Zum Hauptinhalt springen

Von Southampton via Norwegen, Island nach New York

Reisezeitraum:
23 Juli 2025 - 11 Aug. 2025
Aufenthaltsdauer:
20 Tage
min: 15 - max: 25

Die transatlantische Reise führt uns von Southampton über Norwegen und Island und schliesslich nach New York. Doch bevor wir an Bord der «Queen Mary 2» gehen, erkunden wir gemeinsam die Schönheiten Londons, der lebhaften Hauptstadt des Vereinigten Königreichs. Dort tauchen wir in die faszinierende Geschichte ein, besuchen die renommierten Museen und geniessen das einzigartige Ambiente.

Anschliessend reisen wir an Bord der «Queen Mary 2» nach Norwegen. Wir erkunden Stavanger mit seiner malerischen Altstadt. Des Weiteren besuchen wir Olden. Der Ort liegt nahe des majestätischen Jostedal-Gletschers. Wir geniessen ausserdem die atemberaubenden Ausblicke auf den Sognefjord. Dann geht es weiter nach Island, unter anderem auch nach Reykjavík und zum berühmten Golden Circle. Nachher steht die transatlantische Überfahrt an: Nach drei Tagen auf See erreichen Nova Scotia und besuchen Halifax.

Unsere Kreuzfahrt beschliessen wir in New York. Es ist eine der symbolträchtigsten Städte der Welt. Dort werden wir drei Tage lang in die pulsierende Energie des Big Apple eintauchen und den amerikanischen Traum entdecken.

Höhepunkte Ihrer Kreuzfahrt auf der Queen Mary 2

  • Überqueren Sie den Atlantik mit einem legendären Schiff
  • Entdecken Sie Norwegen vom charmanten Stavanger bis zur wilden Landschaft des Sognefjords.
  • Erkunden Sie die beliebtesten Sehenswürdigkeiten in der Gegend von Reykjavik in Island.
  • Mit  3 Tagen Verlängerung in New York im Herzen des Times Square
  • Geniessen Sie ein musikalisches Mittagessen in einem amerikanischen Restaurant
  • Besuchen Sie die berühmten und symbolträchtigen Orte in London

Reiseverlauf und Beschreibung

Zürich                  10:30       mit Swiss
London (LHR)   11:25

Bei unserer Ankunft werden wir von unserem örtlichen Agent empfangen und Transfer zu unserem Hotel im Zentrum von London. Freier Nachmittag und freier Abend. Unterkunft für zwei Nächte.

Heute begeben wir uns auf eine Busrundfahrt durch London. Unser deutschsprechender Reiseleiter zeigt uns die interessantesten Sehenswürdigkeiten und gibt uns Tipps, welche Orte man in London unbedingt gesehen haben muss: Mayfair, Trafalgar Square, Piccadilly Circus, St. Paul’s Cathedral, Tower of London (aussen), Tower Bridge (aussen) und London Eye. Mittagessen unterwegs in einem Londoner Pub. Nach dieser angenehmen Entdeckungstour durch die Stadt, Rückkehr zum Hotel und freier Abend.

Optional: Musical Mamma Mia

Freier Morgen. Am späten Vormittag Transfer zum Hafen von Southampton, Einschiffung und Einrichten in unseren Kabinen. Die Queen Mary 2 lichtet um 17 Uhr die Anker für ihre Fahrt nach New York.

Den heutigen Tag nutzen wir für unsere Lieblingsbeschäftigungen. An Bord dieses legendären Schiffes haben wir viele Gelegenheiten zur Entspannung und für unsere Auszeit vom Alltag.

Ankunft: frühmorgens, Abreise: nachmittags

Stavanger in Norwegen ist eine harmonische Kombination aus reicher Geschichte und natürlicher Pracht. Die Stadt, ein altes europäisches Kulturzentrum, erstreckt sich vom alten Hafen über ein Netz von Inseln, die durch elegante Brücken miteinander verbunden sind. Eine wahre Perle, in der sich der Charme historischer Gebäude mit zeitgenössischer Architektur verbindet.
Im Herzen von Gamle Stavanger, dem historischen Viertel, ist es ein Sprung in die Vergangenheit. Die Strassen sind immer noch von Holzhäusern aus dem 18. Jahrhundert gesäumt und die Künstlerateliers haben ihren alten Charme bewahrt. Für einen tieferen Einblick in die maritime Geschichte der Stadt können Sie Museen wie das Canning Museum und das Stavanger Museum besuchen, die die lange Beziehung der Stadt mit dem Meer aufzeigen.
Vom Guardian Museum in Valbergtårnet (Valberg-Turm) aus ist der Blick über die Dächer von Gamle Stavanger einen Besuch wert. Für Liebhaber gotischer Architektur ist die anglonormannische Kathedrale von Stavanger ein Juwel, das Auge und Geist gleichermassen erfreut.*

Ankunft: frühmorgens, Abreise: spätnachmittags/früher Abend

Olden liegt am Ende des Nordfjords und gilt als Tor zum grössten Gletscher Kontinentaleuropas, dem Jostedal. Wanderer geniessen die atemberaubende Aussicht auf Olden und den Nordfjord vom Gipfel des Huaren aus. Auf dem Weg zum Briksdalgletscher eröffnen sich atemberaubende Landschaften: smaragdgrüne Seen, schwindelerregende Klippen und dichte Wälder, in denen die Natur in aller Ruhe gedeihen kann.
Ankunft: spätnachmittags
Abreise: früher Abend
Im majestätischen Innvikfjorden geniessen wir die Ruhe. Die Abenteuerlustigen unternehmen Aktivitäten wie Kajakfahren oder Wanderungen zu den Gletschern Briksdal und Kjenndal und erleben diese Naturwunder aus nächster Nähe.
Eine der weiteren Perlen ist der Lovatnetsee – sein strahlend grünes Wasser bietet einen grossartigen Anblick. Nicht weit davon entfernt ist das Kjenndalental mit dem Gletscher Kjenndalsbreen , der zum Jostedal gehört. Eine Panoramastrasse schlängelt sich durch Olden, vorbei an malerischen Bauernhöfen mit Grasdächern bis zum Kjendalsbreen und bietet zahlreiche Gelegenheiten für unvergessliche Fotos.
Die beiden Kirchen von Olden befinden sich in der Nähe des Stadtzentrums: die Holzkirche – sie stammt wahrscheinlich aus dem 14. Jahrhundert – und die neuere Kirche. Beide spiegeln die Geschichte und den Charme des Dorfes wider. Ihre Architektur harmoniert mit der malerischen Landschaft.
Der Aussichtspunkt von Huaren ist ein weiteres Muss. Nach einer Wanderung über einen felsigen Pfad werden wir mit einem atemberaubenden Ausblick belohnt.
Ob in kristallklarem Wasser paddeln, durch verwunschene Wälder unter majestätischen Gipfeln wandern oder sich einfach bei einer Tasse Kaffee entspannen und die Landschaft bewundern – jeder Moment in Olden ist ein unvergessliches Erlebnis in der eindrücklichen Natur Norwegens.*

Ankunft: morgens
Abreise: nachmittags

Skjolden ist ein idyllisches Dorf inmitten der Berge und lässt uns in die norwegische Natur eintauchen. Wir erreichen das Dorf über den Sognefjord, den längsten schiffbaren Fjord der Welt. Die Schönheit dieser Gegend ist überwältigend: Die bewaldeten Hänge, durchsetzt von saftigen Wiesen und Obstfeldern, reichen bis ans Wasser, das von den Gletschern Nigardsbreen und Jostedalbreen genährt wird.

Ankunft: nachmittags, Abreise: frühabends

Im Lustrafjord, einem Seitenarm des Sognefjords, taucht man in eine ruhige Landschaft ein und lässt sich weit weg vom Alltag fühlen. Der 200 Kilometer lange Sognefjord bietet atemberaubende Ausblicke, aber auch einen kulturellen Reichtum: Die Stabkirche von Urnes aus dem 12. Jahrhundert gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe. Hier vereinigen sich keltische Kunst, nordische Wikingertraditionen und die Baukunst der Romanik zu einer einzigartigen Mischung.

Der Feigefossen-Wasserfall ist mit 218 Metern einer der höchsten Wasserfälle Norwegens.*

An Bord wird alles getan, um die Kreuzfahrt auf der «Queen Mary 2» zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen. Ob wir an einem Yogakurs teilnehmen, die Kunst der Aquarellmalerei entdecken oder norwegische Köstlichkeiten im Restaurant Nordly geniessen, jeder Moment an Bord verspricht eine angenehme Auszeit.

Ankunft: frühmorgens, Abreise: frühabends

Ísafjörður, die grösste Stadt im Westen Islands, zieht Besucher auf den ersten Blick mit ihren charmanten Holzgebäuden in ihren Bann, die typisch für diese kleine Fischergemeinde sind. Umgeben von Bergen und an den Ufern des gleichnamigen Fjords gelegen, bietet Ísafjörður eine aussergewöhnliche Naturlandschaft. Die Wanderwege rund um die Stadt bieten schöne Ausblicke und mit etwas Glück können Sie sogar den Gletscher Drangajökull sehen, den einzigen in der Region.

In Ísafjörður ist das Meer das pulsierende Herz des örtlichen Lebens, wie die faszinierenden Ausstellungen im Heimatmuseum der Westfjorde zeigen. Die Stadt ist leicht zu Fuss zu erkunden: Die Wahrzeichen wie Hversdagssafn, das Heimatmuseum und das alte Krankenhaus (heute ein Kulturhaus) sind alle in wenigen Minuten erreichbar. Ein Muss sind auch die Fachwerkhäuser aus dem 18. Jahrhundert.

Für Naturliebhaber bieten Aktivitäten wie Reiten und Kajakfahren die Möglichkeit, in die umliegenden Landschaften einzutauchen und dabei die einheimischen Papageientaucher und Robben aus der Nähe zu beobachten.*

Ankunft: frühmorgens, Abreise: nachmittags

Reykjavík, die Hauptstadt Islands, ist ein Reiseziel, das man gesehen haben muss. Moderne Architektur trifft hier auf eine wilde und spektakuläre Natur. Die Stadt bietet zahlreiche faszinierende Museen, ikonische Bauten wie die majestätische Hallgrímskirkja-Kathedrale und eine lebendige Kulturszene.

Reykjavík ist auch der ideale Ausgangspunkt für die Erkundung des berühmten Golden Circle. Diese Tour verbindet drei isländische Wunder: den mächtigen Wasserfall Gullfoss, das geothermische Feld von aktiven Geysiren und die vulkanische Ebene von Þingvellir, wo die Landschaft uns in eine andere Welt versetzt.

Vor der Weiterreise ist der Besuch der Blauen Lagune ein Muss. Das Eintauchen ins beruhigende, mineralhaltige Wasser ist Entspannung pur – das sollte man sich nicht entgehen lassen.*

An Bord der «Queen Mary 2» ist alles darauf ausgerichtet, die Kreuzfahrt noch angenehmer zu gestalten. Von sportlichen Aktivitäten bis hin zu kreativen Workshops ist alles da zur Erholung – nicht zu vergessen die elegante, einladende Atmosphäre mit Livemusik an Bord.

Ankunft: frühmorgens, Abreise: frühabends

Halifax, die Hauptstadt von Nova Scotia, liegt an der Atlantikküste. Die Stadt ist reich an maritimer Vergangenheit und wird von einer imposanten, sternförmigen Zitadelle aus dem 19. Jahrhundert dominiert. An der 4 Kilometer langen Uferpromenade finden wir einen lebhaften Bauernmarkt, das Atlantische Schifffahrtsmuseum und viele Cafés und Restaurants vor – hier kann man wunderbar frische Meeresfrüchte geniessen.

Halifax ist auch der ideale Ausgangspunkt für Ausflüge mit Segelbooten, Zodiacs oder Jetskis. Vom Wasser aus erhält man einen herrlichen Blick auf die Stadt.*

* Die an den Tagen 5 bis 7, 10, 11 und 15 erwähnten Landausflüge mit Ausnahme der Tage auf See sind optional und gegen Aufpreis (Buchung 3 Monate vor dem Abreisedatum möglich).

Am letzten Tag auf See nutzen wir die Aktivitäten auf der «Queen Mary 2» nochmals ausgiebig. Oder wir geniessen die Entspannung, bevor wir ins pulsierende New York eintauchen.

Im Morgengrauen erreichen wir New York. Ausschiffung und Beginn unserer Besichtigungen mit einer Führung durch Manhattan. Die Insel ist in drei Sektoren unterteilt: Uptown, die Oberstadt, Downtown, die Unterstadt und dazwischen Midtown, das eigentliche Stadtzentrum.

Wir sehen die Wall Street, das Geschäftsviertel der grössten Finanzmacht der Welt. Fortsetzung der Besuche in Chinatown, wo Zeitungen in chinesischer Sprache erscheinen, Schaufenster mit lackierten Enten dekoriert und Telefonkabinen mit kleinen Pagoden dekoriert sind. Dann geht es weiter nach Greenwich Village, dem Künstlerviertel von New York, wo Sie flanieren können. Wir gehen zur berühmten 5th Avenue, die als einer der elegantesten Orte der Stadt von Weltruhm ist.

Die Stadt beherbergt berühmte Sehenswürdigkeiten wie das Guggenheim Museum, das Rockefeller Center und das Empire State Building, um nur einige zu nennen. Nach der Mittagspause beenden wir unsere Besichtigungen am Broadway, dem Theaterviertel, das für seine Musicals weltbekannt ist, sowie auf dem Times Square, einem mythischen Ort, der uns durch seine Riesenreklamen und seinen permanenten Verkehr mit vielen gelben Taxis beeindruckt. Hier werden wir die nächsten drei Nächte übernachten. Einrichten im Hotel, später Nachmittag und freies Abendessen.

Heute Morgen machen wir eine kleine Kreuzfahrt nach Ellis Island und zur berühmten Freiheitsstatue. Es ist das berühmteste Wahrzeichen New Yorks und der Vereinigten Staaten. Der prachtvolle Blick auf die Skyline von Manhattan ist eine bleibende Erinnerung. Zuerst besuchen wir das Einwanderermuseum auf Ellis Island, welches die harte Realität der Anfänge der neuen Welt nachzeichnet. Zwischen 1890 und 1920 wurden fast 15 Millionen Einwanderer auf amerikanischem Boden aufgenommen, und ihre Nachkommen machen heute fast die Hälfte der amerikanischen Bevölkerung aus. Wir fahren weiter nach Liberty Island und sehen die Freiheitsstatue von aussen, das Symbol des amerikanischen Traums.

Am späten Nachmittag spazieren wir zum „Top of the Rock“ und klettern zu seiner Aussichtsplattform. Vom 70. Stockwerk aus ist der Panoramablick auf den „Big Apple“ bei Sonnenuntergang atemberaubend. Wir beenden den Tag gemeinsam mit einem Abschiedsessen im Hotelrestaurant mit einem atemberaubenden Blick auf die Stadt.

Wir geniessen unsere letzten Momente in New York City mit einem Spaziergang durch den 340 Hektar grossen Central Park, der die Lunge und das Herz der Stadt darstellt. Am Eingang trennen wir uns, damit jeder den Spaziergang in seinem eigenen Tempo und nach seinen Interessen geniessen kann. Für diejenigen, die es wünschen, ist auch eine Fahrt mit der Pferdekutsche möglich.

Nach etwa 2 Stunden treffen wir uns vor dem Lincoln Center, dem erfolgreichsten Kunst- und Kulturprojekt der Welt, das all diese Aspekte vereint: kreativ, pädagogisch, organisatorisch, politisch und wirtschaftlich. Musikalisches Mittagessen in einem amerikanischen „Diner“ der 50er Jahre. Rollschuh fahrende Kellner sind auch Sänger, die Lieder von gestern und heute vortragen. Freier Nachmittag. Am späteren Nachmittag nehmen wir unseren Transfer zum Flughafen.

Einchecken und Flug von New York (John F. Kennedy), an Bord der Swiss nach Zürich.

New York (JFK)   20h55           mit Swiss (direkter Flug)

Ankunft in Zürich und Ende der Reise.

Zürich      10h50

Praktische Informationen

Inbegriffen

  • Flüge Zürich -London und New York – Zürich
  • Gepäck mit max. 23 kg
  • 14 Nächte an Bord in der gewählten Kabinenkategorie
  • Begrüssungscocktail an Bord
  • Vollpension an Bord
  • Umfangreiche Unterhaltung an Bord
  • Transfers Flughafen/Hotel/Schiff/Hotel/Flughafen
  • Gepäcktransport während der Ein- und Ausschiffung
  • 2 Nächte in einem 4*-Hotel in London vor der Kreuzfahrt, mit erwähntem Programm und Mahlzeiten
  • 2 Nächte in einem 4*-Hotel in New York nach der Kreuzfahrt, mit erwähntem Programm, Eintritten (Freiheitsstatue und Top of the Rock) und Mahlzeiten
  • TCS-Reiseleitung von/nach Zürich
  • Lokale, deutschsprachige Reiseführung während der Tour in London und in New York
  • Alle Trinkgelder

Hotels

Ihr Schiff: Die Queen Mary 2

Willkommen an Bord einer wahren Legende! Das Flaggschiff ist ein ikonischer Ozeanliner, der Ihnen ein unvergleichliches Gefühl von Freiheit vermittelt. Ganz gleich, ob Sie Entspannung suchen oder aktiv sein möchten – hier finden Sie alles, was das Herz begehrt.
Erleben Sie mitreissende Unterhaltung, lassen Sie sich im luxuriösen Spa an Bord verwöhnen oder geniessen Sie einfach ein gutes Buch in der gut bestückten Bibliothek. Entdecken Sie die stilvollen Kabinen und Suiten und kosten Sie köstliche Gerichte in den zahlreichen erstklassigen Restaurants und eleganten Bars.

Kabine oder Suite
Alle Kabinen und Suiten sind geschmackvoll eingerichtet, bieten ein Kingsize-Doppelbett, das in zwei Einzelbetten umgewandelt werden kann, sowie ein Badezimmer mit Dusche und Pflegeprodukten. 24-Stunden-Zimmerservice, Satelliten-TV, Schminktisch und Schreibtisch mit Föhn, Bademantel und Hausschuhe, Tee- und Kaffeestation stehen zur Verfügung. Alle Kabinen verfügen über britische und amerikanische Steckdosen.

Innenkabine „Britannia Standard“, Kat. IE:
Diese 14 bis 18 m² grosse Standard-Innenkabine liegt am Heck oder im Bug, auf den Decks 4, 5, 6, 9 oder 10.

Aussenkabine „Oceanview“ OHNE Balkon, Kat. EF
Diese Aussenkabine von 15 bis 19 m² befindet sich im Bug oder am Heck des Schiffs, auf den Decks 4, 5 oder 6. Durch ihr (nicht zu öffnendes) Fenster bietet sie einen freien Blick aufs Meer und ist ein wahrer Rückzugsort, von dem aus Sie die vorbeiziehende Welt beobachten können. Die Kabine verfügt zudem über einen kleinen Sitzbereich mit Sesseln. (Zur Information: Einige dieser Kabinen sind nur mit getrennten Betten ausgestattet.)

Aussenkabine „Sheltered Balcony“ mit Loggia-Balkon, Kat. BV:
Diese 25 m² grosse Aussenkabine befindet sich in der Mitte des Schiffs, auf den Decks 4, 5 oder 6. Dank des privaten, überdachten Balkons mit Sitzgelegenheiten geniessen Sie das Meer auch wettergeschützt. Die Kabine verfügt zudem über einen kleinen Sitzbereich mit Sesseln.

Aussenkabine „Balcony“ mit Balkon, Kat. BF:
Diese 23 m² grosse Aussenkabine liegt im Bug des Schiffs, auf den Decks 8, 11 oder 12. Auf dem privaten Balkon mit seinen Sitzgelegenheiten können Sie die Aussicht auf das Meer geniessen. Salonbereich mit Sesseln.

Aussenkabine „Balcony“ mit Balkon, Kat. BB:
Diese 23 m² grosse Aussenkabine befindet sich in der Mitte des Schiffs, auf Deck 11. Der private Balkon mit seinen Sitzgelegenheiten lädt dazu ein, die Meereslandschaft in aller Ruhe zu geniessen. Die Kabine verfügt zusätzlich über einen kleinen Salonbereich mit Sesseln.

Aussenkabine „Club Balcony“ mit Balkon, Kat. A2:
Diese 23 m² grosse Aussenkabine liegt mittschiffs auf Deck 11. Der private Balkon mit seinen Sitzgelegenheiten ermöglicht Ihnen einen wunderschönen Ausblick auf das Meer. Die Kabine bietet Ihnen zudem einen kleinen Salonbereich mit Sesseln. Mineralwasser wird während Ihrer gesamten Reise kostenlos und regelmässig aufgefüllt. Bei diesen Kabinen haben Sie Zugang zum exklusiven Restaurant Britannia Club, wo Ihnen während der gesamten Reise ein fester Tisch zur Verfügung steht.

Aussenkabine „Princess Suite“ mit Balkon, Kat. P1:
Diese 35 m² grosse Suite liegt in der Mitte des Schiffs auf Deck 10. Von Ihrem privaten Balkon aus geniessen Sie einen herrlichen Ausblick auf das Meer – sowohl von innen als auch von aussen. Die Suite verfügt zudem über einen gemütlichen Salonbereich mit Sesseln. Mineralwasser wird während Ihrer gesamten Reise kostenlos und regelmässig aufgefüllt. Als Gast dieser Princess Suite haben Sie exklusiven Zugang zum Princess Grill Restaurant, in dem Ihnen jederzeit ein reservierter Tisch zur Verfügung steht. Darüber hinaus stehen Ihnen die exklusive Grills Lounge sowie die Grills-Aussenterrasse offen. Ein Concierge-Service unterstützt Sie bei allen Reservierungen an Bord und bei den Landgängen.

Leben an Bord
Die Atmosphäre an Bord ist elegant und gepflegt. Die Hauptsprache ist Englisch, aber es wird auch Deutsch und Französisch gesprochen. Die „QM 2“, wie sie auch genannt wird, ist ein ganz besonderes Schiff. Elegante Ausstattung im englischen Stil, persönlicher und diskreter Service, zahlreiche Unterhaltungsangebote und ausgezeichnete Küche an Bord. Diese Elemente machen diese Reise zu einem besonderen Erlebnis. Alle Altersgruppen fühlen sich an Bord wohl, wobei Familien und junge Menschen unter den Passagieren die Ausnahme bilden.

Preis pro Person in CHF

  • Basic Kabine/Doppelzimmer TCS Mitglied:
  • Doppel Innenkabine "Britannia Standard", Kat. IE 6'890.-
  • Zuschlag Aussenkabine "Oceanview" OHNE Balkon, Kat. EF 650.-
  • Zuschlag Aussenkabine "Sheltered Balcony" mit Balkon Loggia, Kat. BV 1'090.-
  • Zuschlag Aussenkabine "Balcony" mit Balkon, Kat. BF 1'570.-
  • Zuschlag Aussenkabine "Balcony" mit Balkon, Kat. BB 1'750.-
  • Zuschlag Aussenkabine "Club Balcony" mit Balkon, Kat. A2 2'590.-
  • Zuschlag Aussenkabine "Princess Suite" mit Balkon, Kat. P1 5'680.-
  • Zuschlag für 2-Bettzimmer in New York 40.-
  • Basic Kabine/Einzelzimmer TCS Mitglied:
  • Einzel Innenkabine "Britannia Standard", Kat. IE 9'700.-
  • Zuschlag Aussenkabine "Oceanview" OHNE Balkon, Kat. EF 990.-
  • Zuschlag Aussenkabine "Sheltered Balcony" mit Balkon Loggia, Kat. BV 1'800.-
  • Zuschlag Aussenkabine "Balcony" mit Balkon, Kat. BF 2'460.-
  • Kleingruppenzuschlag (15 bis 19 Personen) 390.-
  • Zuschlag TCS-Nichtmitglied 400.-
  • Zuschlag Business-Klasse auf Anfrage
  • Musical «Mamma Mia» in London 160.-

Preis-und Programmänderungen vorbehalten

Wichtige Informationen

Nehmen weniger als 15 Personen pro Gruppe teil, so wird es nur eine Gruppe geben, dafür mit zweisprachiger TCS-Reiseleitung (Deutsch und Französisch). Für die Besuche in London und in New York wird die Gruppe jedoch in zwei Gruppen aufgeteilt, so dass jeder die Orte in seiner jeweiligen Sprache mit einem einheimischen Führer entdecken kann.
Der Kleingruppenzuschlag bleibt bestehen, wenn Ihre Sprachgruppe 20 Teilnehmer nicht erreicht.

Auch wenn keine besonderen Schwierigkeiten zu erwarten sind, erfordert diese Reise eine gute körperliche Verfassung. Reisezeit, Klima, Zeitzone, Nahrungsumstellung, Reisedauer, Zeitplan und Gruppendynamik sind alles Faktoren, die Sie bei Ihrer persönlichen Einschätzung berücksichtigen sollten.

Ein detailliertes Ausflugsprogramm ist auf Anfrage erhältlich.

*Alle Ausflüge, die während den Zwischenstopps Ihrer Kreuzfahrt erwähnt werden, sind Vorschläge und nicht in unseren Dienstleistungen enthalten.

Zusätzliche Kosten

  • Antrag auf ESTA-Genehmigung (etwa CHF 21.-)
  • Im Programm nicht erwähnte Mahlzeiten
  • Persönliche Ausgaben und Getränke
  • Club-Einträge (auf dem Schiff)
  • * Die an den Tagen 5 bis 7, 10, 11 und 15 erwähnten Landausflüge mit Ausnahme der Tage auf See sind optional und gegen Aufpreis (Buchung 3 Monate vor dem Abreisedatum möglich).
  • Musical-Eintrittskarten und Buchungsgebühren
  • Persönliche Versicherungen (ETI Schutzbrief Welt), Gepäck und medizinische Kosten
  • Dossiergebühren (CHF 50.- für TCS-Mitglieder und CHF 70.- für TCS- Nichtmitglieder)

Organisation

TCS Reisen AG
058 827 39 06
reisen@tcs.ch
www.tcsreisen.ch

Karte

London

Southampton

Stavanger

Olden

Innvikfjorden

Skjolden

Lustrafjorden

Sognefjord

Ísafjörður

Reykjavík

Halifax

New York

Kreuzfahrt Queen Mary 2

Von Southampton via Norwegen, Island nach New York
23 Juli - 11 Aug. 2025

Senden Sie mir das/die folgende(n) Reiseprogramm(e)