Zum Hauptinhalt springen

Vom Taj Mahal zu den Klöstern Bhutans über den Himalaya

Reisezeitraum:
08 Nov. 2026 - 24 Nov. 2026
Aufenthaltsdauer:
17 Tage
min: 10 - max: 20

Drei aussergewöhnliche Länder, drei einzigartige Welten – vereint in einer aussergewöhnlichen Reise. Zunächst Indien, strahlend vor Mogulpracht, wo die Paläste Rajasthans mit ihren rosafarbenen Fassaden im goldenen Licht der untergehenden Sonne erstrahlen. Dann kommt Nepal: Einerseits die Wiege von Tälern, wo der Himalaya als Herrscher regiert, aber auch das Land alter Städte. Bhaktapur, Kathmandu und Patan sind wahre Juwelen der Newar-Architektur, mit roten Ziegeln und fein geschnitzten Holzarbeiten. Schliesslich Bhutan, das geheime und unberührte Königreich, wo hoch gelegene Klöster und Gebetsfahnen die Himalaya-Landschaften färben.

Diese aussergewöhnliche Gruppenreise verbindet den Glanz jahrtausendealter Geschichte, die Tiefe einer noch immer lebendigen Spiritualität, die Majestät grossartiger Landschaften und die Aufrichtigkeit authentischer Begegnungen: Freuen Sie sich auf das Staunen vor dem Taj Mahal, auf das duftende Treiben der indischen Märkte, auf einen eindrücklichen Flug über den Himalaya und auf die spirituelle Intensität eines Klosters, das an einem Felsenhang klebt.

Von Delhi nach Kathmandu, von den fruchtbaren Tälern Punakhas hin zu den Pfaden, die zum legendären Tigernest führen – jede Etappe entfaltet ihre Fülle an Emotionen, Kontrasten und Wundern. Eine seltene und kostbare Route, die Pracht und Traditionen, Gelassenheit und Schönheit verbindet, um Reisende wie Ihnen ein wertvolles und unvergessliches Erlebnis zu bieten.

Höhepunkte Ihrer Gruppenreise durch Indien, Nepal & Bhutan

  • Die emblematischen Stätten Rajasthans und das Weltwunder Taj Mahal bestaunen
  • Einen Panoramaflug über den Himalaya unternehmen
  • An der Aarti-Zeremonie in einem Tempel in Jaipur teilnehmen
  • Die Atmosphäre der beleuchteten Basare von Jaipur bei einer E-Rikscha-Fahrt erleben
  • Einen Mönch in Bhutan treffen und Gebetsfahnen am Dochula-Pass hissen
  • Ein Mittagessen auf einem bhutanischen Bauernhof geniessen und sich im Bogenschiessen, dem Nationalsport, versuchen

Reiseverlauf und Beschreibung

Ihre Gruppenreise nach Indien, Nepal und Bhutan beginnt am Flughafen Zürich, wo Sie Ihre TCS-Reiseleitung treffen. Nach einem ersten Kennenlernen treten Sie gemeinsam den Flug nach Delhi an.

Zürich           12h00       Swiss

Dehli            00h15

Bei Ihrer Ankunft am Flughafen von Delhi empfängt Sie Ihre lokale deutschsprachige Reiseleitung herzlich. Transfer zu Ihrem Hotel, wo Sie am Vormittag Zeit haben, um sich nach der Reise etwas auszuruhen.

Am Nachmittag beginnt Ihre Entdeckung der indischen Hauptstadt. Der Besuch startet beim Gurudwara Bangla Sahib, einem der grössten Sikh-Tempel Delhis. Sie spüren dort die ganze Intensität der spirituellen Inbrunst und den Solidaritätsgeist, welcher den Ort beseelt – insbesondere in der grossen Gemeinschaftsküche, wo Freiwillige täglich Tausende von Menschen kostenlos verpflegen.

Anschliessend geniessen Sie eine Panoramatour durch das moderne Delhi: Sie fahren am India Gate vorbei, dem majestätischen Triumphbogen zum Gedenken an die gefallenen indischen Soldaten, aber auch an den imposanten Gebäuden des Parlaments und des Präsidentenpalastes – beides Meisterwerke der britischen Kolonialarchitektur.

Dieser erste Eindruck versetzt Sie bereits mitten in den faszinierenden Kontrast zwischen uralten Traditionen und Moderne, der die Stadt charakterisiert.

Übernachtung in Delhi.

Nach dem Frühstück begeben Sie sich auf die Entdeckung der bezaubernden Atmosphäre des mogulischen Alt-Delhi. Vor Ihnen erhebt sich das imposante Rote Fort, eine majestätische Sandsteinfestung, erbaut von Kaiser Shah Jahan, bevor Sie zur Jama Masjid gelangen, der grössten Moschee des Landes, deren Hof bis zu 25’000 Gläubige aufnehmen kann.

Ihre Entdeckung setzt sich im Herzen des Chandni-Chowk-Viertels fort: Bequem in einer Fahrrad-Rikscha sitzend, lassen Sie sich durch ein Labyrinth von lebendigen Gassen tragen: Der Duft von Gewürzen, das Schillern von Seidenstoffe und die Geschäftigkeit der Goldschmiedewerkstätten bieten ein einzigartiges sinnliches Schauspiel – Abbild des pulsierenden Alltags der Hauptstadt.

Nicht weit davon halten Sie einen Moment der Besinnung am Gandhi-Gedenkstein in Raj Ghat, an dem Ort seiner Einäscherung. Eine von Emotion und Respekt geprägte Stätte.

Am Nachmittag entdecken Sie das Qutub Minar, ein bemerkenswertes Minarett aus dem 13. Jahrhundert und Juwel der indo-islamischen Kunst. Mit seinen 72 Metern Höhe überragt es stolz die Überreste der ersten Stadt Delhi. Als UNESCO-Weltkulturerbe klassifiziert, veranschaulicht dieser Ort den historischen und architektonischen Reichtum der Stadt.

Übernachtung in Delhi.

Nach dem Frühstück nehmen Sie die Strasse nach Jaipur, der Hauptstadt von Rajasthan, auch die «Rosa Stadt» genannt, wegen des warmen Farbtons ihrer Fassaden, Symbol der Gastfreundschaft. Die Fahrt durch die indische Landschaft ist ein Erlebnis für sich: traditionelle Dörfer, fruchtbare Felder und Szenen des täglichen Lebens ziehen vor Ihren Augen vorbei und bieten einen ersten Einblick in das authentische Rajasthan.

Nach Ihrer Ankunft im Hotel geniessen Sie etwas freie Zeit zum Entspannen oder um in Ihrem Rhythmus durch die lebendigen Gassen der Stadt zu schlendern.

Am Abend nehmen Sie an der Aarti-Zeremonie im herrlichen Birla-Tempel (Lakshmi Narayan) teil. Ganz aus weissem Marmor erbaut, leuchtet dieses Vishnu und Lakshmi geweihte Heiligtum zu den Gesängen der Gläubigen und dem Läuten der Glöckchen. Die Flammen der als Opfergabe geschwenkten Öllampen erfüllen den Raum mit vibrierendem Licht und ergreifender spiritueller Intensität. Ein starker Moment im Herzen der hinduistischen Inbrunst.

Übernachtung in Jaipur.

Nach dem Frühstück begeben Sie sich auf einen Ausflug zum majestätischen Fort Amber, einer alten Zitadelle auf einem Hügel über dem Tal. Eine Jeep-Fahrt bringt Sie bis zu den Stadtmauern, bevor Sie die fein dekorierten Pavillons und Innenhöfe besuchen. Die Perle des Ortes bleibt der berühmte Spiegelsaal (Sheesh Mahal), dessen mit Glasfragmenten eingelegte Wände beim kleinsten Lichtschein leuchten und funkeln.

Unterwegs ermöglicht Ihnen ein Fotostopp, den Hawa Mahal, den legendären Palast der Winde, zu bewundern. Mit seinen 953 fein durchbrochenen Fenstern aus rosa Sandstein bot er einst den Hofdamen die Möglichkeit, das städtische Leben geschützt vor Blicken zu beobachten.

Zurück in Jaipur setzen Sie die Besichtigung mit einem Besuch des City Palace fort, einem prächtigen Komplex, der noch immer von der Königsfamilie bewohnt wird. Alte Kostüme, raffinierte Textilien und reich dekorierte Säle enthüllen die Eleganz fürstlicher Pracht. Anschliessend entdecken Sie das Jantar Mantar, ein aussergewöhnliches Observatorium, das zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Seine monumentalen Instrumente mit beeindruckenden geometrischen Formen zeugen von der wissenschaftlichen Kühnheit des Maharaja Jai Singh II. im 18. Jahrhundert.

Am Ende des Tages lassen Sie sich von der Geschäftigkeit der Stadt bei einer E-Rickshaw-Fahrt im Herzen der erleuchteten Basare mitreissen. Schillernde Stoffe, funkelnde Schmuckstücke und duftende Gewürze komponieren ein farbenfrohes Bild und lassen Soe tief in die vibrierende Seele Jaipurs eintauchen.

Übernachtung in Jaipur.

Nach dem Frühstück fahren Sie in Richtung Agra. Unterwegs halten Sie im Dorf Abhaneri, um einen der bemerkenswertesten Stufenbrunnen Indiens zu entdecken: den Chand Baori. Vor über tausend Jahren erbaut, beeindruckt dieser wunderbare unterirdische Wasserspeicher durch seine 3’500 symmetrischen Stufen, die über dreizehn Ebenen hinabführen und eine faszinierende geometrische Komposition schaffen. Einst lebenswichtig zum Sammeln von Wasser und als Zufluchtsort vor der Hitze Rajasthans, bleibt er heute ein Meisterwerk der Ingenieurskunst und eine emblematische Stätte.

Anschliessend fahren Sie weiter durch die indische Landschaft zwischen Dörfern und Feldern, bis nach Agra, der ehemaligen prächtige Hauptstadt des Mogulreiches. Angekommen im Hotel beziehen Sie Ihr Zimmer und nutzen anschliessend die freie Zeit zum Entspannen oder um die ersten Eindrücke dieser legendären Stadt zu geniessen, die von der bezaubernden Silhouette des Taj Mahal dominiert wird.

Übernachtung in Agra.

Nach dem Frühstück widmen Sie die Stunden des Vormittags den Wundern von Agra.

Sie beginnen mit dem Besuch des legendären Taj Mahal, dem zeitlosen Meisterwerk der Mogul-Architektur und heute UNESCO-Weltkulturerbe. Es wurde im 17. Jahrhundert von Kaiser Shah Jahan zum Gedenken an seine geliebte Gattin erbaut. Seine fein mit Halbedelsteinen eingelegten Fassaden spiegeln sich in klaren Becken, seine persischen Gärten laden zum Spaziergang ein, während die majestätische zentrale Kuppel, die die Kenotaphe der beiden Liebenden beherbergt, das ewige Symbol der Liebe bleibt. (Freitags geschlossen)

Anschliessend besuchen Sie das Rote Fort von Agra, das ebenfalls zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt. Diese imposante rote Sandsteinfestung beherbergt Paläste, Moscheen und Audienzsäle hinter mächtigen Stadtmauern. Unter ihnen veranschaulicht der Jahangir Mahal anmutig den Einfluss der hinduistischen Kunst in der Mogul-Architektur.

Bevor Sie die Stadt verlassen, erkunden Sie eine Werkstatt für Marmoreinlegearbeiten, wo die minutiöse Kunst der Taj Mahal-Handwerker fortgeführt wird; anschliessend schlendern Sie durch die Basare von Agra, reich an Farben und Düften.

Am Nachmittag nehmen Sie wieder die Strasse in Richtung Delhi. Bei der Ankunft Einzug ins Hotel.

Übernachtung in Delhi.

Nach dem Frühstück fahren Sie zum Flughafen, für Ihren Kurzflug nach Nepal. Bei Ihrer Ankunft in Katmandu empfängt Sie Ihre lokale Reiseleitung, bevor Sie nach Nagarkot weiterfahren, ein charmantes Dorf auf 2’175 Metern Höhe.

Die Fahrt führt Sie durch grüne Landschaft, geprägt von Reisterrassen und traditionellen Weilern, und bietet einen ersten authentischen Einblick in das nepalesische Leben. Im Hotel beziehen Sie Ihre Zimmer und geniessen dann etwas freie Zeit zum Entspannen in der Ruhe dieses Ortes.

Am Ende des Tages erleben Sie, wenn der Himmel klar ist, ein grossartiges Schauspiel: den Sonnenuntergang über der Himalaya-Kette: Nach und nach entflammen die schneebedeckten Gipfel in goldenen und orangefarbenen Nuancen, bevor sie in der Sanftheit der Nacht verschwinden.

Übernachtung in Nagarkot.

Sie stehen früh auf, um einen unvergesslichen Moment zu erleben: den Sonnenaufgang über dem Himalaya. Während die Morgendämmerung den Horizont erhellt, erstrahlen die schneebedeckten Gipfel in Nuancen von zartem Rosa bis flammendem Orange. Ein grossartiges, erhabenes Schauspiel.

Nach dem Frühstück verlassen Sie Nagarkot, um nach Bhaktapur zu gelangen, in die einstige Königshauptstadt des Katmandu-Tals. Die mittelalterliche Stadt ist Teil des UNESCO-Weltkulturerbes und präsentiert sich als wahres Freilichtmuseum. Ihre gepflasterten Gassen, gesäumt von roten Backsteinhäusern, ihre Tempel mit übereinanderliegenden Dächern und ihre fein geschnitzten Holzarbeiten zeugen von einzigartiger architektonischer Raffinesse.

Im Herzen des Durbar Square bewundern Sie einige der schönsten Schätze der Newar-Kunst: den Palast mit 55 Fenstern, das Golden Gate, die majestätische fünfstöckige Nyatapola-Pagoda sowie eine Vielzahl hinduistischer und buddhistischer Heiligtümer. Die zeitlose Atmosphäre, die in Bhaktapur herrscht, kaum berührt von den Umwälzungen der Moderne, versetzt Sie wahrlich in ein anderes Jahrhundert.

Am Nachmittag reisen Sie weiter nach Katmandu, in die geschäftige nepalesische Hauptstadt. Sie beziehen Ihr Zimmer und nutzen die freie Zeit zum Entspannen oder um die Umgebung nach Ihren Wünschen zu erkunden.

Übernachtung in Katmandu.

Früh am Morgen, wenn das Wetter es erlaubt, starten Sie zu einem wahrlich aussergewöhnlichen Erlebnis: zu einem Panoramaflug über den Himalaya. Vom Flugzeug aus zeigen sich die ewigen Gipfel in ihrer ganzen Majestät: funkelnde Gletscher, tiefe Täler, türkisfarbene Seen und in der Ferne, bei klarem Wetter, die Silhouette des mythischen Everest am Horizont. Ein seltener Augenblick, der sich für immer in Ihrem Gedächtnis einprägen wird.

Nach dem anschliessenden Frühstück begeben Sie sich auf die Erkundung der kulturellen Schätze des Katmandu-Tals. Der Ausflug beginnt mit dem Besuch des Swayambhunath-Stupa, genannt der «Affentempel». Auf einem Hügel gelegen, strahlt dieser heilige Stupa mit seinen bunten Fresken und im Wind wehenden Gebetsfahnen. Von seinen Terrassen aus geniessen Sie eine atemberaubende Aussicht auf Katmandu.

Weiter geht’s mit dem Durbar Square von Katmandu, dem historischen Herz der Hauptstadt und einstigen Königsresidenz. Tempel, Paläste und Statuen erzählen dort die glorreiche Geschichte der Malla- und Shah-Dynastien. Sie entdecken insbesondere den Hanuman Dhoka-Palast, den Taleju-Tempel sowie das Haus der Kumari, der lebenden Göttin, die von den Einheimischen verehrt wird.

Am Ende des Tages erreichen Sie Patan, die «Stadt der Schönheit». Ihr Durbar Square, wiederum Teil des UNESCO-Weltkulturerbes, ist ein Juwel der Newar-Architektur: schlanke Tempel mit übereinanderliegenden Dächern, elegante Königshöfe, Bronzestatuen und Handwerkerwerkstätten.

Am Abend fahren Sie nach Katmandu, wo Sie wieder übernachten.

Après le petit-déjeuner, transfert à l’aéroport de Katmandou pour votre vol en direction de Paro, au Bhoutan. Dès l’atterrissage, la magie opère : montagnes verdoyantes, vallées fertiles et aéroport pittoresque blotti au creux des sommets annoncent l’atmosphère singulière de ce royaume himalayen préservé.

Vous prenez ensuite la route vers Thimphu, capitale du Bhoutan, située à une cinquantaine de kilomètres. Le trajet, longeant d’abord la rivière Paro Chu puis le Wang Chu, déroule de splendides panoramas sur la campagne et les forêts denses. Peu à peu, Thimphu se révèle : une capitale à taille humaine, vivante et moderne, mais profondément ancrée dans ses traditions. Fait unique au monde, elle fonctionne sans aucun feu de circulation !

En fin de journée, vous vivez un moment rare et privilégié : une rencontre avec un moine bouddhiste dans un monastère voisin. Autour d’un thé, il partage avec vous son expérience de la méditation, de la philosophie bouddhiste et de la vie spirituelle au Bhoutan. Un échange intime et enrichissant qui vous ouvre une fenêtre précieuse sur l’âme du pays.

Installation à l’hôtel à Thimphu.

Nuit à Thimphu.

Ihr Tag beginnt mit der Entdeckung von Thimphu, einer erstaunlichen Hauptstadt, wo Moderne und Traditionen harmonisch nebeneinander bestehen.

Sie besuchen auch die Nationalbibliothek, die wertvolle buddhistische Manuskripte und heilige Texte bewahrt, wahre Schätze der bhutanesischen Kultur. Weiter geht’s mit dem Institut Zorig Chusum, einer Schule der dreizehn traditionellen Künste, wo sich junge Lehrlinge mehrere Jahre lang der Malerei, der Bildhauerei, der Stickerei und vielen anderen überlieferten Fertigkeiten widmen. Anschliessend erfahren Sie im Textilmuseum mehr über die Webkunst, die als eine der emblematischsten künstlerischen Ausdrucksformen des Landes gilt: Komplexe Motive, Farbspiele und raffinierte Techniken erzählen dort ein von Generation zu Generation übertragenes Erbe.

Nach dem Mittagessen erreichen Sie das Memorial Chorten, ein Stupa zu Ehren des dritten Königs von Bhutan, Jigme Dorji Wangchuk. In friedlicher Atmosphäre beobachten Sie die Gläubigen, die betend um das Monument gehen, ihr Mantra-Murmeln begleitet vom Klicken der Gebetsmühlen.

Ihr Ausflug führt Sie weiter zum majestätischen Trashichhoedzong: Sie erkunden die Klosterfestung, die sowohl den Regierungssitz als auch die Residenz der höchsten religiösen Autorität des Landes beherbergt. Deren weite Höfe und reich dekorierte Gebäude verkörpern die ganze Grösse der bhutanesischen Architektur.

Am Ende des Tages erreichen Sie den Buddha Point (Kuensel Phodrang), wo eine monumentale Buddha-Statue über dem Tal thront. Das Panorama über Thimphu und die umliegenden Berge ist spektakulär.

Bevor Sie zu Ihrem Hotel zurückkehren, geniessen Sie freie Zeit, um durch den Kunsthandwerksbasar zu schlendern – die perfekte Gelegenheit, Holzgegenstände, Thangkas (religiöse Malereien), Schmuck und lokale Textilien zu entdecken.

Übernachtung in Thimphu.

Am Morgen verlassen Sie Thimphu auf einer kurvenreichen Strasse, die zum Dochula-Pass aufsteigt, auf 3’080 Metern Höhe. Der Aufstieg führt Sie ins Herz von Kiefern- und Rhododendronwäldern und enthüllt nach und nach grossartige Panoramen. Auf dem Gipfel erhebt sich eine Sammlung von 108 makellosen Chörten (Sakralbauten) gegenüber den schneebedeckten Himalaya-Gipfeln. Hier nehmen Sie am Ritual des Hissens der Gebetsfahnen teil: Jede vom Wind getragene Farbe symbolisiert einen Segen für die Berge und den Himmel.

Auf der Weiterfahrt steigen Sie ins fruchtbare Tal von Punakha hinab, zur einstigen Hauptstadt des Königreichs, wo Reisterrassen und traditionelle Dörfer die Landschaft prägen.

Der Nachmittag ist dem Besuch des herrlichen Dzong von Punakha gewidmet, genannt der «Palast der grossen Glückseligkeit». 1637 erbaut, beeindruckt er durch seine majestätischen Proportionen und seine spektakuläre Lage am Zusammenfluss der Flüsse Phochu und Mochu. Brücken, Innenhöfe und reich dekorierte Säle machen ihn zu einem der bemerkenswertesten Dzongs Bhutans.

Am Ende des Tages begeben Sie sich auf einen kurzen Spaziergang über Land zum Chimi Lhakhang, dem Fruchtbarkeitstempel, der dem Mönch Drukpa Kunley gewidmet ist, bekannt als der «verrückte Heilige». Mitten in den Reisfeldern gelegen, wird dieses Heiligtum besonders von bhutanesischen Paaren verehrt, die hierherkommen, um für die Geburt eines Kindes zu beten.

Übernachtung in Punakha.

Heute nehmen Sie erneut die Strasse in Richtung Paro und überqueren erneut den Dochula-Pass. Bei klarem Wetter ist die Aussicht auf die Himalaya-Kette ergreifend. Der Abstieg setzt sich durch enge Täler, Wälder, Flüsse und traditionelle Dörfer fort, wo das Leben einem ewig gleichen Rhythmus zu folgen scheint.

Unterwegs machen Sie Halt beim Simtokha Dzong, einer der ältesten Klosterfestungen Bhutans. Er beherbergt heute eine Schule für das Studium der Dzongkha-Sprache und -kultur.

Bei Ihrer Ankunft in Paro beziehen Sie Ihr Hotelzimmer, bevor Sie sich zur Erkundung der emblematischen Stätten des Tals aufmachen. Ihr Besuch beginnt beim Ta Dzong, einer ehemaligen kreisförmigen Wachstation, die in ein Nationalmuseum umgewandelt wurde. Die reichen Sammlungen (religiöse Malereien, traditionelle Kostüme, Waffen und Gegenstände des täglichen Lebens) bieten faszinierende Einblicke in die bhutanesische Geschichte und Kultur.

Zu Fuss steigen Sie anschliessend zum Rinpung Dzong hinab, was wörtlich das «Fort mit aufgehäuften Juwelen» bedeutet. Über dem Fluss Paro Chu gelegen, besticht diese monumentale Festung durch ihre buddhistischen Fresken, ihre Holzgalerien und ihre weiten Innenhöfe – Zeugen ihrer sowohl administrativen als auch religiösen Rolle.

Übernachtung in Paro.

Ein unvergesslicher Tag dieser Bhutan-Reise erwartet Sie: Nach dem Frühstück wandern Sie zum mythischen Kloster Taktshang hoch, besser bekannt als «Tigernest». An eine schwindelerregende Felswand geklebt, fast 900 Meter über dem Paro-Tal, gehört dieser Sakralbau zu den heiligsten Stätten des Buddhismus. Der Aufstieg, gesäumt von duftenden Kiefernwäldern und kleinen Einsiedeleien, erfordert eine gewisse Anstrengung, aber jeder Schritt bietet immer eindrucksvollere Panoramen. Bei der Ankunft versetzt Sie die Entdeckung der reich dekorierten Säle, wo die Mönche ihre Gebete rezitieren, in eine spirituelle Atmosphäre von seltener Intensität.

Auf dem Rückweg halten Sie auf einem traditionellen bhutanesischen Bauernhof für ein geselliges Mittagessen an. Hier haben Sie die Gelegenheit, Suja zu kosten, Buttertee mit Salz, nach uraltem Rezept zubereitet, und einen Moment der Authentizität zu teilen, indem Sie die lokalen Gebräuche entdecken. Am Nachmittag folgt eine Einführung ins Bogenschiessen, in den Nationalsport Bhutans, dann ins Khuru: ein traditionelles Pfeilwerfspiel, das in den Dörfern sehr beliebt ist.

Am Ende des Tages besuchen Sie den Kyichu Lhakhang, einen der ältesten und verehrtesten Tempel des Landes, aus dem 7. Jahrhundert. Als Hort des Friedens und der Besinnung bietet er einen spirituellen und bewegenden Abschluss dieses an Entdeckungen und Emotionen reichen Tages.

Übernachtung in Paro.

Am Vormittag Transfer zum Flughafen von Paro, für Ihren Rückflug nach Delhi. Im Hotel beziehen Sie ein Tageszimmer, um vor Ihrem Nachtflug einige Stunden Ruhe und Komfort zu geniessen.

Der Nachmittag ist frei: Sie können sich im Hotel entspannen, dessen Einrichtungen nutzen oder sich ein letztes Mal in die indische Hauptstadt wagen, um einige Souvenirs zu erstehen.

Am Abend teilen Sie ein Abschiedsessen in einem typischen Restaurant von Delhi. Ein warmer und geselliger Moment – und die perfekte Gelegenheit, gemeinsam die schönsten Erinnerungen dieser aussergewöhnlichen Reise noch einmal zu durchleben: von den Schätzen des Mogul-Indiens bis zu den grossartigen Landschaften Nepals, bis hin zu den hängenden Klöstern Bhutans.

Nach diesem letzten Höhepunkt Transfer zum internationalen Flughafen für Ihren Rückflug.

Delhi            01h45    Swiss
Zürich         06h20

Sie landen in Zürich – mit einem Herzen voller unvergesslicher Erinnerungen an diese außergewöhnliche Reise durch Indien, Nepal und Bhutan.

Praktische Informationen

Inbegriffen

  • Flüge Zürich – Delhi und Delhi – Zürich
  • Inlandflüge Delhi – Katmandu, Katmandu – Paro und Paro – Delhi
  • 16 Übernachtungen in charmanten 4*-Hotels in Indien und Nepal und 3*-Superior im Bhutan (lokale Standards)
  • Vollpension
  • Visa und Einreisegebühren für Bhutan
  • Inbegriffene Erlebnisse:
    • Fahrrad-Rikscha-Fahrt durch die Basare von Alt-Delhi
    • Jeep-Fahrt zum Fort Amber in Jaipur
    • E-Rikscha-Tour durch die erleuchteten Basare von Jaipur
    • Panoramaflug über den Himalaya (vorbehaltlich der Wetterbedingungen)
    • Begegnung und Austausch mit einem Mönch in Bhutan
    • Hissen von Gebetsfahnen am Dochula-Pass
    • Mittagessen auf einem traditionellen bhutanesischen Bauernhof
    • Einführung in Bogenschiessen und Khuru (traditionelles Pfeilwerfspiel) in Bhutan
  • Alle im Programm erwähnten Besichtigungen und Eintritte
  • Alle Transfers
  • Lokale deutschsprachige Reiseführung während der gesamten Reise
  • TCS-Reiseleitung von/nach Zürich
  • Alle Trinkgelder

Preis pro Person in CHF

  • Basis Doppelzimmer TCS-Mitglied 7'490.-
  • Einzelzimmerzuschlag 1'250.-
  • Kleingruppenzuschlag (10 bis 15 Personen) 380.-
  • Zuschlag TCS-Nichtmitglied 400.-
  • Zuschlag Business Class Auf Anfrage

Preis-und Programmänderungen vorbehalten

Wichtige Informationen

Auch wenn keine besonderen Schwierigkeiten zu erwarten sind, erfordert diese Reise eine gute körperliche Verfassung. Reisezeit, Klima, Zeitzone, Höhe, Nahrungsumstellung, Reisedauer, Zeitplan und Gruppendynamik sind alles Faktoren, die Sie bei Ihrer Einschätzung berücksichtigen sollten.

Die Bergwanderung in Bhutan beim Ausflug zum Tigernest-Kloster dauert etwa 4 bis 5 Stunden; es sind aber Alternativen für diejenigen vorgesehen, die den vollständigen Aufstieg nicht wünschen oder nicht schaffen können.

Flugzeiten und Fluggesellschaft können sich ändern.

Bitte beachten Sie, dass wir derzeit auf die Bestätigung der Flugpreise 2026 warten. Eine leichte Anpassung des Gesamtpreises könnte, je nach endgültigem Vertrag, erfolgen.

Zusätzliche Kosten

  • Persönliche Ausgaben und Getränke
  • Visa für Indien (e-Visa online, ca. 30–50 USD pro Person)
  • Visa für Nepal (ca. 30 USD für 15 Tage, vor Ort zu bezahlen)
  • Annullierungs- und Reiseversicherung (z.B. ETI Schutzbrief Welt), Gepäckversicherung, medizinische Kosten
  • Dossiergebühren (CHF 50.- für TCS-Mitglieder, CHF 70.- für TCS-Nichtmitglieder)

Organisation

TCS Reisen AG
058 827 39 06
reisen@tcs.ch
www.tcsreisen.ch

Karte

Delhi, Indien

Jaipur

Abhaneri

Agra

Katmandou

Nagarkot, Nepal

Bhaktapur

Paro

Thimphu

Dochula-Pass

Punakha

Paro

Indien, Nepal & Bhutan

Vom Taj Mahal zu den Klöstern Bhutans über den Himalaya
08 Nov. - 24 Nov. 2026

Senden Sie mir das/die folgende(n) Reiseprogramm(e)