Gefürte Biker-Reise in der Mongolei
Jurten, Pisten und wilde Weite in Zentralasien

12 Juni 2026 - 23 Juni 2026
Aufenthaltsdauer:
12 Tage / 10 Nächte


Diese Motorradtour in der Mongolei garantiert Ihnen das Eintauchen in eine Welt, in der die Weite der Steppen mit dem Himmel verschmilzt und jeder Horizont die Tür zur Freiheit öffnet. Diese Reise bietet weit mehr als das Abspulen eines Reiseprogramms: Sie führt Sie ins Herz einer jahrtausendealten Nomadenkultur und einer noch wilden Natur. Von den schlafenden Vulkanen des Nationalparks Khorgo bis zu den weiten Landschaften des Nationalparks Khustai, Heimat der Przewalski-Wildpferde, offenbart jede Etappe eine andere Facette dieses faszinierenden Landes.
Im Laufe der mit dem Motorrad oder im Jeep zurückgelegten Kilometer begegnen Sie Gazellen, Hirschen, Murmeltieren und majestätischen Raubvögeln wie dem Steinadler oder dem Bartgeier. Die Abende verbringen Sie am Feuer, unter einem sternenübersäten Himmel, bevor Sie die Wärme einer Jurte empfängt. Dieser Roadtrip in der Mongolei ist mehr als ein Abenteuer: Auf Sie warten ein immersives Eintauchen, eine Ode an die Langsamkeit, mit berührenden Begegnungen voller Staunen.
Höhepunkte der organisierten Motorradreise in die Mongolei
- Besuchen Sie beeindruckende Natur- und Kulturerbestätten: den Khorgo-Nationalpark, das Kloster Erdene Zuu und den Khustai-Nationalpark
- Durchqueren Sie weite Täler bis nach Buregkhangai und Erdenemandal
- Erreichen Sie die Ausläufer der Kleinen Gobi-Wüste
- Geniessen Sie traditionelle mongolische Gerichte, zubereitet von einem reisenden Koch
- Schlafen Sie unter dem funkelnden Sternenhimmel in authentischen Jurten
Reiseverlauf und Beschreibung
1. Tag, Freitag, 12. Juni Zürich – Ulan Bator
Heute markiert Ihren grossen Aufbruch zu Ihrem Motorradtour in der Mongolei, diesem riesigen zentralasiatischen Land, das durch die Unendlichkeit seiner Horizonte beeindruckt. Hier erstrecken sich die Steppen, so weit das Auge reicht. Das Nomadenleben, Erbe jahrhundertealter Traditionen, verwebt sich mit modernen Einflüssen und formt eine Kultur, die zugleich authentisch und einzigartig ist.
2. Tag, Samstag, 13. Juni Ulan-Bator
Oulan-Bator 07h10
Nach Ihrer Ankunft am Flughafen werden Sie zu Ihrem Hotel gebracht, wo Sie sich kurz einrichten. Nach einer kurzen Erfrischungspause führt Sie ein Ausflug ostwärts von Ulan-Bator zum grössten Reiterstandbild von Dschingis Khan.
3. Tag, Sonntag, 14. Juni Oulan-Bator – Buregkhangai 250 km
Sie übernehmen die Motorräder und Jeeps, bevor Sie Kurs nach Westen nehmen, dem Ausgangspunkt Ihres unvergesslichen Roadtrips in der Mongolei. Die ersten hundert Kilometer auf der Strasse bieten Ihnen Zeit, sich mit Ihren Fahrzeugen vertraut zu machen, dann kommt das Vergnügen des Geländefahrens inmitten prächtiger Täler, die bis Burekhangai führen.
Mit Ihren mongolischen Begleitern schlagen Sie das Lager auf, teilen kühle Getränke und geniessen eine Mahlzeit am Lagerfeuer. Unter der Weite eines sternenübersäten Himmels kosten Sie dieses Gefühl absoluter Freiheit, das über den grossen mongolischen Weiten herrscht.
4. Tag, Montag, 15. Juni Buregkhangai – Erdenemandal 220 km
Sie fahren weiter Richtung Westen, wobei Ihre Fahrt von überraschenden Begegnungen unterbrochen werden kann: Wildpferde durchqueren die Steppen, während Nomaden über ihre Schaf- und Yakherden wachen. Bei der Ankunft krönen ein frisches Bier oder ein Glas Weisswein den Tag.
Für diese letzte Etappe unter freiem Himmel wird ein weiteres Mal das Lager aufgeschlagen und Ihr Koch bereitet ein schmackhaftes Barbecue zu, das Sie in der Geselligkeit des mongolischen Abends teilen.
5. Tag, Dienstag, 16. Juni Erdenemandal – Nationalpark Khorgo 190 km
Nach Kilometern auf Pisten mit wechselnden Landschaften machen Sie eine Pause für das Mittagessen.
Anschliessend führt Sie die Route weiter zur Entdeckung alter Gräber – bewegende Überreste aus dem 7. bis 9. Jahrhundert. Am späten Nachmittag erreichen Sie den Nationalpark Khorgo, dominiert von seinem jungen Vulkan, der seit etwa 8’000 Jahren schläft und vom Weissen See gesäumt wird.
Abendessen und Übernachtung im Jurtencamp.
6. Tag, Mittwoch, 17. Juni Nationalpark Khorgo – Tamir-Fluss 200 km
Stellen Sie sich ein Land vor, in dem der Horizont unbegrenzt scheint, wo der Himmel die Erde streift und wo sich Steppen wie ein Ozean aus Grün und Stille erstrecken. Diese Reise in die Mongolei bietet Ihnen mehr als andere Reisen: Sie tauchen ein in die Seele eines Nomadenvolks; erleben ein Abenteuer ausserhalb der Zeit, zwischen schlafenden Vulkanen, heiligen Flüssen und goldenen Dünen.
Mit dem Motorrad oder im Jeep bringt Sie jeder zurückgelegte Kilometer einer unberührten Natur näher, einer jahrtausendealten Kultur und einem seltenen Gefühl: der erlebten Kleinheit angesichts der Unermesslichkeit.
Abendessen und Übernachtung im Jurtencamp.
7. Tag, Donnerstag, 18. Juni Fluss Tamir – Tsagaan Sum 120 km
Sie durchqueren ein blühendes Tal, wo Yaks und Pferde friedlich grasen, ein lebendiges Bild der pastoralen Mongolei. Dann werden Sie in einem kleinen Jurtencamp empfangen, das von zwei jungen Familien geführt wird, die mit Ihnen die Wärme ihrer Gastfreundschaft teilen. Ganz in der Nähe ist ein Nachbardorf für seine heisse Quelle bekannt: Diese versprechen Momente der Entspannung im Herzen der Steppen.
8. Tag, Freitag, 19. Juni Tag Tsagaan – Kloster Tuvkhun – Orkhon-Tal 100 km
Nördlich des Orkhon-Tals unterbrechen Sie Ihre Fahrt auf den Höhen eines Berges, wo Sie die Ruinen eines Tempels bewundern, der 1653 von Zanabazar errichtet wurde, dem spirituellen Oberhaupt des Lamaismus in der Äusseren Mongolei. Er lebte, arbeitete und meditierte dort dreissig Jahre lang. Hinter diesen Überresten verbirgt sich eine eigenartige Höhle, genannt «Uterus der Mutter», ein Symbol für Reinigung und Wiedergeburt. Einige Mönche bewohnen noch ein kleines benachbartes Kloster. Anschliessend fahren Sie mit dem Motorrad durch die Steppenlandschaften weiter bis zum nächsten Jurtencamp.
9. Tag, Samstag, 20. Juni Orkhon-Tal – Kharkhorin – Kloster Erdene Zuu – Khugnu Khaan 200 km
Die Strasse führt Sie nach Kharkhorin, der ehemaligen Hauptstadt des mongolischen Reiches. Sie besuchen dort das Kloster Erdene Zuu. Am späten Nachmittag erreichen Sie ein Jurtencamp am Fuss einer Granitkette. Je nach Ihren Wünschen geniessen Sie einen Moment der Ruhe, einen Spaziergang oder einen Motorradausflug zu den ganz nahen Dünen – letzte Überreste der Kleinen Gobi.
Abendessen und Übernachtung im Jurtencamp.
10. Tag, Sonntag, 21. Juni Khugnu Khaan – Khustai 200 km
Nach dem Frühstück fahren Sie etwa sechzig Kilometer, bevor Sie auf Naturpisten abbiegen, die zum Nationalpark Khustai westlich von Ulan-Bator führen. Dieses geschützte Gebiet beherbergt eine aussergewöhnliche Fauna: die Przewalski-Wildpferde, aber auch sibirische Wapitis, Gazellen, Hirsche, Wildschweine, Luchse und Murmeltiere. Der Himmel wird belebt durch die majestätische Präsenz von Steinadlern, Bartgeiern und Schwarzstörchen.
Abendessen und letzte Übernachtung im Jurtencamp.
11. Tag, Montag, 22. Juni Khustai – Ulan-Bator 70 km
Sie kehren gegen Mittag nach Ulan-Bator zurück und geben Ihre Fahrzeuge ab. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung, um in der Stadt zu bummeln, einzukaufen oder einfach persönlichen Aktivitäten nachzugehen.
Der Abend wird von einem Folklorekonzert eingeleitet, anschliessend folgt das Abschiedsessen in einem gemütlichen Restaurant. Eine schöne Gelegenheit, gemeinsam die Höhepunkte dieser Motorradreise in der Mongolei Revue passieren zu lassen. Übernachtung im Hotel.
12. Tag, Dienstag, 23. Juni Ulan-Bator – Istanbul – Zürich
Am Morgen werden Sie für Ihren Rückflug zum Flughafen gebracht. Der Moment des Abschieds ist gekommen, markiert durch das Wort «Баяртай» (Bayartai), was «Auf Wiedersehen» bedeutet. In der Mongolei ist es üblich, sich mit einem herzlichen Händedruck oder einer aufrichtigen Umarmung zu verabschieden, besonders unter Freunden oder in der Familie.
Praktische Informationen
Inbegriffen
- Road-Trip in English und Deutsch Gruppe von/nach Ulan-Bator
- 2 Hotelübernachtungen in Ulan-Bator
- 6 Übernachtungen im Jurtencamp (Doppelbelegung pro Jurte)
- 2 Übernachtungen im Zeltbiwak
- Vollpension (mittags bereitet unser Wanderkoch unter freiem Himmel mongolische Spezialitäten zu)
- 9 Tage Miete eines Husqvarna-Motorrads oder eines Toyota-Jeeps
- Kraftstoff für Motorrad und Jeep inbegriffen
- Mongolischer Motorrad-Guide
- Englisch-/deutschsprachiger mongolischer Begleit-Guide
- Begleitfahrzeug mit Koch und mobiler Küche, Mechaniker und Ersatzteilen, Gepäcktransport
- Eintritte in die Nationalparks
- Einzigartiges Natur- und Abenteuererlebnis inklusive
- Begleitung durch ein hochqualifiziertes französisch- und deutschsprachiges Team
Preis pro Person in CHF
- Basis Doppelzimmer Fharer/in mit moto 6'490.-
- Basis Doppelzimmer Fahrer/in mit Jeep 6'490.-
- Einzelzimmerzuschlag 3'500.-
- Reduktion TCS-Mitglied - 150.-
- Optional :
- Flüge Zürich – Ulan Bator und Ulan Bator – Zürich Auf Anfrage
Preis-und Programmänderungen vorbehalten
Wichtige Informationen
- Ca. 1’500 Kilometer insgesamt
- 12 Reisetage
- Tagesetappen zwischen 70 und 250 km
- Off-Road-Rundfahrt (nicht asphaltierte Pisten)
- Schwierigkeitsgrad: Erfahrung und Ausdauer erforderlich für das Motorradfahren auf nicht asphaltierten Pisten
- Optional: Teilnahme im Jeep möglich (2 Personen pro Fahrzeug), eine unterhaltsame Alternative zum Motorrad
- Flexibilität und Offenheit gegenüber Unvorhergesehenem und möglichen Programmänderungen unverzichtbar
- Reisebeginn: Flughafen in der Schweiz
FAHRZEUGE
- Motorrad Husqvarna 400 (1 Platz)
- Geländefahrzeug Toyota (Jeep-Typ)
ANFORDERUNGEN UND TEILNAHMEBEDINGUNGEN
- Führerschein Kategorie A
- Geeignete Schutzkleidung
Zusätzliche Kosten
- Flüge Zürich – Ulan-Bator und Ulan-Bator – Zürich
- Persönliche Ausgaben und Getränke
- Eintritte und Ausflüge, falls nicht erwähnt
- Persönliche Versicherungen (ETI-Schutzbrief Welt), Gepäck, Heilungskosten
- Dossiergebühren (CHF 50.- für TCS-Mitglieder, CHF 70.- für TCS-Nichtmitglieder)