Zum Hauptinhalt springen

Wüste, Meer und Safari

Reisezeitraum:
26 Apr. 2026 - 14 Mai 2026
Aufenthaltsdauer:
19 Tage
min: 10 - max: 16

Kommen Sie auf ein 4×4-Rallye-Abenteuer durch Namibia mit. Sie entdecken dabei faszinierendes Land, das reich an Naturwundern und aussergewöhnlich schönen Landschaften ist. Von den roten Sanddünen der Namib-Wüste über die zerklüfteten Berge des Damaralandes bis hin zu den endlosen, von Tieren bevölkerten Ebenen des Etosha-Nationalparks bietet Namibia atemberaubende Panoramen. Jeder Tag hält neue Emotionen bereit: spannende Abenteuer im Geländewagen, unvergessliche Entdeckungen und erholsame Momente in Lodges mitten in der Natur. Ob Sie auf der Suche nach Abenteuer, Adrenalin, grossartigen Fotomotiven oder einfach einer aussergewöhnlichen Erfahrung sind – Namibia wird Sie mit seinem einzigartigen Charme beeindrucken.

Höhepunkte unserer Gruppenreise nach Namibia

  • Safari im Etosha-Nationalpark
  • Fahrten mit dem Geländewagen (4×4) durch die Dünen
  • Sonnenaufgang in der Wüste
  • Entdeckung des majestätischen Spitzkoppe-Massivs
  • Besuch von Sossusvlei und Deadvlei mit den berühmten toten Bäumen

Reiseverlauf und Beschreibung

Zürich                    18h55      Swiss
Frankfurt                19h55

Frankfurt               21h55       Lufthansa

Windhoek              08h10

In Windhoek, Namibia, begrüsst uns die deutschsprachige Reiseleitung. Wir übernehmen unseren Mietwagen und fahren nach Okahandja, wo wir in einer modernen, komfortablen Lodge mit Pool untergebracht sind. Sie befindet sich in einer herrlich natürlichen Umgebung. Freies Mittagessen.

Später am Nachmittag bei Sonnenuntergang geniessen wir einen von der Lodge offerierten Aperitif.

Abendessen und Übernachtung im Hotel.

Nach dem Frühstück fahren wir zum wunderschönen Etosha-Nationalpark. Unterwegs halten wir an einem Weingut und geniessen ein leckeres Mittagessen.

Die Reise geht weiter zum nördlichen Tor des Etosha-Nationalparks, wo sich unsere Lodge befindet. Sie liegt ausserhalb des Reservats. Wir beziehen unsere Lodge für 2 Nächte. Der späte Nachmittag steht zur freien Verfügung.

Zur Feier unseres ersten Fahrtages wird uns eine Flasche Wein (pro Person) offeriert: Syrah oder Weisswein – wir haben die Wahl!

Am Abend erwartet uns ein magisches Erlebnis: ein Abendessen im namibischen Busch.

Übernachtung im Hotel.

Heute steht eine Safari (±150 km) mit unseren Mietwagen durch den Park auf dem Programm. Wir sollten also unsere Kameras, Ferngläser und Brillen bereithalten.

Etosha bietet zweifellos eine der schönsten Wildnisse der Welt. Die Fläche des Nationalparks umfasst mehr als 20’000 Quadratkilometer. Hier leben 114 Säugetier- und 340 Vogelarten, die von den zahlreichen Ressourcen dieses wilden Paradieses angezogen werden. Das Panorama hier ist unglaublich vielfältig: Während wir das Reservat durchqueren, wechseln sich unzählige verschiedene Landschaften ab – vom dichten Buschland bis zu weiten, offenen Ebenen.

Mitten im Park liegt die Salzpfanne (Etosha Pan). Es ist ein ehemaliges Binnenmeer von 5000 Quadratkilometern, das vor etwa 12 Millionen Jahren ausgetrocknet ist. Diese Salzsümpfe sind so gross, dass sie angeblich vom Weltraum aus sichtbar sind!

Rückkehr zur Lodge zum Mittagessen und vor dem Sonnenuntergang.
Abendessen und Übernachtung in unserer Lodge.

Wir haben noch lange nicht genug von der Schönheit des Parks und begeben uns auf eine weitere Safari mit unseren Mietwagen.

Auf dem Programm steht eine Durchquerung des Parks von Ost nach West (±200 km).

Unterwegs legen wir Stopps an Wasserlöchern ein, um die vielen wilden Tiere zu beobachten, die zum Trinken kommen.

Mittagessen unterwegs in einem Camp im Park. Wir fahren zurück zum Ausgang des Reservats, bevor die Sonne untergeht.

Abendessen und Übernachtung in unserer Lodge.

Nach dem Frühstück brechen wir in den frühen Morgenstunden zu einer letzten Safari in den westlichen Teil des Etosha-Nationalparks auf, wo weitere Perlen auf uns warten.

Anschliessend fahren wir nordwärts zu unserer nächsten komfortablen Lodge in einem 6000 Hektar grossen Naturreservat.

Mittagessen unterwegs und Einchecken am späten Nachmittag.

Abendessen und Übernachtung in der Lodge inmitten der namibischen Natur.

Heute Morgen starten wir zu einer spektakulären Etappe ganz im Zeichen des Wassers.

Unterwegs erreichen wir die Ruacana-Wasserfälle, ein über 100 Meter hohes Naturwunder am Kunene. Der Fluss bildet die Grenze zwischen Namibia und Angola.

Wir fahren weiter zu den spektakulären Epupa-Fällen im Norden Namibias. Nach der staubigen Fahrt ist es ein Vergnügen, in diesem Paradies anzukommen: Es liegt im Schatten von Palmen, dank des Flusses in einem sehr grünen und fruchtbaren Gebiet.

Die Epupa-Wasserfälle sind aussergewöhnlich und majestätisch. Hier wachsen verschiedene Baumarten wie Affenbrotbäumen, Moringas, Makalani-Palmen und anderen. Epupa bedeutet auf Herero «krachendes und schäumendes Wasser» oder «Schaum, der durch das Aufspringen des Wassers entsteht».

Das Gebiet ist eindrücklich. Insgesamt gibt es 22 Wasserfälle im ganzen Tal. Einige davon sind 37 Meter hoch. Von weiter oben im Tal – es gibt ausgeschilderte Wanderwege – hat man einen herrlichen Blick auf die verschiedenen Wasserfälle. Die Wasserfälle sind zweifellos einer der bezauberndsten Orte auf dem afrikanischen Kontinent.

Die Bedrohungen, denen dieser Ort ausgesetzt ist, wie z.B. die Errichtung eines Staudamms, machen seine Schönheit noch ergreifender.

Mittagessen unterwegs.

Anschliessend fahren wir dem Kunene entlang bis zu unserer Lodge. Einchecken am späten Nachmittag in diesem wilden Paradies mit Blick auf den Fluss. Abendessen und Übernachtung in der Lodge.

Heute geniessen wir einen ganzen Tag in der Region der Epupa Falls. Der Tag beginnt mit einer frühen Abfahrt und einer Führung durch ein traditionelles Himba-Dorf, wo wir die traditionellen Sitten und Gebräuche der Himba kennenlernen dürfen.

Nach dem Mittagessen steht uns der Nachmittag zur freien Verfügung, um den Ort auf eigene Faust zu erkunden oder eine Aktivität mit der Lodge zu unternehmen (gegen Aufpreis).

Abendessen und Übernachtung in der Lodge.

Heute fahren wir zurück in Richtung der Stadt Opuwo. Auf dem Weg dorthin durchqueren wir die wunderschöne Berglandschaft des südlichen Kaokolandes. Jeder Kilometer ist ein Erlebnis, denn diese Region ist so schön und vielfältig in Form und Farbe.

Mittagessen unterwegs.

Am Zielort angekommen, beziehen wir in Sesfontein unsere Lodge mit Pool. Abendessen und Übernachtung in der Lodge.

Heute Morgen fahren wir sehr früh in Richtung Süden in die Region Twyfelfontein, durch die spektakuläre Ockerlandschaft von Palmwag.

Am späten Vormittag beziehen wir die Lodge.

Am Nachmittag begeben wir uns mit dem Geländewagen der Lodge auf die Suche nach Wüstenelefanten in den ausgetrockneten Flussbetten des Huab und/oder Aba-Huab (wetterabhängig). Bei dieser vom Hotel organisierten Aktivität werden wir von erfahrenen Guides begleitet, die uns sicher durch die rot glühende Natur bringen.

Die grössten Säugetiere der Erde zu sehen, ist immer ein eindrückliches Erlebnis! Wüstenelefanten sind keine eigene Art. Es sind Afrikanische Savannenelefanten, Loxodonta africana, die sich an die extremen ariden Bedingungen angepasst haben. Früher waren sie in Afrika weit verbreitet, heute sind sie nur noch in Namibia und Mali anzutreffen. Ihre Population im Damaraland und Kaokoland wird auf nur 250 bis 325 Tiere geschätzt.

Abendessen und Übernachtung in der Lodge.

Am Morgen besichtigen wir in Twyfelfontein die 6000 Jahre alten Felsgravuren und -zeichnungen. Der Ort ist berühmt dafür und eine der bedeutendsten Fundstätte in Afrika. Sie wurde 1952 zum Nationaldenkmal und 2007 zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt.

Twyfelfontein bedeutet wörtlich «der zweifelnde Quelle». Ein Farmer, der sich 1946 hier niederliess, bezweifelte, dass die Quelle genügend Wasser für seine Familie und sein Vieh liefern würde. Es handelt sich um einen grossen Bergkessel, dominiert von zahlreichen glatten, roten wie vom Himmel gefallenen Felsen. Hier findet man heute fast 2500 Felsgravuren auf 212 Felsen sowie 13 Wände mit Felsmalereien, die die Menschen der Jungsteinzeit hinterliessen. Eine Kunstgalerie der alten Zeiten unter freiem Himmel!

Nach der Besichtigung fahren wir nach Uis, einem Minendorf. Von hier aus ist der höchste Gipfel Namibias, der Brandberg, sichtbar. Mittags Picknick.

Wir setzen unsere Fahrt in Richtung der wunderschönen Erongo-Region fort, einem wilden Gebiet mit beeindruckenden vulkanischen Landschaften. Am späten Nachmittag beziehen wir unsere Lodge, die malerisch im Herzen des Granitmassivs liegt und spektakuläre Ausblicke auf die jahrtausendealten Felsformationen bietet.

Abendessen und Übernachtung in der Lodge.

Früher Aufbruch zum Spitzkoppe-Massiv, das wegen seines markanten Gipfels auf 1 728 m Höhe oft als das «Matterhorn von Namibia» bezeichnet wird. Diese faszinierende Landschaft zeichnet sich durch ihre gigantischen, rot-orangen Granitkuppeln und natürlichen Felsbögen aus.

Bei einem Spaziergang durch diese einzigartige Umgebung entdecken wir auch jahrtausendealte Felsmalereien der Buschmänner. Anschliessend setzen wir unseren Weg in Richtung namibische Küste fort und geniessen die atemberaubenden Wüstenlandschaften, die an uns vorbeiziehen.

Ankunft in unserem Hotel am Meer und Einchecken am späten Nachmittag. Abendessen und Übernachtung im Hotel.

Wir brechen heute Morgen zu einer Geländewagenfahrt (4×4) durch die riesigen Sanddünen in der Nähe von Sandwich Harbour auf – in Begleitung eines Führungsfahrzeugs, um mit den Tücken der Dünen klarzukommen.

Mittags Picknick in den Dünen, bevor es zurück nach Walvis Bay geht.

Heute Nachmittag gehen wir an Bord eines Katamarans, um in der Lagune nach Delfinen und Seelöwen Ausschau zu halten. Da diese Aktivität nicht privat gebucht ist, können auch andere Touristen an Bord sein.

Am späten Nachmittag kehren wir zu unseren Fahrzeugen zurück und geniessen ein unvergessliches Abendessen in der Wüste in der Nähe von Swakopmund. Übernachtung im Hotel.

Heute fahren wir zum Kuiseb Canyon. Der Kuiseb ist ein wichtiger Fluss in Namibia, denn er stoppt das Vorrücken der Dünen nach Norden.

Wir durchqueren das Namib-Naukluft-Reservat. Diese Landschaften gehören zu den symbolträchtigsten in Namibia. Das Gebiet ist der grösste Nationalpark des Landes und einer der grössten der Erde.

Mittagessen unterwegs.

Am Nachmittag beziehen wir unsere Lodge inmitten der Natur. Abendessen und Übernachtung in der Lodge.

Heute Morgen brechen wir kurz vor Sonnenaufgang mit unseren Fahrzeugen auf, um die morgendlichen Farben der Wüste Namib zu geniessen. Ein Anblick, der sowohl den Geist als auch das Herz für immer prägt.

Weiter geht es mit dem Besuch des Sossusvlei. Früher war die Region unzugänglich, da es Teil des verbotenen Diamantengebietes war. 1977 wurde es für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Sossusvlei umfasst mehr als 32’000 Quadratkilometer des westlichen Namibias. Die ganze Pracht der Namib-Wüste, eine der ältesten Wüsten der Erde, ist hier konzentriert. Riesige Dünen erheben sich hier. Sie gehören zu den schönsten und höchsten der Welt – einige von ihnen sind bis zu 300 Meter hoch – haben je nach Tageszeit eine unterschiedliche Farbe: Ocker, Kadmiumrot, Zinnoberrot und Neapelgelb. In der Mitte liegen die ausgetrockneten Seen von Sossusvlei und Deadvlei mit ihren berühmten toten Bäumen.

Nach dem Mittagessen erkunden wir den Sesriem Canyon, der an manchen Stellen über 30 Meter tief ist. Der Tsauchab entspringt im Naukluft-Massiv und formte während 15 Millionen Jahre diese Schlucht mit Gesteinsagglomeraten und Sandablagerungen. Im Canyon lässt sich angenehm wandern – zu seinem engen Ende stromaufwärts und zu seinem breiteren Teil stromabwärts.

Abendessen und Übernachtung in der Lodge.

Wir starten gemütlich mit einem freien Morgen, um den Ort zu geniessen. Wer möchte, kann an einer Ballonfahrt zum Sonnenaufgang teilnehmen (gegen Aufpreis).

Anschliessend fahren wir nach Mariental. Unterwegs Mittagessen mit Unterhaltung eines Nama-Chors in Maltahoehe.

Ankunft in der Lodge, die am Rande der Kalahari liegt, und Zimmerbezug.

Abfahrt zu einem Ausflug zum Sonnenuntergang ins Reservat der Lodge mit dem Fahrzeug der Lodge (nicht privat).

Die Kalahari-Wüste liegt zwischen den Einzugsgebieten der Flüsse Sambesi und Oranje. Der Begriff Wüste ist in Bezug auf die Kalahari nicht angebracht, denn die Vegetation ist während der Regenzeit oft recht üppig, obwohl es in dieser Region keine permanenten Wasserflächen gibt. In der Kalahari lebt noch immer eine Buschmannbevölkerung, die die ersten Bewohner des südlichen Afrikas waren. Der Begriff Kalahari leitet sich von «Kgalagadi» ab, was in der Sprache der Tswana «grosser Durst» bedeutet, oder von den Wörtern «Khalagari» oder «Kalagare», was «Ort ohne Wasser» bedeutet.

Abendessen und Übernachtung in der Lodge.

Nach unserem Frühstück zeigt uns ein Buschmann (nicht privat) auf einem Spaziergang die Traditionen der Vorfahren auf und lässt uns die wilde Natur entdecken. Anschliessend fahren wir nach Windhoek. Unterwegs Mittagessen auf einem Boot am Oanob-See.

Am Abend Abschiedsessen – eine letzte Gelegenheit, sich über diese wunderbare Gruppenreise nach Namibia auszutauschen.

Freier Vormittag, um die einzigartige Atmosphäre Namibias noch auszukosten.

Freies Mittagessen. Am frühen Nachmittag Abfahrt zum internationalen Flughafen Windhoek und Rückgabe unseres Fahrzeugs, bevor wir unseren Rückflug antreten.

Windhoek              19h20    Lufthansa

Frankfurt               05h25

Frankfurt               07h55      Air Dolomiti
Zürich                   08h50

Praktische Informationen

Inbegriffen

  • Flüge Zürich – Windhoek und Windhoek – Zürich
  • Aufgegebenes Gepäck von max. 23kg
  • 3- bis 4-Sterne-Lodges (lokaler Standard)
  • Vollpension (ausser Mittagessen am 18. Tag)
  • Mietfahrzeuge: Toyota mit Doppelkabinen, 4×4 (mit 2 Ersatzrädern, Kühlbox, Klimaanlage, Radio, GPS und unbegrenzter Kilometerzahl)
  • Benzins-Kosten für das Mietfahrzeug
  • 1 Funkgerät pro Fahrzeug
  • Alle im Programm erwähnten Besichtigungen und Eintritte
  • Eine Karte von Namibia pro Zimmer und ein kleines Willkommensgeschenk
  • Lokale, deutschsprachige Reiseführung während der gesamten Reise
  • TCS-Reiseleitung von/nach Zürich
  • Alle Trinkgelder

Preis pro Person in CHF

  • Basis Doppelzimmer für TCS-Mitglied 9'580.-
  • Einzelzimmerzuschlag 990.-
  • Kleingruppenzuschlag (10 bis 13 Personen) 340.-
  • Zuschlag für TCS-Nichtmitglied 400.-
  • Optional :
  • Heissluftballonfahrt über der Namib-Wüste 530.-

Preis-und Programmänderungen vorbehalten

Wichtige Informationen

Den Teilnehmern stehen 4×4-Fahrzeuge, die Platz für 3 oder 4 Personen bieten, zur Verfügung und werden von ihnen selbst gefahren. Wenn ein Paar oder eine Einzelperson es vorzieht, kann das Fahrzeug auch privat genutzt werden (Reservierung und Preis auf Anfrage). Für diejenigen, die nicht selbst fahren möchten, gibt es die Möglichkeit, im 4×4 des Guides mitzufahren.

Wir möchten Sie darauf aufmerksam machen, dass unsere Reisen, auch wenn sie keine besonderen Schwierigkeiten aufweisen, eine gute körperliche Verfassung erfordern. Es ist wichtig, den Reise- und Gruppentakt, die klimatischen Bedingungen, die Naturspaziergänge sowie die teilweise langen Fahrten, die ein fester Bestandteil des Erlebnisses sind, zu berücksichtigen.

Zusätzliche Kosten

  • Persönliche Ausgaben und Getränke
  • Im Programm nicht erwähnte Mahlzeiten
  • E-Visum für Namibia (ca. CHF 80.-)
  • Selbstbeteiligung bei Abholung des Fahrzeugs mit Kreditkarte: NAD 2’500,– (ca. CHF 120.–)
  • Optionale Aktivitäten, die von den Lodges angeboten werden
  • Persönliche Versicherungen (TCS ETI Schutzbrief Welt, Gepäck und medizinische Kosten)
  • Dossiergebühren (CHF 50.- für TCS-Mitglieder und CHF 70.- für TCS-Nichtmitglieder)

Organisation

TCS Reisen AG
058 827 39 06
reisen@tcs.ch
www.tcsreisen.ch

Karte

Windhoek

Okahandja

Etosha-Nationalpark

Epupa-Wasserfälle

Sesfontein

Twyfelfontein

Walvis Bay

Spitzkoppe

Sandwich Harbour

Namib-Naukluft National Park

Kuiseb Canyon

Sossusvlei

Kalahari Wüste

Rallye in Namibia

Wüste, Meer und Safari
26 Apr. - 14 Mai 2026

Senden Sie mir das/die folgende(n) Reiseprogramm(e)