Geführte Biker-Reise durch die Normandie, die Bretagne und nach Cornwall
Eine reizvolle Reise auf beiden Seiten des Ärmelkanals

02 Jul 2022 - 16 Jul 2022
Aufenthaltsdauer:
15 Tage / 14 Nächte


Diese Motorradreise ist ein Erlebnis – in 15 Tagen werden wir drei spannende Regionen entdecken! Die Normandie mit ihren sanften Landschaften und ihrer Gourmetküche erstreckt sich entlang der Küste des Ärmelkanals. Die wilde Bretagne und ihre berühmte Stadt der Korsaren, wo der Wind das Gesicht peitscht und der Gesang der Möwen zu einer Reise einlädt. Schliesslich Cornwall und seine berühmten schmalen Strassen («B-roads»), die von Legenden und Dörfern mit «so british» Charme durchzogen sind.
Während dieser Motorradtour entdecken wir geschichtsträchtige Orte wie Saint-Malo, Mont-Saint-Michel und Plymouth. In gemässigtem Tempo geniessen wir die traditionelle Architektur dieser symbolträchtigen Regionen: eindrückliche Fachwerkhäuser, Granit- und Strohdächer säumen die Strecke.
Der Linksverkehr in England ist gewöhnungsbedürftig, aber das klappt relativ schnell, und wir sorgen für Ihre sichere Begleitung. Auch die englische Küche hat ihre Überraschungsmomente und viele Gaumenfreuden, wie zum Beispiel den berühmten Afternoon-Tea.
Wir besuchen auch St. Michael’s Monts (den kleinen Bruder des französischen Mont-Saint-Michel), Stonehenge und Bath.
Am Ende dieser ereignisreichen Reise zwischen Land und Meer geniessen wir noch 2 Tage Erholung am Meer, bevor wir um viele tolle Erlebnisse und gesellige Momente reicher nach Hause zurückkehren.
Höhepunkte Deiner Biker-Reise Normandie, Bretagne und Cornwall
- Geführte Bikertour mit dem eigenen Töff
- 15 Reisetage, davon zwei Ruhetage in der Bretagne und in Cornwall, mit Halbpension
- Fahren in kleinen Gruppen für erhöhten Fahrspass
- Begleitfahrzeug fürs Gepäck, Getränke und Snacks unterwegs
- Reiseleitung und -begleitung durch ein hochqualifiziertes Team
Reiseverlauf und Beschreibung
1. Tag, Samstag, 02. Juli Schweiz (verschiedene Treffpunkte) – Dijon 290 km
Es ist Abreisetag! Wir überqueren den Jura und fahren über Pontarlier und Besançon bis an den Stadtrand von Dijon, wo unser erstes Hotel auf uns wartet. Wir lernen uns beim Abendessen und einem Bier oder einem Glas Wein kennen.
2. Tag, Sonntag, 03. Juli Dijon – Fontainebleau 270 km
Nach einem guten Kaffee und einem französischen Frühstück fahren wir auf kleinen, gut ausgebauten Strassen weiter nach Nordwesten. Wir passieren Auxerre und erreichen am Nachmittag Fontainebleau zum Abschluss dieser zweiten Etappe. Wenn es die Zeit erlaubt, können Sie das berühmte Schloss Fontainebleau besichtigen, in dem sich Napoleon im Jahr 1814 von der kaiserlichen Garde verabschiedete.
3. Tag, Montag, 04. Juli Fontainebleau – Rouen 220 km
Wir umfahren Paris und folgen der Seine nach Nordwesten, um die Normandie zu erreichen. Unser heutiges Ziel ist die mittelalterliche Stadt Rouen. Wir geniessen unsere Zeit in der «Stadt der hundert Kirchtürme», wie Victor Hugo sie nannte. Hier strahlen Kirchen und Kathedralen mit ihrer Schönheit um die Wette.
4. Tag, Dienstag, 05. Juli Rouen – Saint-Malo 330 km
Wir fahren gemütlich an der Atlantikküste entlang in Richtung Süden. Die Gegend ist oft felsig und rau, genau wie der Wind vom Meer. Étretat, Honfleur, Deauville sind Namen, die uns in den Ohren klingen. Auf unserem Weg sehen wir viele bemerkenswert gut erhaltene Fachwerkhäuser. Am Nachmittag erreichen wir die schöne Stadt Saint-Malo. Am Abend können wir einen Spaziergang entlang der Stadtmauer unternehmen. Die Aussicht ist grossartig, die von den Gezeiten geformte Landschaft wandelt sich ständig.
5. Tag, Mittwoch, 06. Juli Ruhetag in Saint-Malo
Sie haben die Wahl: Möchten Sie die engen Gassen von Saint-Malo und den Austernmarkt von Cancale auf eigene Faust entdecken? Oder möchten Sie lieber in einer Gruppe eine schöne Velotour durch die Bretagne machen?
6. Tag, Donnerstag, 07. Juli Saint-Malo – Caen, Nachtfähre nach Portsmouth 270 km
Nach dem Frühstück besuchen wir zunächst eine Austernzucht in Cancale. Nach dem Mittagessen im Hafen ist ein Fotostopp am Mont-Saint-Michel geplant. Die Abtei ist eines der prächtigsten und am besten erhaltenen Bauwerke des Mittelalters. Mit einem Wort: Beeindruckend!
Beschwingt von diesem Moment fahren wir zurück nach Caen. Von hier aus nehmen wir am Abend die Fähre nach England.
7. Tag, Freitag, 08. Juli Portsmouth – Stonehenge – Bath 180 km
Neuer Tag, neues Land! Willkommen in Grossbritannien. Auf den kleinen Strassen gewöhnen wir uns langsam an den Linksverkehr, während wir die Landschaft geniessen. Hier ist es überall grün, und es wirkt intensiver als anderswo.
Wenn wir in Stonehenge ankommen, wird die Fahrt plötzlich mystisch. Wer hat diese riesigen Megalithen dort aufgestellt und warum? Trotz der Fortschritte in der Archäologie gibt es immer noch viele Theorien.
Am späten Nachmittag kommen wir in Bath an. Die Stadt ist bekannt für ihre herausragende Stadtarchitektur, die zur Aufnahme in die Unesco-Liste beigetragen hat, und natürlich für die römischen Bäder.
8. Tag, Samstag, 09. Juli Bath – Exeter 200 km
Heute fahren wir durchs hügelige Hinterland nach Exeter, der ehemaligen Hauptstadt Cornwalls. Die Stadt ist vor allem für ihre Universität bekannt, an der auch J. K. Rowling, die Autorin der Harry-Potter-Bücher, studierte.
9. Tag, Sonntag, 10. Juli Exeter – Redruth 220 km
Langsam erreichen wir die Landschaften von Rosamunde Pilcher. Um uns herum liegen sanft geschwungene Küsten, das Meer und grosse Ländereien. Diese typischen Landschaften sind berühmt, weniger geläufig ist jedoch, dass Rosamunde Pilcher in England völlig unbekannt ist. Ihre grösste Bekanntheit im deutschsprachigen Raum erlangte sie durch die Verfilmung ihrer «Liebesgeschichten» durchs ZDF.
10. Tag, Montag, 11. Juli Ruhetag in Redruth
Unser Hotel liegt nicht weit von der Küste entfernt. Hier können wir einen Tag lang entspannen oder die Gegend mit dem Fahrrad erkunden. In der Nähe liegt zum Beispiel St. Ives, ein malerisches Küstenstädtchen. Es gibt auch einige alte Minen, die Sie besuchen können. Cornwall war einst sehr bekannt für Zinn- und Kupferbergbau. Die Bergbaulandschaft von Cornwall und West Devon gehört seit 2006 zum Unesco-Weltkulturerbe.
11. Tag, Dienstag, 12. Juli Redruth – Plymouth 280 km
Heute geht es entlang der Küste durch Cornwall nach Plymouth. Wir fahren auf kleinen Strassen («B-roads»), die höchste Aufmerksamkeit erfordern. Oft ist die schmale Strasse von Hecken und Steinmauern gesäumt – bei Gegenverkehr sind einige der Passagen recht anspruchsvoll. Sogar für die Engländer sind die Strassen in Cornwall etwas Besonderes. Wir halten am Land’s End, dem westlichsten Punkt Englands, und am St. Michael’s Mount, der kleinen «Schwester» der Abtei Mont-Saint-Michel in der Bretagne. Malerisch. Am Abend erwartet uns die Hafenstadt Plymouth mit ihrem alten Hafen, dem Sutton Harbour. Mit ihren traditionellen Häusern und ihrer reichen Geschichte ist sie auf jeden Fall einen Besuch wert.
12. Tag, Mittwoch, 13. Juli Plymouth – Portsmouth, Nachtfähre nach Caen 320 km
Nach einem «Full English Breakfast» typisch und kalorienreich, geht es mit dem Motorrad durch den Dartmoor-Nationalpark. Heide und Heidekraut dominieren die Weite dieser zerklüfteten, hügeligen Landschaft. Wenn die Sonne scheint, wirken das Licht und die Atmosphäre mystisch. Irgendwo auf dem Weg halten wir für einen Nachmittagstee, um Energie zu tanken. Später fahren wir gut gesättigt, an der Küste entlang nach Portsmouth, wo wir die Nachtfähre zurück nach Frankreich nehmen.
13. Tag, Donnerstag, 14. Juli Caen – Orléans 290 km
In Frankreich angekommen, gewöhnen wir uns schnell wieder an den Rechtsverkehr und nehmen gemütlich den Weg Richtung Schweiz.
14. Tag, Freitag, 15. Juli Orléans – Beaune 300 km
Auch heute geht es auf Nebenstrassen weiter in Richtung Osten. Wir überqueren die Loire und fahren durch den Morvan, ein Granitmassiv im Burgund. Hier befindet sich auch das letzte Hotel unserer Biker-Tour.
15. Tag, Samstag, 16. Juli Beaune – Schweiz 270 km
Rückkehr in die Schweiz, mit vielen Erinnerungen.
Praktische Informationen
Inbegriffen
- Geführte Biker-Reise mit dem eigenen Töff
- Reise ab verschiedenen Treffpunkten in der Schweiz
- Nachtfähre Caen-Portsmouth und retour und Übernachtung in Doppel-Innenkabine
- Besichtigung einer Austernfarm sowie von Stonehenge
- Töfftransport alle Fährpassagen
- 2 Nächte auf der Fähre
- 12 Nächte in landestypischen Hotels
- Halbpension (12 Frühstück und 10 Nachtessen)
- Besichtigung einer Austernfarm sowie von Stonehenge
- Fahren in kleinen Gruppen für erhöhten Fahrspass
- Begleitfahrzeug für Gepäck und Pannen
- Reiseleitung und -begleitung durch ein hochqualifiziertes Team Deutsch und Französisch sprechend
Preis pro Person in CHF
- Basis Doppelzimmer Fahrer/in 3'490.-
- Zuschlag bei 2 Motorrädern pro Doppelzimmer 300.-
- Einzelzimmerzuschlag 830.-
- Zuschlag Aussenkabine pro Person im DZ 55.-
- Zuschlag Aussenkabine pro Person im EZ 140.-
- Reduktion TCS-Mitglied - 80.-
Wichtige Informationen
- Ca. 3’000 Gesamtkilometer (inkl. An- und Rückreise ab/bis Schweiz)
- Tagesetappen zwischen 200 und 350 km
- Asphalttour, oft auf gut ausgebauten oder auch mal kleineren Nebenstrassen
- 15 Reisetage, davon zwei Ruhetage in der Bretagne und in Cornwall
- Schwierigkeitsgrad: Geniessertour mit hohem Suchtfaktor
VORAUSSETZUNGEN UND TEILNAHMEBEDINGUNGEN
- Führerausweis Kategorie A
- Eigenes Motorrad mit Strassenzulassung und Versicherung
- Schutzbekleidung
WEITERE INFORMATIONEN
- Die Bikertour wird in deutscher Sprache angeboten
Covid-19-Situation: Das Programm kann jederzeit je nach Verfügbarkeit und den Anweisungen der Behörden geändert werden.
Zusätzliche Kosten
- Persönliche Ausgaben und Getränke
- Mahlzeiten, die nicht im Programm erwähnt sind
- Benzin-, Strassen- und Parkgebühren
- Eintritte und Ausflüge, wenn nicht erwähnt
- Persönliche Versicherungen (ETI Schutzbrief Europa), Gepäck, medizinische Kosten
- Dossier-Gebühr CHF 50.- Mitglied / CHF 70.- Nicht-Mitglied