonien, bei denen kostümierte, darauf vorbereitete Männer barfuss über die glühenden Kohlen schreiten, beiwohnen.
Das Korallenriff in der Nähe des Strandes bietet uns unvergessliche Momente beim Schnorcheln. Die üppige Unterwasserwelt der Lagune ist für zahlreiche Haiarten bekannt.**
4. Tag, Dienstag, 12. November Suva, Insel Viti Levu
12.11.2024, in der Nacht: Ankunft
12.11.2024, am späten Nachmittag: Abreise
Wir verlassen unser Schiff und besuchen Viti Levu, die grösste Insel Fidschis. Sie bietet viele natürliche und kulturelle Schätze. Der Berg Tomanivi dominiert die Insel und steht in starkem Kontrast zwischen der üppigen tropischen Vegetation im Süden und den ausgedehnten Zuckerrohrplantagen im Norden. Die moderne, pulsierende Hauptstadt Suva beherbergt ein bemerkenswertes historisches Erbe: Das Fidschi-Museum in den botanischen Gärten von Thurston zeigt Sammlungen archäologischer Artefakte, die von mehr als 3000 Jahren menschlicher Aktivität zeugen. Ob wir unter dem üppigen Blätterdach flanieren, in der türkisfarbenen Lagune von Beqa schwimmen oder die Unterwasserschätze von Viti Levu erkunden – dieser Landgang wird mit Sicherheit unvergessen bleiben.**
5. Tag, Mittwoch, 13. November Savusavu, Insel Vanua Levu
13.11.2024, am frühen Morgen: Ankunft
13.11.2024, am späten Nachmittag: Abreise
Wir machen uns auf den Weg nach Vanua Levu, der zweitgrössten Insel Fidschis. Von Savusavu aus erkunden wir die vielen verborgenen Schätze dieser gebirgigen Insel und ihren üppigen Regenwäldern. Die intensiven Düfte und Farben ihrer Vegetation, in der sich prächtige, herrlich erfrischende Wasserfälle verbergen, sind bezaubernd. Die Fidschianer sind für ihre Gastfreundschaft bekannt: Wir wohnen der Kava-Zeremonie bei; dabei handelt es sich um eine lokale Tradition, bei der ein Getränk serviert wird, das aus einer dem Pfefferbaum ähnlichen Pflanze hergestellt wird, die ganz erstaunliche Heilkräfte in sich birgt. Liebhaber des Tiefseetauchens werden von der Schönheit des Meeresbodens überwältigt sein, der für seine kristallklare Sicht bekannt ist.**
6. Tag, Donnerstag, 14. November Auf See
Dieser Tag auf See bietet uns einzigartigen Erlebnis, umgeben von Luxus und Service: Wir können uns im Spa entspannen oder im Fitnessstudio trainieren. Je nach Jahreszeit können wir in den Pool springen oder die sanfte Wärme der Sonne auf dem Deck geniessen. Wir haben auch die Gelegenheit, an Vorträgen und erstklassigen Aufführungen teilzunehmen, in der Boutique einzukaufen und die sympathischen PONANT-Fotografen zu treffen. Wer die Sicht auf die Weite mag, geht aufs Oberdeck des Schiffs, bewundert das Schauspiel der südpazifischen Fluten und erspäht vielleicht einige Meerestiere. Dieser Tag ist eine zauberhafte Auszeit – eine Mischung von Komfort, Erholung und Unterhaltung – und schafft unvergessliche Erinnerungen.
7. Tag, Freitag, 15. November Vava'u-Inseln
15.11.2024, am frühen Morgen: Ankunft
15.11.2024, am späten Nachmittag: Abreise
Heute lassen wir uns auf unserer Kreuzfahrt von der Magie von Vava’u verzaubern, einem traumhaften Archipel in Tonga, das aus zahlreichen Koralleninseln besteht und im kristallklaren Wasser des Pazifischen Ozeans liegt. Als Erstes erkunden wir die majestätische Schönheit des Berges Talau, der einen atemberaubenden Blick auf den Archipel bietet. Anschliessend erkunden wir im Ozean das reiche und farbenfrohe Meeresfauna, die rund um Korallenriffe, Gorgoniengärten und Unterwasserhöhlen lebt. Und wir erhalten eine Einführung in lokale Traditionen wie das Flechten von Pandanusblättern, die Herstellung von Noni-Saft und die Extraktion von Vanilleessenz. Das Naturjuwel Vava’u verspricht unvergessliche Entdeckungen.**
8. Tag, Samstag, 16. November Auf See
Während wir friedlich durch das türkisfarbene Wasser der Südsee schippern, können wir die zahlreichen Dienstleistungen und Aktivitäten an Bord geniessen. Soll es heute einen Moment der Entspannung im Spa, ein Training im Fitnessraum oder der Sprung in den Swimmingpool sein? Dieser Tag auf See bietet auch die Gelegenheit, Vorträge und Aufführungen an Bord zu besuchen und in der Boutique einzukaufen. Meeresliebhaber können auf dem Oberdeck die Wellen bewundern und vielleicht Meerestiere erspähen. Auch heute ist eine wahrhaft zauberhafte Auszeit zwischen Komfort, Erholung und Unterhaltung angesagt.
9. Tag, Samstag 16. November Überquerung der Datumsgrenze
Heute überqueren wir die berühmte Datumsgrenze. Diese imaginäre Linie auf der Erdoberfläche folgt ungefähr dem 180. Meridian im Pazifischen Ozean. Aufgrund der Form der Erde und um einen Zeitmeridian als Referenz zu haben, ist bei der Überquerung die Datumsänderung nötig. Wenn wir nach Westen reisen, fügen wir dem erwarteten Datum einen Tag hinzu; reisen wir nach Osten, ziehen wir einen Tag ab. Dieses Paradoxon ist in Romanen wie Jules Vernes berühmter «Reise um die Welt in achtzig Tagen» die Quelle vieler Wendungen und Dramen. Dieser Tag ist wirklich nicht wie jeder andere!
10. Tag, Sonntag 17. November Aitutaki
17.11.2024, am frühen Morgen: Ankunft
17.11.2024, am späten Nachmittag: Abreise
Wir gehen für einen eindrücklichen Zwischenstopp in Aitutaki an Land. Es ist eine kleine Insel inmitten des Pazifischen Ozeans. Dieses versteckte Juwel ist nur 16 km² gross und besitzt einen friedlichen und authentischen Fischerhafen mit seltenen Motorbooten. Wir spazieren an der wunderschönen Lagune entlang. Diese zählt aufgrund ihrer Schönheit zu den spektakulärsten der Welt. Tauchbegeisterte und passionierte Schnorchler erkunden die Schätze des Unterwasserlebens. Aitutaki ist auch bekannt für seine schwarzen Perlen und seine handwerklichen Kreationen wie bunte Pareos und «Tivaevae», der typischen Patchwork-Decken und -Arbeiten. Am späten Nachmittag verlassen wir diese verborgene Perle des Südpazifiks.**
11. Tag, Montag 18. November Auf See
An diesem neuen Tag auf unserer Hochseekreuzfahrt nutzen wir jeden Moment, um uns zu erholen und zu unterhalten. Unter den Strahlen der Sonne entspannen wir uns auf dem Oberdeck und bewundern die unendlichen Weiten des Meeres. An Bord werden wir mit zahlreichen Dienstleistungen und Aktivitäten verwöhnt. Wir entspannen uns im Spa oder halten uns fit. Und je nach Jahreszeit schwimmen wir im Pool oder sonnen uns.
Am Abend lassen wir uns von den angebotenen Shows und Vorträgen fesseln oder kaufen in der Boutique ein paar Kleinigkeiten ein. Fotoliebhaber können die PONANT-Fotografen in dem dafür vorgesehenen Bereich treffen und bleibende Erinnerungsbilder mit nach Hause nehmen. Ein wahrhaft verzauberter Moment, in dem Komfort, Erholung und Unterhaltung miteinander verschmelzen, und uns unvergessliche Momente bescheren.
12.-13. Tag, Dienstag-Mittwoch 19.-20. November Bora-Bora, Gesellschaftsinsel
19.11.2024, am frühen Morgen: Ankunft
20.11.2024, am späten Abend: Abreise
Heute tauchen wir in das türkisfarbene Wasser von Bora-Bora, einem paradiesischen Atoll, das sich in der Inselgruppe der Leeward-Inseln in Französisch-Polynesien befindet. Im Bann seiner weissen Sandstrände und der berühmten Lagune, die als eine der schönsten der Welt gilt, erkunden wir die Wunder der Unterwasserwelt. Umgeben von tropischer Vegetation und der majestätischen Silhouette des Mount Otemanu besuchen wir lokale Dörfer. Die Treffen mit den einheimischen Gemeinschaften in der atemberaubenden Vulkankulisse sind beeindruckend.**
14. Tag, Donnerstag 21. November Motu Mahana, Taha'a-Insel, Gesellschaftsinsel
21.11.2024, am frühen Morgen: Ankunft
21.11.2024, am späten Nachmittag: Abreise
Auf der kleinen Insel Motu Mahana, unserem kleinen privaten Paradies, stecken wir unsere Füsse in den Sand und teilen einen besonderen Moment bei einem traditionellen polynesischen Barbecue. Die Lagune von Taha’a ist ein wahres, unberührtes Juwel und bietet uns eine unendliche Palette an Türkistönen und eine idyllische Kulisse fürs majestätische Ballett der tropischen Fische. Die Vulkaninsel Taha’a, dominiert von den Bergen Ohiri und Puurauti, enthüllt eine üppige und fruchtbare Natur, die den Anbau der wunderschönen schwarzen Perle und der Vanille von Französisch-Polynesien begünstigt. Das rare Gewürz schätzen die Feinschmecker sehr. Der Tag auf der «Vanilleinsel» wird mit Sicherheit unvergesslich!**
15. Tag, Freitag 22. November Moorea – Papeete
22.11.2024, am frühen Morgen: Ankunft
22.11.2024, am späten Nachmittag: Abreise
Unsere Kreuzfahrt führt uns nach Moorea. Diese berühmte Insel gehört zum Archipel der Inseln über dem Winde. Sie liegt westlich von Tahiti. Moorea bietet uns magische Momente mit idyllischen Stränden, gesäumt vom türkisfarbenen Wasser der Lagune, und mit üppiger Vegetation sowie duftenden Blumen. Um dieses Naturwunder in vollen Zügen zu erleben, sollten wir uns den Belvedere de Moorea nicht entgehen lassen. Von hier aus haben wir einen atemberaubenden Blick auf den Berg Rotui, die Opunohu-Bucht und ihr Tal, die grüne Lunge der Insel, aber auch auf die berühmte Cook-Bucht, die von wie Kathedralen aussehenden Bergzinnen umgeben ist.**
22.11.2024, am frühen Abend: Ankunft in Papeete
16. Tag, Samstag 23. November Papeete, Insel Tahiti
23.11.2024, 8.30 Uhr: Ausschiffung
Unsere Ozeanien-Kreuzfahrt findet in Papeete, der Hauptstadt von Französisch-Polynesien an der Nordwestküste der Insel Tahiti ihren Abschluss. Hier herrscht entspannte Atmosphäre: Stadtleben trifft auf die berühmte polynesische Gemütlichkeit. Auch die Kultur ist in Papeete allgegenwärtig. Sehenswürdigkeiten wie die Kathedrale aus der Kolonialzeit und das Haus der Königin Marau erzählen die Geschichte des Archipels. Die öffentlichen Gärten von Vaipahi präsentieren eine üppige Vegetation, die die Besucher verzaubert. An den Ständen des städtischen Markts werden lokale Köstlichkeiten wie frisches Obst und Gewürze an den Ständen feilgeboten.**
Nach der Ausschiffung Transfer zu einem Hotel für einen letzten entspannten Tag in Papeete, bevor der Rückflug erfolgt. Tag und Mahlzeiten zur freien Verfügung.
Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Zürich.
Papeete 23h59 mit Air Tahiti Nui
17. Tag, Sonntag 24. November Papeete – Paris
Im Flugzeug.
18. Tag, Montag 25. November Paris – Zürich
Paris 09h05
Paris 13h25 mit Air France
Zürich 14h40
Praktische Informationen
Inbegriffen
- Flüge Zürich–Fidji und Papeete–Zürich, in der Economy-Klasse
- 15 Tage und 14 Nächte Kreuzfahrt in einer Doppelkabine entsprechend der gewählten Kategorie
- Aufgegebenes Gepäck von max. 23kg
- Vollpension auf dem Schiff
- Getränke zu jeder Tageszeit auf dem Schiff
- Die Minibar wird täglich bereitgestellt
- Begrüssungs- und Abschiedscocktails
- 1 Tageshotelzimmer am Tag der Ausschiffung in Papeete
- Deutschsprachige TCS-Reiseleitung von/nach Zürich
- Alle Transfers
- Gepäcktransport während der Ein- und Ausschiffung
- Hafensteuern
- Alle Trinkgelder
- Reiseunterlagen
Hotels
Ihr Kreuzfahrtsschiff «Le Paul Gauguin»
«Le Paul Gauguin» ist ein elegantes Luxuskreuzfahrtschiff, das eigens für Reisen in polynesischen Gewässern konzipiert wurde. Durch seinen geringen Tiefgang kann das Schiff ganz nah an entlegene Inseln und Lagunen von geringer Tiefe heranfahren und ermöglicht somit einmalige Aufenthalte und Anlandungen. Das Schiff zeichnet sich durch seine Eleganz und seinen hohen Komfort aus und bietet Gästen eine warme und zeitlose Atmosphäre. Die 165 Kabinen und Suiten des Schiffs verfügen alle über einen Meerblick und eine stilvolle Einrichtung. Hochwertige Materialien wie Edelhölzer, alte Gravuren und Tiki-Figuren würdigen die polynesische Kultur und tragen zum entspannten Lebensgefühl an Bord bei, das jede Reise einzigartig macht.
Das Personal an Bord spricht Englisch und Französisch.
Kabine oder Suite
Die Kabinen und Suiten der Le Paul Gauguin sind zwischen 19 und 49 Quadratmeter gross und verfügen alle über Sicht nach aussen. Die meisten von ihnen verfügen über einen Balkon oder eine Veranda.
Preis pro Person in CHF
- Basis Kabine/Doppelzimmer TCS Mitglied:
- Doppel Aussenkabine mit Bullauge, Deck 4 12'300.-
- Zuschlag Doppel Aussenkabine mit Balkon, Deck 6 2'450.-
- Zuschlag Doppel Aussenkabine mit Balkon, Deck 7 2'900.-
- Zuschlag Einzelzimmer-und Kabine mit Bullauge, Deck 4 6'900.-
- Zuschlag TCS-Nichtmitglied 500.-
- Zuschlag Business Class ab/bis Paris Auf Anfrage
Preis-und Programmänderungen vorbehalten
Wichtige Informationen
Nehmen weniger als 15 Personen teil, so wird es nur eine Gruppe geben, dafür mit zweisprachiger TCS-Begleitung (Deutsch und Französisch). Für einige Besuche in Lautoka wird die Gruppe jedoch aufgeteilt, sodass jede Person die Orte in ihrer jeweiligen Sprache mit einem einheimischen Führer erkunden kann.
Ein detailliertes Ausflugsprogramm ist auf Anfrage erhältlich.
Alle Ausflüge, die während den Zwischenstopps Ihrer Kreuzfahrt erwähnt werden, sind Vorschläge und nicht in unseren Dienstleistungen enthalten.
Zusätzliche Kosten
- Persönliche Ausgaben und Getränke
- Mahlzeiten, die nicht an Bord des Schiffes eingenommen werden
- **Die in den Tagen 3 bis 15 genannten Landausflüge, mit Ausnahme der Tage 6, 8, 9 und 11 auf See, sind kostenpflichtige Vorschläge (Buchung 3 Monate vor Abreise möglich)
- Alles, was nicht unter „Im Preis inbegriffen“ erwähnt ist
- Annullierungs- und Reiseversicherung (z.B. ETI Schutzbrief Welt)
- Gepäckversicherung, medizinische Kosten
Dossiergebühren (CHF 50.- für TCS-Mitglieder/CHF 70,- für TCS-Nichtmitglieder)