Zum Hauptinhalt springen

Auf den Spuren der Berggorillas und der wilden Schätze Ugandas

Reisezeitraum:
27 Mai 2026 - 12 Juni 2026
Aufenthaltsdauer:
17 Tage
min: 10 - max: 18

Entdecken Sie Uganda, die noch geheime Perle Ostafrikas. Erleben Sie dieses Land der faszinierenden Kontraste, wo undurchdringliche Wälder an wellige Savannen grenzen und Vulkane über Hochlandseen wachen. Diese erlebnisreiche Reise voller Begegnungen und Emotionen führt Sie an den Kreuzpunkt verschiedener Welten: zu weiten wilden Landschaften, uralten Traditionen und natürlich zu den Berggorillas, diesen Riesen, denen Sie mit grossen Augen und angehaltenem Atem begegnen.

Höhepunkte Ihrer Gruppenreise nach Uganda

  • Berggorillas beobachten – für eine unvergessliche Begegnung von Angesicht zu Angesicht
  • Murchison Falls, Queen Elizabeth und Lake Mburo zu Fuss, im Geländewagen oder per Boot erkunden
  • In den Sümpfen von Mabamba nach dem mythischen Schuhschnabel suchen
  • Lebendige Momente mit lokalen Gemeinschaften teilen und traditionelle Küche kosten
  • Das authentische Afrika in charmanten Lodges fernab der Massen geniessen

Reiseverlauf und Beschreibung

Zürich                   07h05               Swiss International Air Lines
Brüssel                  08h20

Brüssel                  10h25                Brussels Airlines
Entebbe                 22h15

Willkommen in Uganda !

Bei Ihrer Ankunft am internationalen Flughafen von Entebbe empfängt Sie unsere lokale Reiseführung herzlich. Nach einem kurzen Stopp, um ugandische Schilling am Automaten zu ziehen, fahren wir zu unserem Hotel.

Transfer zu unserer Lodge, um uns komfortabel für die nächsten 2 Nächte einzurichten.

Erste Einblicke in die afrikanische Tierwelt

Nach einem willkommenen längeren Schlaf am Morgen und einem guten Frühstück gibt uns unser Guide eine faszinierende Einführung in Uganda: seine Geografie, Kulturen und aussergewöhnliche Artenvielfalt.

Am Nachmittag fahren wir zu den berühmten Sümpfen von Mabamba, wahren ornithologischen Heiligtümern am Ufer des Viktoriasees. In traditionellen Einbäumen gleiten wir lautlos durch das Schilf auf der Suche nach dem Schuhschnabel, einem seltenen und emblematischen prähistorischen Vogel, den wir hier in seinem natürlichen Lebensraum beobachten. Ein sanfter Moment, perfekt um sich in die afrikanische Atmosphäre einzufühlen.

Abendessen und Übernachtung in unserer Lodge.

Nach dem Frühstück brechen wir zu einem grossen Abenteuer auf: Die Strasse führt uns in den Nordwesten des Landes zum berühmten Murchison Falls Nationalpark.

Unterwegs machen wir einen unverzichtbaren Halt im Ziwa Rhino Sanctuary, dem einzigen Gebiet in Uganda, wo Breitmaulnashörner noch in Freiheit leben.

Bei einer geführten Spurensuche zu Fuss, begleitet von einem Ranger, nähern wir uns diesen friedlichen Riesen in sicherer Entfernung – eine ebenso kraftvolle wie unvergessliche Begegnung.

Ankunft am späten Nachmittag im Park, einem wahren Savannenjuwel, das vom Nil durchflossen wird.

Wir beziehen die Lodge für 2 Nächte.

Abendessen.

Heute brechen wir im Morgengrauen zu einer grossen Durchquerung des Murchison Falls Nationalparks auf, um Rothschild-Giraffen, Löwen, Elefanten und Uganda-Antilopen zu begegnen.

Das Morgenlicht lässt die Savanne erstrahlen, und die Szenen des wilden Lebens ziehen wie ein goldener Traum an unseren Augen vorbei.

Am Nachmittag unternehmen wir eine majestätische Kreuzfahrt auf dem Nil bis zum Fuss der mythischen Murchison-Wasserfälle, die von den Einheimischen auch Kabalega-Wasserfälle genannt werden. Dort beginnen wir eine Wanderung zum Gipfel: Der Fluss stürzt dort tosend in eine 7 Meter breite Schlucht, bevor er aus schwindelerregender Höhe von 43 Metern hinabfällt.

Das Donnern des Wassers, die grossen Nilkrokodile in der Ruhe, die Flüge tropischer Vögel und vielleicht ein scheuer Schuhschnabel komponieren eine Symphonie roher und ergreifender Natur.

Abendessen und Übernachtung in unserer Lodge.

Von der Savanne zu den tiefen Wäldern

Wir verlassen die Ebenen von Murchison für eine lange, aber herrliche Fahrt nach Südwesten, in Richtung Kibale-Regenwald. Dieses üppige Naturschutzgebiet wimmelt vor Leben: Mehr als tausend Schimpansen leben hier frei, umgeben von einem Mosaik farbenprächtiger Affenarten wie schwarzen und roten Stummelaffen oder anmutigen Weissbart-Meerkatzen.

Wir durchqueren Landschaften aus Regenwäldern, terrassierten Kulturen und lebendigen kleinen Dörfern, bevor wir unser Lager im Herzen der Natur erreichen.

Wir beziehen die Lodge für 2 Nächte.

Abendessen.

Lokale Aromen und bewohnte Wälder

An diesem Morgen haben wir die Möglichkeit, Schimpansen bei einem optionalen Trek mit spezialisierten Rangern zu begegnen. Deren wildes Leben inmitten ihrer Welt zu beobachten, weckt in uns unbeschreibliche und unvergessliche Emotionen.

Zum Mittagessen sind wir bei Tinka eingeladen, in einer Lokalität einer ugandischen Familie, die sich im Gemeinschaftstourismus engagiert. Hier entdecken wir die Köstlichkeiten der traditionellen ugandischen Küche: geschmorte Gerichte, duftende Gemüse, Wurzeln und exotische Früchte … alles hausgemacht und zum Teilen serviert.

Am Nachmittag führt uns ein geführter Spaziergang durch den Bigodi-Sumpf, ein üppiges Ökosystem mit seltenen Vögeln, Affen und Heilpflanzen. Wir begegnen Kindern, die uns fröhlich im Vorbeigehen winken, Bauern auf den Feldern und dem majestätischen Blauschopf-Lärmvogel, dem Star der Region.

Abendessen und Übernachtung in der Lodge.

Erloschene Vulkane, vergessene Krater und grosse Säugetiere

Nach dem Frühstück verlassen wir die Wälder von Kibale, um die Savannen des Queen Elizabeth Nationalparks zu erreichen, einem der artenreichsten Nationalpärke Afrikas.

Unterwegs fahren wir auf der spektakulären Piste der Explosionskrater: vulkanische Überreste, die eine erstaunliche Landschaft aus kreisrunden Seen, bewaldeten Hügeln und offenen Panoramen über das Rifttal prägen.

Nach einer Pause in unserer Lodge brechen wir zu einer ersten Fotosafari auf, auf der Suche nach Löwen, Büffeln, Warzenschweinen, Elefanten oder Kob-Antilopen. Jeder Augenblick wird zu einem lebendigen Gemälde und jeder Blick lässt einen vor Ehrfurcht erschauern.

Wir beziehen die Lodge für 2 Nächte.

Abendessen.

Zwischen Land und Wasser, geführt von den Schritten der grossen Tiere

Früh am Morgen brechen wir zu einer aussergewöhnlichen Safari bei Sonnenaufgang auf – der Stunde, in der die Raubtiere satt im Schatten der Akazien ruhen.

Am Nachmittag gehen wir an Bord für eine unvergessliche Bootsfahrt auf dem Kazinga-Kanal, der die Seen Edward und George verbindet. Wir fahren entlang belebter Ufer: Flusspferde dösen im Wasser, Elefanten kommen zum Baden, Büffel stillen ihren Durst, während unzählige Vögel über dem Schilf kreisen. Was für ein faszinierendes Eintauchen in das wilde und majestätische Leben!

Abendessen und Übernachtung in der Lodge.

Wenn die Könige der Savanne in die Höhe gehen

Kurs nach Süden, in die Abgeschiedenheit von Ishasha, wo die Löwen, entgegen allen Erwartungen, in Bäumen sitzen: eine ebenso faszinierende wie seltene Besonderheit. In dieser abgelegenen Gegend klettern die Raubkatzen auf der Suche nach Schatten und Kühle in die Äste von Feigenbäumen und Mahagonibäumen. Ein einzigartiges Schauspiel, das allein schon die Reise wert ist.

Wir erkunden diese weitgehend naturbelassene Savanne bei einer ersten speziellen Safari, auf der Lauer nach diesen ungewöhnlichen Szenen.

Am Ende des Tages geniessen wir einen Sundowner im Herzen des Parks: einen Apéritif in freier Natur, um die untergehende Sonne und die unglaubliche Ruhe des Moments zu begrüssen.

Wir beziehen die Lodge für 2 Nächte.

Abendessen.

Ein Morgen in der Schwebe im Herzen der Savanne

Wir beginnen den Tag mit einem Frühstück mitten im Busch: dampfender Kaffee, sanftes Licht. In der Ferne erklingen Geräusche: Tierschreie, Rascheln im Gras, gedämpfte Atemzüge … ein magischer Moment ausserhalb der Zeit.

Dann brechen wir wieder zu einer Safari in diesem Teil des Parks auf, den die Stille noch schützt, wo die Tiere ohne Eile voranschreiten, als ob sie unsere Anwesenheit gar nicht bemerken würden.

Die kletternden Löwen stehen immer im Zentrum unserer Aufmerksamkeit, aber wir begegnen auch Topi- und anderen Antilopen, Elefantensowie  und zahlreichen Vögeln.

Ishasha ist eine seltene Klammer: friedlich, vertraulich, fotogen.

Abendessen und Übernachtung in der Lodge.

Das heilige Territorium der Berggorillas

Nach einem guten Frühstück verlassen wir Ishasha für einen der Höhepunkte der Reise: den südlichen Teil des Bwindi-Nationalparks, der zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört.

Wir durchqueren grüne Hügel, abgelegene Dörfer, dichte Regenwälder, bis wir die Virunga-Vulkane am Horizont erblicken.

Unsere Lodge überblickt den Mutanda-See, ein Juwel der Höhenlagen, mit tiefen und ruhigen Gewässern, gesäumt von geheimnisvollen Inseln und nebligen Bergen.

Wir schlagen unsere Zelte an diesem bezaubernden Ort für 3 Nächte auf, in Vorfreude aud die Begegnung mit den Gorillas.

Eine seltene, unauslöschliche Begegnung von Angesicht zu Angesicht.

Heute ist der grosse Tag: Voller Energie bei der Aussicht, einen Moment des Gorillalebens zu teilen, stehen wir früh auf, um zum Startpunkt des Gorilla-Trekkings zu gelangen.

Wir beginnen mit einem Briefing mit den Rangern, um uns gut vorzubereiten, dann kommt der Moment des Aufbruchs zu Fuss durch den dichten Wald von Bwindi, zwischen Lianen, Farnen und Bambus. Je nachdem, wo die Gorillas sich niedergelassen haben, kann die Wanderung eine bis fünf Stunden dauern, im Rhythmus des Waldes.

Und plötzlich … die Stille. Sie sind da. Majestätisch, kraftvoll und doch so friedlich.

Wir verbringen eine magische Stunde in ihrer Gegenwart, beobachten ihre Gesten, ihre Interaktionen, ihre tiefen Blicke. Es ist eine unvergessliche, intime, bewegende Begegnung.

Am Nachmittag können wir, wenn wir möchten, ein benachbartes Dorf besuchen oder eine Bootsfahrt auf dem Mutanda-See geniessen.

Abendessen und Übernachtung in der Lodge.

Mit dem Fahrrad, im Boot, auf einer Plantage … oder einfach die Füsse hochlegen.

Heute gestaltet jeder seinen Tag individuell.

Wir können an der Exkursion «Best of Chameleon Hill» teilnehmen, einem Konzentrat sanfter Entdeckungen und lokaler Begegnungen:

  • Eine Fahrradtour durch die Dörfer, Bananenplantagen und ugandischen Hügel
  • Ein Transfer per Boda-Boda (lokales Motorrad) zu einer Kaffeeplantage, mit Besichtigung und Verkostung
  • Dann ein schwimmendes Mittagessen an Bord eines brandneuen roten Pontonboots auf dem Mutanda-See bis zur Mutanda-Insel und der geheimnisvollen Skelettinsel.

Ein aktiver, herzlicher und spielerischer Tag – für diejenigen, die noch mehr erkunden möchten.

Optional locken

  • der Batwa Trail, ein Eintauchen mit einem der letzten Waldpygmäenvölker
  • das Tracking der Goldmeerkatzen in den Bambuswäldern des Mgahinga-Nationalparks – eine seltene und sehr fotogene Erfahrung.

Übernachtung in der Lodge.

Von vulkanischen Gipfeln zu Hügeln voller Zebras.

Wir setzen unsere Fahrt nach Osten fort, in Richtung Lake Mburo Nationalpark, einer hügeligen und friedlichen Savanne. Es ist der einzige Park des Landes, wo man Zebras, Impalas, Kap-Elenantilopen, Giraffen, Krokodile und Flusspferde in vertraulicherem Rahmen beobachtet.

Bei der Ankunft erste Safari im Geländewagen zwischen Hügeln, Sümpfen und Grasebenen. Bei Einbruch der Dunkelheit kommen die Flusspferde aus dem Wasser zum Grasen. Massig, erstaunlich wendig, kommen sie manchmal ganz nah vorbei. Was für ein emotionaler Moment!

Wir beziehen die Lodge für 2 Nächte.

Abendessen.

Den Busch spüren

An diesem Morgen brechen wir zu einer geführten Wanderung mit einem Ranger auf: ohne Motor und nicht hinter Autoscheiben ist dies eine völlig andere Art, die Natur zu erleben. Tierspuren, Vogelrufe, Gras, das unter den Schritten raschelt … alles ist intensiver.

Der Nachmittag lädt zur Entspannung am Ufer des Lake Mburo oder zu einer letzten Bootsfahrt ein, um Krokodile, Wasservögel und friedliche Szenen des wilden Lebens zu beobachten.

Ein letzter Blick auf Afrika

Wir fahren zurück nach Entebbe. Auf dem Rückweg machen wir Halt am Äquator, wo uns eine amüsante Demonstration die Launen des Coriolis-Effekts offenbart.

In Entebbe stehen uns einige Zimmer zur Verfügung, um uns umzuziehen und zu erfrischen vor dem Flug. Die Reise endet in schönstem Rahmen, mit einem Abschiedsessen im Garten des ViaVia Guesthouse, inmitten einer prächtigen tropischen Kulisse.

Dann wird es für uns Zeit, uns von diesem magischen Land zu verabschieden. Eines ist sicher: Wir werden eines Tages zurückkehren.

Transfer zum Flughafen für unseren Rückflug am Abend.

Entebbe              23h25                Brussels Airlines

Brüssel                  06h45

Brüssel                   15h00              Swiss International Air Lines
Zürich                    16h20

Praktische Informationen

Inbegriffen

  • Flüge Zürich – Entebbe und Entebbe – Zürich
  • Ein weiches Gepäckstück von maximal 20 kg pro Person
  • Unterkunft in sorgfältig ausgewählten, charmanten Lodges der lokalen 3* und einmal 4*
  • Vollpension
  • Alle Eintrittsgebühren für die im Programm erwähnten Nationalparks und Sehenswürdigkeiten
  • Genehmigung für das Schimpansen-Tracking (Wert: USD 250.–)
  • Genehmigung für das Gorilla-Tracking (Wert: USD 800.–)
  • Transport im Safari-Land Cruiser 4×4 mit aufklappbarem Dach
  • Lokale, deutschsprachiger Guide/Ranger während der gesamten Reise
  • Deutschsprachige TCS-Reiseleitung von/nach Zürich
  • Alle Trinkgelder

Preis pro Person in CHF

  • Basis Doppelzimmer für TCS-Mitglied 7'780.-
  • Einzelzimmerzuschlag 990.-
  • Kleingruppenzuschlag (10 bis 14 Personen) 350.-
  • Zuschlag TCS-Nichtmitglied 400.-

Preis-und Programmänderungen vorbehalten

Wichtige Informationen

Diese Reise weist keine technischen Schwierigkeiten auf, erfordert aber eine gute allgemeine körperliche Verfassung und einen gewissen Anpassungsgeist.

Zu berücksichtigen sind:

  • intensive und ereignisreiche Tage
  • teilweise lange und holprige Strecken
  • tropisches Klima (Hitze, Feuchtigkeit)
  • und vor allem Aktivitäten wie das Gorilla-Tracking, das mehrere Stunden durch dichte Vegetation in unebenem Gelände dauern kann

Wir empfehlen Ihnen, sich auf eine aktive Reise voller Emotionen, Begegnungen und wilder Natur einzustellen. Es ist wichtig, mit Flexibilität, Neugier und einer guten Portion Energie zu reisen!

Zusätzliche Kosten

  • Persönliche Ausgaben und Getränke
  • Im Programm nicht erwähnte Mahlzeiten
  • Ein E-Visum für die einmalige Einreise (Online-Antrag)
  • Die von den Lodges angebotenen fakultativen Aktivitäten
  • Annullierungs- und Reiseversicherung (z.B. ETI Schutzbrief Welt) Gepäckversicherung, medizinische Kosten
  • Dossiergebühren (CHF 50.- für TCS-Mitglieder und CHF 70.- für TCS- Nichtmitglieder)

Organisation

TCS Reisen AG
058 827 39 06
reisen@tcs.ch
www.tcsreisen.ch

Karte

Entebbe

Murchison Falls National Park

Marais de Mabamba

Kibale Forest Nationalpark

Queen Elizabeth Nationalpark

Ishasha Sector

Bwindi Impenetrable Forest

Ouganda – Die Perle Afrikas

Auf den Spuren der Berggorillas und der wilden Schätze Ugandas
27 Mai - 12 Juni 2026

Senden Sie mir das/die folgende(n) Reiseprogramm(e)