Expeditions-Kreuzfahrt von Sansibar zu den Seychellen
Die Schätze des Indischen Ozeans mit Ponant

05 Feb 2024 - 20 Feb 2024
Aufenthaltsdauer:
16 Tage


Gehen Sie an Bord des Kreuzfahrtschiffes «Le Champlain» von PONANT, und erleben Sie ein unglaubliches Abenteuer im Indischen Ozean. Lassen Sie sich von der Magie der majestätischen Natur, der üppigen Tierwelt und den UNESCO-Welterbestätten faszinieren. Die Kreuzfahrt führt uns von Sansibar aus nach Pemba, Misali, Kilwa Kisiwani, Assomption, Aldabra, Astove und Mahé. Inmitten von unberührten Atollen und einer Kette von Koralleninseln tauchen wir ins atemberaubende Unterwasserleben ein. Die Kreuzfahrt endet auf den Seychellen. Wir sehen La Digue, eine lebende Postkarte mit Palmen, Granitfelsen, weissem Sand und unvergleichlich kristallklarem Wasser.
Begegnungen mit der Tierwelt sind möglich, können aber nicht garantiert werden.
Höhepunkte Ihrer Kreuzfahrt von Sansibar zu den Seychellen
- Kreuzfahrt im Herzen einer wilden und unberührten Natur
- Zodiac-Ausflüge mit erfahrenen Naturforschern
- Besuch der UNESCO-Stätten Sansibar, Kilwa Kisiwani, Aldabra-Atoll
- Erkundung der Anse Source d’Argent, dem berühmten Strand von La Digue auf den Seychellen
- Schnorcheln mit einem Expeditionsteam oder Tauchgänge mit einem Tauchlehrer
Reiseverlauf und Beschreibung
1. Tag, Montag, 05. Februar Zürich – Istanbul – Sansibar
Treffen am Flughafen Zürich und Abflug nach Sansibar.
Zürich 11h05 mit Turkish Airlines
Istanbul 16h00
Istanbul 19h25 mit Turkish Airlines
2. Tag, Dienstag, 06. Februar Sansibar
Sansibar 04h30
Empfang bei der Ankunft und Transfer zu unserem schönen Hotel in der Nähe von Stone Town direkt am Meer. Einchecken und Zeit zum Ausruhen.
Anschliessend machen wir eine kleine Stadtrundfahrt und erleben die Magie der Stadt. Am späten Nachmittag besuchen wir ein lokales Restaurant für unser erstes Abendessen.
3. Tag, Mittwoch, 07. Februar Sansibar
Nach dem Frühstück gehen wir mit unserer örtlichen Reiseleitung auf Entdeckungstour durchs historische Zentrum von Stone Town – die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörende, steinerne Stadt mit ihren prächtigen Gebäuden und der farbenfrohen Architektur, die aus der Verschmelzung der afrikanischen, europäischen und indischen Kulturen entstanden ist. Wir besuchen die anglikanische Kathedrale, den alten Sklavenmarkt, den Sultanspalast, das Alte Fort und den Forodhani-Park. Wir besichtigen die berühmten Türen Sansibars und schlendern durch die kleinen Gassen. Lokales Mittagessen.
Später besuchen wir die Spice Farm ZITO, die uns einen multisensorischen Einblick in den Reichtum der Gewürze Sansibars gibt: Zimt, Nelken, Muskatnuss, Zitronengras. Sansibar hat den Namen Gewürzinsel verdient. Am Nachmittag kehren wir zum Hotel zurück und können uns am schönen Strand entspannen, bevor wir an Bord unseres Schiffes gehen.
—————————————
Empfang an Bord durch die Besatzung und Bezug der Kabinen.
Einschiffung: 07.02.2024 von 20h00 bis 21h00
4. Tag, Donnerstag, 08. Februar Sansibar und auf See
Abfahrt: 08.02.2024 um 19h00
Die Gewürzinsel ist eine mythische Etappe auf dem legendären Seeweg nach Indien. Wir entdecken die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörende, steinerne Stadt mit ihren prächtigen Gebäuden und der farbenfrohen Architektur, die aus der Verschmelzung der afrikanischer, europäischer und indischer Kulturen entstanden ist.
Vor der Küste Tansanias erkunden wir wahre Naturschätze, wie den Jozani-Wald. Mit etwas Glück können wir hier den sehr seltenen Rotschopf-Colobus sehen, einen endemischen Affen der Region.
5. Tag, Freitag, 09. Februar Pemba
Ankunft 09.02.2024
Abfahrt 09.02.2024
Heute wollen wir uns von der Insel Pemba im Herzen des Sansibar-Archipels verzaubern lassen, die vom feinen, weissen Sand und vom türkisfarbenen Meer in wechselnden Farbtönen gesäumt ist. Pemba wird auch die Grüne Insel genannt und bezaubert uns mit seinem üppigen Regenwald. Mit den unberührten Ufern, an denen Bananenstauden, Kokospalmen und Gewürzbäume ihre betörenden Düfte verströmen, entführt uns Pemba in eine Welt voller Natur und exotischen Köstlichkeiten. Die Insel ist seit Jahrhunderten für die Produktion von Gewürzen bekannt: Gewürznelken, Muskat, Vanille, Zimt, Kurkuma und Pfeffer – von vielen Nationen heiss begehrte Schätze.
6. Tag, Samstag, 10. Februar Misali-Insel
Ankunft 10.02.2024
Abfahrt 10.02.2024
Auf dieser Etappe durch die Tropen erkunden wir den Meeresgrund der Insel Misali. Sie wurde 1998 zum Naturschutzgebiet erklärt. Wir tauchen im kristallklaren Wasser und entdecken hier eine reiche und vielfältige Unterwasserwelt. Anschliessend nehmen wir ein wohlverdientes Sonnenbad am vom türkisfarbenen Wasser gesäumten Strand.
7. Tag, Sonntag, 11. Februar Kilwa Kisiwani
Ankunft 11.02.2024
Abfahrt 11.02.2024
Bei diesem Zwischenstopp tauchen wir in die eindrückliche Geschichte von Kilwa Kisiwani ein. Die Insel liegt 300 Kilometer südlich von Dar es Salaam und ist eine alte, zum UNESCO-Weltkulturerbe zählende Swahili-Handelsstadt. Der marokkanische Entdecker Ibn Battuta beschrieb sie seinerzeit sogar als «eine der schönsten Städte der Welt». Zwischen dem 13. und 14. Jahrhundert erlebte die Insel ihre Blütezeit. Die Stadt florierte durch den Handel mit Gold und Elfenbein. Die Überreste der alten Hafenstadt sind noch gut erhalten, insbesondere die prächtige Grosse Moschee, die älteste noch stehende Moschee der ostafrikanischen Küste.
8. Tag, Montag, 12. Februar Auf See
Ankunft 12.02.2024
Abfahrt 12.02.2024
Heute geniessen wir die Schönheiten des Meeres an Bord unseres Premium-Schiffes «Le Champlain» – mit einem erstklassigen Service und einem abwechslungsreichen Unterhaltungsprogramm. Geboten wird ausserdem eine Vielzahl von Aktivitäten wie Spa, Fitnessraum, Shopping und, je nach Jahreszeit, herrlich entspannende Momente am Pool. Es ist auch möglich, die Fotografen von PONANT kennenzulernen. Wer die Ambiance des Meeres liebt, kann vom Oberdeck aus die grossartige Aussicht bewundern und vielleicht sogar Meerestiere beobachten. Auf dieser Kreuzfahrt durch den Indischen Ozean tauchen Sie garantiert in eine bezaubernde Welt ein, die Ihnen Komfort, Erholung und Unterhaltung bietet.
9. Tag, Dienstag, 13. Februar Assomption
Ankunft 13.02.2024
Abfahrt 13.02.2024
Während dieses Stopps entdecken wir die Insel Assomption, ein verstecktes Juwel der Aldabra-Gruppe, die sich auf den Seychellen befindet. Diese bohnenförmige Insel ist ein idyllischer Ort für Naturliebhaber: eine mit grünen Sträuchern bewachsene Landschaft. Im Westen der Insel hat sich eine kleine Gemeinschaft niedergelassen.
Die Strände von Assomption sind für die Meeresschildkröten ein wichtiger Ort, wo sie sich fortpflanzen – und für uns eine einmalige Gelegenheit, diese aussergewöhnlichen Tiere zu beobachten. Das kristallklare Wasser, das die Insel umgibt, ist perfekt für Taucher. In diesen Gewässern drehte Jacques-Yves Cousteau 1956 einige Szenen für seinen Dokumentarfilm «Die schweigende Welt».
10. bis 11. Tag, Mittwoch 14. bis Donnerstag 15. Februar 2024 Aldabra Atoll
Ankunft 14.02.2024
Abfahrt 15.02.2024
Wir erkunden das Aldabra-Atoll. Es liegt im Südwesten der Seychellen und gilt als eines der letzten unberührten Naturdenkmäler der Welt. Das UNESCO-Weltnaturerbe beherbergt die weltweit grösste Kolonie von Riesenlandschildkröten und zahlreiche Vögel wie die Fregattvögel. Aldabra ist eine kreisförmige Landzunge, bestehend aus vier Koralleninseln, die durch schmale Passagen voneinander getrennt sind und sich zu einer grossen, flachen Lagune hin öffnen. Das kristallklare Wasser dieses Atolls – gesäumt von Mangroven und feinen Sandstränden – bietet eine atemberaubende Landschaft. Mit seiner hinreissenden Schönheit wird uns dieses Naturdenkmal in Erinnerung bleiben!
12.Tag, Freitag 16. Februar 2024 Astove-Insel
Ankunft 16.02.2024
Abfahrt 16.02.2024
Heute besuchen wir Astove, die südlichste Insel der Seychellen. Sie gehört zur Aldabra-Gruppe der äusseren Inseln (Outer Islands). Früher wurde diese Koralleninsel von den Angestellten der Kokosnussplantagen bewohnt, heute ist sie ein Zufluchtsort für die Unterwasserflora und -fauna. Dies macht Astove zu einem beliebten Ziel für Tauchfans. Sie kommen hierher, um die «Astove-Mauer» zu erforschen, eine faszinierende 40 Meter tiefe Spalte, die reich an Korallen ist und von zahlreichen Fischarten und grünen Schildkröten bewohnt wird.
13. Tag, Samstag 17 Februar 2024 Auf See
Ankunft 17/02/2024
Abfahrt 17/02/2024
Wir verbringen einen angenehmen Tag auf dem Indischen Ozean an Bord unseres wunderschönen Schiffes. Wir haben die Gelegenheit, die zahlreichen Aktivitäten zu geniessen: Spa, Shopping, Sport, Schwimmbad etc. Ob wir uns nun für einen aktiven oder entspannenden Moment entscheiden, das Spiel der Meereswellen um uns herum ist bezaubernd.
14. Tag, Sonntag 18. Februar 2024 La Digue
Ankunft 18/02/2024
Abfahrt 18/02/2024
Heute fahren wir zu einem wahren Postkartenmotiv, wo wir unseren Alltag blitzartig vergessen werden: die Insel La Digue, ein Juwel der Seychellen. Trotz ihrer geringen Grösse ist sie die drittgrösste Insel des Archipels. La Digue ist reich an Naturwundern wie türkisfarbenem Wasser, das zum Schwimmen einlädt, üppiger Vegetation, in der Riesenschildkröten leben, und feinen Sandstränden, die von Kokospalmen gesäumt sind. Die Insel ist auch für ihre charakteristischen, rosafarbenen Granitfelsen wie die berühmte Anse Source d’Argent berühmt. La Digue ist unberührt, authentisch, ruhig und autofrei – die einzigen Transportmittel sind Fahrräder und die traditionellen Ochsenkarren.
15. Tag, Montag 19. Februar 2024 Victoria, Mahé – Istanbul
Ankunft 19.02.2024
Ausschiffung 19.02.2024 um 9h00
Auf unserer letzten Etappe besuchen wir Mahé, die Hauptinsel der Seychellen. Sie ist die grösste des Archipels. Die Hauptstadt Victoria befindet sich hier. Mit fast 70 von Granitfelsen gesäumten Stränden bietet Mahé eine atemberaubende Landschaft. Die wunderschönen Berge der Insel sind auch ein Paradies für Wanderer, so zum Beispiel der Nationalpark Le Morne Seychellois. Mit einer Höhe von 905 Metern bietet er einen unvergesslichen Ausblick auf den Indischen Ozean. Mahé ist auch ein historisches Juwel: Schöne koloniale Anwesen und kreolische Häuser verströmen ihren ganzen Charme.
Am Abend Transfer zum Flughafen und Rückflug.
Seychellen 23h15 mit Turkish Airlines
16. Tag, Dienstag 20. Februar 2024 Istanbul – Zürich
Istanbul 06h20 mit Turkish Airlines
Istanbul 9h10 mit Turkish Airlines
Genève 10h15
Praktische Informationen
Inbegriffen
- Flüge Zürich–Sansibar (Tansania) und Mahé (Seychellen) – Zürich, mit Turkish Airlines in der Economy-Klasse
- Aufgegebenes Gepäck von max. 23kg
- 13 Tage Kreuzfahrt in einer Doppelkabine in der gewählten Kategorie
- Vollpension auf dem Schiff
- Die Minibar wird täglich bereitgestellt
- Begrüssungs- und Abschiedscocktails
- 2 Nächte in Sansibar im 4* Hotel, genannte Mahlzeiten und Ausflüge
- 1 Tageshotelzimmer am Tag der Ausschiffung auf den Seychellen
- Deutschsprachige TCS-Reiseleitung von/nach Zürich
- Alle im Programm erwähnten Besichtigungen und Eintritte
- Alle Transfers
- Gepäcktransport während der Ein- und Ausschiffung
- Service, Steuern und Trinkgelder (Hafensteuern für Erwachsene)
- Alle Trinkgelder
- Reiseunterlagen
Hotels
Le Champlain – Compagnie Ponant
Das elegante 5-Sterne-Schiff «Le Champlain» aus der Serie PONANT EXPLORERS verwirklicht die subtile Allianz zwischen dem Wunsch, die entlegensten Regionen der Welt zu erkunden, sowie dem Komfort und der Intimität eines überschaubaren Schiffes.
Neben innovativer und umweltfreundlicher Ausstattung bietet es auch puristisches Design und die einzigartige PONANT-Atmosphäre. In der Authentizität und dem dezenten Luxus dieses Schiffes können Sie Ihren Traum von einer Kreuzfahrt an Bord eines überschaubaren Schiffes verwirklichen.
Die 92 Kabinen und Suiten des Kreuzfahrtschiffs «Le Champlain» verfügen alle über einen Blick nach draussen, sind geschmackvoll eingerichtet und verkörpern den Geist von PONANT: Feinfühligkeit, Intimität und Wohlbefinden. Sie verfügen über private Terrassen oder Balkone und sind zu jeder Tageszeit von einem sanften Licht durchflutet. Sie werden sich freuen, nach einem Zodiac-Ausflug oder einem feinen Abendessen in die elegante Atmosphäre Ihrer Kabine zurückzukehren.
Kabine oder Suite
Alle Kabinen und Suiten des Kreuzfahrtschiffes «Le Champlain» sind 19 bis 45 m² gross und verfügen über direkte Zugänge auf Balkone oder Veranden.
Deluxe-Kabine auf Deck 3 (19 m2)
- 1 Kingsize-Bett (180 x 200 cm) oder 2 Einzelbetten (90 x 200 cm), TV
- 1 Badezimmer mit Dusche
- 1 privater Balkon von 4 m² mit 2 Sesseln
- 1 Panoramaglastüre, die sich öffnen lässt und 1 Luke
Prestige-Kabine auf Deck 4, 5 und 6 (19 m2)
- 1 Kingsize-Bett (180 x 200 cm) oder 2 Einzelbetten (90 x 200 cm), TV
- 1 Liege
- 1 Badezimmer mit Dusche
- 1 privater Balkon von 4 m² mit 2 Sesseln
- 1 Panorama-Schiebefenster oder 1 Panorama-Schwingfenstertüre
Gastronomie
Der Küchenchef verarbeitet täglich hochwertige Zutaten für die Menüs, die den edelsten Restaurants ebenbürtig sind. Typische lokale Aromen und französische Tradition vereinen sich und erfreuen Ihren Gaumen.
Le Nautilus – Deck 4
Auf Deck 4 befindet sich im hinteren Bereich ein Panoramarestaurant, das alle Passagiere aufs Mal bewirten kann. Dieser nach aussen offene Bereich ist mit Salat-, Dessert- und Käsebuffets anders gestaltet als bei den anderen Schiffen. Das diskrete, aufmerksame Personal servieret Ihnen die warmen Speisen am Tisch.
Le Grill – Deck 3
Das am Pool gelegene Le Grill ist das ideale Restaurant für ein Frühstück im Freien, ein Mittagessen vom Buffet (gegrillte Speisen, Salate und frische tropische Früchte) oder ein entspanntes Abendessen (mit Reservierung).
Die Vollpension umfasst: Frühstück, Mittagessen, Nachmittagstee, Abendessen. Begrüssungscocktail, Captains-Cocktail und -Galadinner. Alle Getränke sind an Bord inbegriffen. Für bestimmte Weine und Spirituosen wird ein Zuschlag erhoben.
Infrastruktur
Deck 0: Blue Eye Lounge (multisensorische Unterwasser-Lounge).
Deck 2: Hydraulikplattform. Diese erleichtert den Zugang an Bord – besser als auf jedem anderen Kreuzfahrtschiff – sowie das An- und Ablegen mit Zodiacs bei Expeditionen, aber auch das Baden im Meer und die Ausübung verschiedener Wassersportarten wie Kajak oder Paddle.
Deck 3: Rezeption, grosser Salon, Theatersaal sowie Pool. Das Pooldeck bietet einen Panoramablick, eine gemütliche Sonnenterrasse, eine Bar und eine Lounge im Freien mit Sofas und Sesseln. Der Pool verfügt über eine Gegenstromanlage.
Deck 6: Panorama-Lounge mit Bibliothek, Internetbereich, Bar. Live-Unterhaltung an bestimmten Abenden, direkter Zugang zur Panoramaterrasse und zur Pianobar.
Deck 7: Wellnessbereich. Spa in Verbindung mit SOTHYS™: Massage- und Behandlungskabinen, Kosmetiksalon. Friseursalon KÉRASTASE/L’Oréal Paris. Sauna und Fitnessraum sind frei zugänglich (tagsüber geöffnet).
Leben an Bord
Die Ambiance an Bord ist tagsüber leger, abends elegant und vornehm. Die Hauptsprachen an Bord und bei den Ausflügen sind Französisch und Englisch.
Preis pro Person in CHF
- Basic Kabine/Doppelzimmer TCS Mitglied:
- DeLuxe Kabine mit Balkon, Deck 3 9'990.-
- Zuschlag für Prestige-Kabine mit Balkon, Deck 4 850.-
- Zuschlag für Prestige-Kabine mit Balkon, Deck 5 1'190.-
- Zuschlag für Prestige-Kabine mit Balkon, Deck 6 1'690.-
- Zuschlag Einzelzimmer/Kabine Deck 3 7'630.-
- Kleingruppenzuschlag (16 bis 19 Personen) 250.-
- Zuschlag TCS-Nichtmitglied 400.-
- Zuschlag Business-Klasse auf Anfrage
Preis-und Programmänderungen vorbehalten
Wichtige Informationen
Nehmen weniger als 15 Personen teil, so wird es nur eine Gruppe geben, dafür mit zweisprachiger TCS-Begleitung (Deutsch und Französisch). Für einige Besuche in Sansibar wird die Gruppe jedoch aufgeteilt, sodass jede Person die Orte in ihrer jeweiligen Sprache mit einem einheimischen Führer erkunden kann.
Bitte beachten Sie auch, dass während der Kreuzfahrt einige Landungen im «nassen» Modus durchgeführt werden, d.h. Schlauchboote bringen Sie in Strandnähe, von da muss man in der Regel noch ein wenig durchs Wasser waten um an Land zu kommen!
Zusätzliche Kosten
- Persönliche Ausgaben und Getränke
- Visum für Tansania (ca. CHF 70.-)
- Mahlzeiten und Getränke, die in Sansibar nicht erwähnt werden
- Mahlzeiten, die nicht an Bord des Schiffes eingenommen werden
- Alles, was nicht unter „Im Preis inbegriffen“ erwähnt ist
- Persönliche Versicherungen (ETI Schutzbrief Welt), Gepäck und medizinische Kosten
- Dossiergebühren (CHF 50.- für TCS-Mitglieder und CHF 70.- für TCS- Nichtmitglieder)