Kreuzfahrt in Polynesien mit PONANT
Kreuzfahrt zu den paradiesischen Inseln an Bord der Le Paul Gauguin

27 Mai 2024 - 10 Jun 2024
Aufenthaltsdauer:
15 Tage


Entdecken Sie die Französisch-Polynesien, einer der schönsten Orte der Welt. Begeben Sie sich an Bord des Kreuzfahrtschiffs «Le Paul Gauguin» von Papeete aus zu traumhaften Inseln und Atollen, inmitten von wunderschönen türkisfarbenen Lagunen, glasklarem Wasser und einem aussergewöhnlichen Korallenriff. Wir entdecken die wunderschönen Gesellschaftsinseln, die unvergleichliche Schönheit von Huahine, die prächtige Lagune von Bora Bora sowie Moorea mit seinen Ananasfeldern an den Hängen der Hügel. Die Highlights unserer Kreuzfahrt sind Rangiroa, ein Atoll, weltberühmt für die Zucht seiner berühmten schwarzen Perlen, und Motu Mahana, unser kleines, privates Paradies mit dem Duft der Vanille.
Höhepunkte Ihrer Kreuzfahrt in Polynesien
- Den schönsten Archipel der Welt reisen
- Wunderschöne Sonnenuntergänge auf dem Pazifik erleben
- Auf dem Schiffsdeck den Ukulelen lauschen
- Der authentischen und liebenswürdigen Bevölkerung begegnen
Reiseverlauf und Beschreibung
1. Tag, Montag, 27. Mai Zürich - Paris - Papeete
Zürich 07h30 mit Air France
Paris 09h00
Paris 12h05 mit Air Tahiti Nui
Papeete 21h40
Treffen am Flughafen Zürich und Abflug nach Papeete.
Ankunft und Empfang am Flughafen. Transfer zu unserem Hotel direkt am Meer und Bezug der Zimmer für zwei Nächte. Abendessen zur freien Verfügung.
2. Tag, Dienstag, 28. Mai Papeete
Vormittag und Mittagessen zur freien Verfügung, damit wir uns nach der langen Reise erholen können. Am frühen Nachmittag erkunden wir mit unserer örtlichen Reiseleitung die Insel Tahiti: Wir geniessen die wilde Schönheit der Landschaften der grössten Insel Polynesiens. Entlang der Strasse, die um Tahiti herumführt, bewundern wir auf der einen Seite die leuchtende Lagune und auf der anderen Seite die grünen Berghänge mit ihren Tälern und schwindelerregenden Wasserfällen. Wir besuchen die archäologische Stätte Marae von Arahuruhu. In Paea atmen wir die frische Luft der Maraa-Höhle ein, zu der ein kleiner Süsswassersee zählt. Dieser Ort war auch dem berühmten Maler Paul Gauguin nicht entgangen, der hier badete, wenn die Hitze zu drückend wurde. Im botanischen Garten von Papeari lernen wir die duftenden tropischen und endemischen Blumen Tahitis und seinen Inseln kennen. Am Ende des Tages kehren wir zum Hotel zurück. Abendessen im Hotel.
3. Tag, Mittwoch, 29. Mai Papeete
Nach dem Frühstück besuchen wir den farbenfrohen Markt von Papeete. Die exotischen Früchte und Gemüse mit ihren vielfältigen Formen und Düften überraschen uns immer wieder. Unser Besuch geht weiter zum Robert-Wan-Perlenmuseum. Das vom örtlichen Unternehmer Robert Wan gegründete Museum erforscht die Rolle der Perle in Kunst, Geschichte und Literatur. Die Ausstellungen zeigen auf, wie die Perlen vom Meer in die Vitrine gelangen und wie die Schmuckstücke aus dem Ozean mit religiösen Ritualen verbunden und als Statussymbole begehrt sind.
Mittagessen in einem lokalen Restaurant, bevor wir an Bord unseres Schiffs gehen.
Einschiffung: 29.5.20234, von 15.00 bis 16.00 Uhr.
Begrüssung an Bord durch die Besatzung und Bezug unserer Kabinen.
Abfahrt: 29.5.2024, um 18.00 Uhr.
4. Tag, Donnerstag, 30. Mai Huahine
Ankunft: 30.5.2024, am frühen Morgen.
Abfahrt: 30.5.2024, am späten Nachmittag.
Die Insel Huahine liegt weniger als 200 Kilometer nordwestlich von Tahiti und ist ein geheimes Juwel Französisch-Polynesiens. Uns wird die geheimnisvolle Atmosphäre, die von ihrem üppigen Relief, der wilden Vegetation und den bezaubernden einsamen Buchten ausgeht, gefallen. Bei einer Erkundungstour durch die beiden Inselteile – Huahine Nui im Norden und Huahine Iti im Süden – entdecken wir nicht nur ihre vertraulichen Schätze, sondern bewundern auch einige archäologische Überreste aus der polynesischen Vergangenheit. Wir treffen die einheimische Bevölkerung in der Hauptstadt Fare oder in den Dörfern entlang der Küste.**
5. Tag, Freitag, 31. Mai Bora Bora
Ankunft: 31.5.2024, am frühen Morgen.
Das legendäre Bora Bora, das paradiesische Atoll der Inseln unter dem Wind (Îles sous le vent) im Westen der Französisch-Polynesiens, bietet uns ein Naturspektakel von bezaubernder Schönheit. Wir sind von den weissen Sandstränden ebenso begeistert wie von der berühmten Lagune, die zu den schönsten der Welt gehört und in der sich bunte Fische im unvergleichlich türkisfarbenen Wasser tummeln. Die Insel ist mit tropischer Vegetation bedeckt und wird von der majestätischen Silhouette des Mount Otemanu dominiert. Bei einer Wanderung durch diese vulkanische Kulisse besuchen wir mehrere Dörfer und lernen die lokalen Gemeinschaften kennen.**
6. Tag, Samstag, 01. Juni Bora Bora
Aufenthaltstag in Bora Bora.
Abreise: 1.6.2024, am Nachmittag.
7. Tag, Sonntag, 02. Juni Rangiroa
Ankunft: 2.6.2024, am frühen Nachmittag.
Abfahrt: 2.6.2024, am späten Nachmittag.
Rangiroa, das geheime Atoll der Tuamotu-Inseln, verdient seinen Namen zu Recht, denn es heisst auf Polynesisch «weiter Himmel». Die Lagune des grössten Atolls Polynesiens erinnert tatsächlich an den Himmel und umschliesst Hunderte kleiner Inseln mit mal weissem, mal rosafarbenem Sand. Die Schönheit von Rangiroa wird jedoch erst durch die Unterwasserwelt ersichtlich. Von Kommandant Cousteau zu einem der schönsten Unterwassergebiete der Welt erklärt, bewundern wir den Reichtum und die Klarheit des Wassers beim Schnorcheln oder auf einer Fahrt mit dem Glasbodenboot.**
8. Tag, Montag, 03. Juni Fakarava
Ankunft: 3.6.2024, am frühen Vormittag.
Abfahrt: 3.6.2024, am späten Nachmittag.
Die elliptische Koralleninsel Fakarava liegt in einem kristallklaren Meer und wurde von der Unesco zum Biosphärenreservat erklärt. Sie überrascht Reisende mit ihrer riesigen Lagune, deren Farben eine unendliche Palette von Blautönen aufweisen. Das Atoll, das für seine unberührten Strände und seine wilde Natur bekannt ist, beherbergt seltene Vogel-, Pflanzen- und Muschelarten. Wir gehen dort mit dem Zodiac an Land und legen vor dem Veke-Veke-Gästehaus an, wo wir mit Blumenketten und traditioneller Musik begrüsst werden. Anschliessend machen wir einen Spaziergang am Strand oder gleiten mit Flossen, Maske und Schnorchel durchs warme Wasser von Fakarava und bewundern die farbenprächtigen Korallen.**
9. Tag, Dienstag, 04. Juni auf See
An diesem Tag auf See nutzen wir die zahlreichen Angebote und Aktivitäten an Bord. Gönnen wir uns einen Moment der Entspannung im Spa. Oder halten wir uns im Fitnessstudio in Form. Wir können auch den Pool nutzen oder ein Sonnenbad nehmen. Dieser Tag ohne Zwischenstopp bietet uns auch die Gelegenheit, an Vorträgen und Aufführungen an Bord teilzunehmen, in der Boutique einzukaufen oder die PONANT-Fotografen in einem eigens dafür vorgesehenen Bereich zu treffen. Wer das offene Meer liebt, begibt sich aufs Oberdeck des Schiffs, um das Schauspiel der Wellen zu bewundern und vielleicht mit etwas Glück Meerestiere zu beobachten. Eine wahrhaft zauberhafte Auszeit mit Komfort, Erholung und Unterhaltung.
10. Tag, Mittwoch, 05. Juni Motu Mahana - Tahaa
Ankunft: 5.6.2024, am frühen Morgen.
Abfahrt: 5.6.2024, am späten Nachmittag.
Auf der kleinen Insel Motu Mahana, unserem prächtigen, kleinen, privaten Paradies, können wir bei einem traditionellen polynesischen Barbecue die Füsse in den Sand stecken und einen ganz besonderen Moment erleben. Motu Mahana ist ein wahres Juwel in der Lagune von Taha’a, einem unberührten Atoll der Gesellschaftsinseln, und bietet eine unendliche Palette an Türkistönen. Es ist eine idyllische Kulisse fürs majestätische Ballett der tropischen Fische. Die Vulkaninsel Taha’a, die von den Bergen Ohiri und Puurauti dominiert wird, enthüllt eine üppige und fruchtbare Natur, welche die Zucht der wunderschönen schwarzen Perle Französisch-Polynesiens und den Anbau der Vanille begünstigt. Dieses wertvolle, von Feinschmeckern geschätzte Gewürz ist die wichtigste wirtschaftliche Ressource der Insel. Sie wird deshalb auch Vanilleinsel genannt.**
11. Tag, Donnerstag, 06. Juni Moorea
Ankunft: 6.6.2024, am frühen Morgen.
Das berühmte Moorea, das zu den Windward-Inseln gehört und direkt westlich von Tahiti liegt, bietet uns unendlich viele unvergessliche Bilder. Wir geniessen die paradiesischen Strände und das kristallklare Wasser der Lagune, aber auch die herrliche Vegetation und die duftenden Blumen im Landesinneren. Um dieses Naturjuwel in vollem Umfang zu erfassen, begeben wir uns zum Belvédère de Moorea. Von diesem Aussichtspunkt aus geniessen wir einen aussergewöhnlichen Panoramablick auf den Berg Rotui. Zu seiner Linken befindet sich die Opunohu-Bucht und ihr Tal, die grüne Lunge der Insel. Zu seiner Rechten befindet sich die berühmte Cook-Bucht mit ihren Kathedralen ähnlichen, zackigen Gipfeln.**
12. Tag, Freitag, 07. Juni Moorea
Aufenthaltstag in Moorea.
Abreise: 7.6.2024, am späten Nachmittag.
13. Tag, Samstag, 08. Juni Papeete - Paris
Ankunft: 7.6.2024, am Abend
Ausschiffung : 8.6.2024, um 8.30 Uhr.
Nach der Ausschiffung erfolgt der Transfer zu einem Hotel. Der letzte Tag vor dem Rückflug gilt der Entspannung in Papeete. Tag und Mahlzeiten zur freien Verfügung.
Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Zürich.
Papeete ab 23.59 Uhr, mit Air Tahiti Nui
14. Tag, Sonntag, 09. Juni Im Flugzeug
Im Flugzeug.
15. Tag, Montag, 10. Juni Paris - Zürich
Paris 09h05
Paris 13h25 mit Air France
Zürich 14h40
Praktische Informationen
Inbegriffen
- Flüge Zürich–Papeete in der Economy-Klasse
- 11 Tage und 10 Nächte Kreuzfahrt in einer Doppelkabine entsprechend der gewählten Kategorie
- Aufgegebenes Gepäck von max. 23kg
- Vollpension auf dem Schiff
- Getränke zu jeder Tageszeit auf dem Schiff
- Die Minibar wird täglich bereitgestellt
- Begrüssungs- und Abschiedscocktails
- 2 Nächte in Papeete mit den genannten Mahlzeiten und Ausflügen
- 1 Tageshotelzimmer am Tag der Ausschiffung
- Deutschsprachige TCS-Reiseleitung von/nach Zürich
- Alle Transfers
- Gepäcktransport während der Ein- und Ausschiffung
- Service, Steuern und Trinkgelder (Hafensteuern für Erwachsene)
- Alle Trinkgelder
- Reiseunterlagen
Hotels
Ihr Kreuzfahrtsschiff «Le Paul Gauguin»
«Le Paul Gauguin» ist ein elegantes Luxuskreuzfahrtschiff, das eigens für Reisen in polynesischen Gewässern konzipiert wurde. Durch seinen geringen Tiefgang kann das Schiff ganz nah an entlegene Inseln und Lagunen von geringer Tiefe heranfahren und ermöglicht somit einmalige Aufenthalte und Anlandungen. Das Schiff zeichnet sich durch seine Eleganz und seinen hohen Komfort aus und bietet Gästen eine warme und zeitlose Atmosphäre. Die 165 Kabinen und Suiten des Schiffs verfügen alle über einen Meerblick und eine stilvolle Einrichtung. Hochwertige Materialien wie Edelhölzer, alte Gravuren und Tiki-Figuren würdigen die polynesische Kultur und tragen zum entspannten Lebensgefühl an Bord bei, das jede Reise einzigartig macht.
Das Leben an Bord
Die Ambiance an Bord ist tagsüber leger, abends elegant und vornehm. Die Hauptsprachen an Bord und bei den Ausflügen sind Französisch und Englisch.
Kabine oder Suite
Die Kabinen und Suiten der Le Paul Gauguin sind zwischen 19 und 49 Quadratmeter gross und verfügen alle über Sicht nach aussen. Die meisten von ihnen verfügen über einen Balkon oder eine Veranda.
Preis pro Person in CHF
- Basis Kabine/Doppelzimmer TCS Mitglied:
- Doppel Aussenkabine mit Bullauge, Deck 4 9'880.-
- Zuschlag Doppel Aussenkabine mit Balkon, Deck 6 1'970.-
- Zuschlag Doppel Aussenkabine mit Balkon, Deck 7 2'260.-
- Zuschlag Einzelzimmer-und Kabine mit Bullauge, Deck 4 6'250.-
- Zuschlag éco Premium ab/bis Paris 2'520.-
- Zuschlag Business Class ab/bis Paris 5'890.-
- Zuschlag TCS-Nichtmitglied 400.-
Preis-und Programmänderungen vorbehalten
Wichtige Informationen
Nehmen weniger als 15 Personen teil, so wird es nur eine Gruppe geben, dafür mit zweisprachiger TCS-Begleitung (Deutsch und Französisch). Für einige Besuche in Papeete wird die Gruppe jedoch aufgeteilt, sodass jede Person die Orte in ihrer jeweiligen Sprache mit einem einheimischen Führer erkunden kann.
Ein detailliertes Ausflugsprogramm ist auf Anfrage erhältlich.
Alle Ausflüge, die während den Zwischenstopps Ihrer Kreuzfahrt erwähnt werden, sind Vorschläge und nicht in unseren Dienstleistungen enthalten.
Zusätzliche Kosten
- Persönliche Ausgaben und Getränke
- Mahlzeiten und Getränke, die in Papeete nicht erwähnt werden
- Mahlzeiten, die nicht an Bord des Schiffes eingenommen werden
- **Die in den Tagen 4 bis 11 genannten Landausflüge, mit Ausnahme des Seetags, sind kostenpflichtige Vorschläge (Buchung 3 Monate vor Abreise möglich)
- Alles, was nicht unter „Im Preis inbegriffen“ erwähnt ist
- Annullierungs- und Reiseversicherung (z.B. ETI Schutzbrief Welt)
- Gepäckversicherung, medizinische Kosten
Dossiergebühren (CHF 50.- für TCS-Mitglieder/CHF 70,- für TCS-Nichtmitglieder)