Zum Hauptinhalt springen

Auf den Spuren der Tour de France – Kurven und Pässe

Reisezeitraum:
21 Mai 2025 - 01 Juni 2025
Aufenthaltsdauer:
12 Tage / 11 Nächte
min: 10 - max: 30

Unsere Motorradreise in Richtung Pyrenäen beginnt mit einigen der bezauberndsten Panoramen Frankreichs: Entlang der Rhône entdecken wir die spektakulären Gorges de l’Ardèche. In den folgenden Tagen erwarten uns die einsamen und kurvenreichen Straßen der französischen und spanischen Pyrenäen, eingebettet in wunderschöne Berglandschaften, sowie die berühmtesten Pässe der Tour de France. Dabei entdecken wir alte Klöster und geschichtsträchtige Orte. Für diejenigen, die sich zwischendurch entspannen möchten, ist ein Wellness-Tag vorgesehen. Die Rückfahrt in die Schweiz führt durch das ländliche Frankreich mit seinen zeitlosen Landschaften.

Höhepunkte Ihrer Biker-Reise in die Pyrenäen

  • 9 Übernachtungen in typischen Hotels mit Halbpension
  • 2 Nächte in einem Wellnesshotel mit Halbpension
  • Streckenführung über die berühmten Pässe der Tour de France
  • Fahren in kleinen Gruppen für erhöhten Fahrspass
  • Begleitfahrzeug fürs Gepäck, Getränke und Snacks unterwegs
  • Reiseleitung und -Begleitung durch ein hochqualifiziertes Team

Reiseverlauf und Beschreibung

Wir starten am Morgen in Raum Bern und nehmen zunächst die Autobahn in Richtung Yverdon les Bains. Weiter gehts zum 2. Treffpunkt in Le Pont. Nach einem heissen Kaffee oder Tee beginnt der Fahrspass. Über die schönen Höhenstrassen des französischen Jura führen uns unbekannte Nebenstrassen bis zu unserem ersten Hotel in Chambéry.

Am Morgen erleben wir die kurvenreichen Strassen des Massivs Chartreuse und des Vercors. Die beeindruckenden Landschaften dieser berühmten Bergregion sind schlicht atemberaubend!
Nachmittags führt uns der Weg nahe an die Provence, wo das Panorama sanfter wird, bevor wir den Rhône überqueren und die Ardèche erreichen.

Nach dem Frühstück schwingen wir uns auf die Motorräder und fahren in Richtung Pont du Gard, wo wir eine Pause am Fuss dieses beeindruckenden römischen Aquädukts einlegen. Nur wenige Kilometer von Avignon entfernt begeistert dieses 49 Meter hohe Monument alle Fotografiebegeisterten.
Im Anschluss verlassen wir dieses ikonische Bauwerk und durchqueren entspannt das Languedoc. In Carcassonne können jene, die möchten, vor oder nach dem Abendessen einen Spaziergang unternehmen. Die Altstadt mit ihrer imposanten Festung bietet wunderschöne Fassaden und hervorragend erhaltene mittelalterliche Bauwerke.

Am Morgen, wir werden die kurvenreichen Strecken der französischen Pyrenäen. Vor uns, in östlicher Richtung fahrend, wechseln sich tiefe Schluchten und geheimnisvolle Höhlen ständig ab.

Die Strecke von Carcassonne über Saint Girons bis Saint-Béat ist ein nicht enden wollender Töfffahrertraum. Kleine Passtrassen unlimited.

Am Ende des Tages erreichen wir spanischen Boden.

Option 1: Ruhe- und Wellnesstag
Du fährst heute nicht Töff. Du geniesst traumhafte Ausblicke vom runden Restaurant oder vom von einem weitläufigen Garten umgebenen Hotelpool auf das Tal. Das Spa mit beheiztem Schwimmbad, das Jacuzzi in den Aussenanlagen, ein Solarium, die individuell buchbaren Massagebehandlungen – all das sorgt für Entspannung und Wohlbefinden. Ein kleiner Spaziergang oder eine längere Wanderung – dir stehen alle Möglichkeiten für einen Tag des Geniessens offen.

Option 3: Verkürzte Pässe-Tour.

Auch heute möchtest du Töff fahren, aber der Pässe Tag ist dir dann doch etwas zu lang. Auch für diesen Fall ist vorgesorgt. Wir haben für dich eine schöne Runde mit weniger Kilometern ausgedacht (245km).

Option 2: Der ultimative Pässe Tag ca. 400 km (nur bei stabilem Wetter)
Eines vorweg – das wird ein langer und auch anstrengender Fahrtag. Und es wird ein MEGA Fahrtag. Wir starten früh am Morgen. 400 km auf den bekanntesten und schönsten Pässen der Pyrenäen, vor allem bekannt durch unzählige Tour de France Etappen: Col du Pourtalet, Col d’Aubisque, Col de Solour, Col du Tourmalet, Col d’Aspin, Col de Peyresourde und Col du Portillon um nur einige zu nennen. Du solltest viel Lust auf einen langen Tag im Sattel haben, denn Fahren ist heute das ultimative Ziel. Die Pausen werden hingegen eher kürzer ausfallen.

An diesem neuen Tag unseres Motorrad-Roadtrips durch die Pyrenäen bleiben wir in Spanien und geniessen die endlosen Kurven! Unser Ziel ist Pamplona, die Hauptstadt der Provinz Navarra. Die Stadt ist berühmt für ihre Stierläufe und den Jakobsweg.

Nach dem Frühstück erkunden wir die Stadt Pamplona mit ihren zahlreichen Kirchen, die wahre historische Schätze sind. Dieser Tag ist auch ideal, um nach den vielen Kurven der letzten Tage wieder Energie zu tanken. Wer den Tag allerdings lieber abenteuerlich gestalten möchte, sei ein Ausflug in die Bardenas Reales empfohlen: Diese fast unwirkliche Landschaft scheint einer anderen Welt zu entstammen – mit Formationen aus Gips und Ton, tiefen Schluchten und skulptierten Bergen bietet sie ein beeindruckendes Schauspiel.

Am Morgen überqueren wir die Grenze zurück nach Frankreich und fahren westwärts. Ein Abstecher ans Meer erwartet uns bei Saint-Jean-de-Luz. Hier zeigt der Atlantik seine wilde Seite: Die kraftvollen Wellen laden zwar nicht unbedingt zum Schwimmen ein, aber die frische Brise und die Landschaft sind ideal für unvergessliche Schnappschüsse.
Nach diesem schönen Moment am Meer setzen wir unsere Reise in Richtung unseres Hotels in der Region Auch fort, bereit für die nächste Etappe.

Nach einer erholsamen Nacht umfahren wir Toulouse über den südlichen Ring und ab Castres schlängeln sich die Strassen wieder kurvenreich durch die Landschaft. Bevor wir unser Nachtlager in Millau erreichen, legen wir eine weitere Fotopause ein: Der berühmte Viadukt von Millau beeindruckt mit seinen 270 Metern Höhe und 342 Metern Länge. Seine elegante Architektur und schiere Grösse werden Sie zum Staunen bringen.

Nach dem Frühstück geht es weiter über kurvige Strassen, diesmal durch die beeindruckenden Gorges du Tarn. Diese bis zu 500 Meter tiefen Schluchten bieten ein unvergleichliches Fahrerlebnis und atemberaubende Aussichten.
Unser Tagesziel, Le Puy-en-Velay, steht dem in nichts nach.

Auf dem Weg zurück in die Schweiz durchqueren wir die Region Pilat und fahren auf herrlichen kurvenreichen Strassen rund um den Lac du Bourget. Hier schlagen wir unser letztes Nachtlager auf, umgeben von einer ruhigen und bezaubernden Kulisse.

Am letzten Tag kehren wir auf unterschiedlichen Routen in die Schweiz zurück, ganz nach unseren Vorlieben und unserer Stimmung.
Was für ein grossartiges Abenteuer in den Pyrenäen, das hinter uns liegt!

Praktische Informationen

Inbegriffen

  • Geführte Biker-Reise mit dem eigenen Töff
  • 9 Nächte in guten, 3- bis 4*-Hotels (lokaler Standard)
  • 2 Nächte in einem 5*-Hotel Wellnesshotel
  • Halbpension(11 Frühstücke et 11 Abendessen)
  • 1 Picknick unterwegs bei trockenem Wetter
  • SPEZIELL: 1 Ruhe- oder Wellnesstag oder alternativ der ultimative Pässetag
  • Besichtigung Naturpark Bardenas Reales
  • Fahren in kleinen Gruppen für erhöhten Fahrspass
  • Begleitfahrzeug fürs Gepäck, Pannen, Getränke und Snacks unterwegs
  • Reiseleitung und Begleitung ab der Schweiz durch ein hochqualifiziertes Team, Deutsch und Französisch sprechend

Preis pro Person in CHF

  • Basis Doppelzimmer Fahrer/in 2'690.-
  • Einzelzimmerzuschlag 720.-
  • Reduktion TCS-Mitglied - 50.-

Preis-und Programmänderungen vorbehalten

Wichtige Informationen

  • Ca. 1‘750 Gesamtkilometer (plus optional „der ultimative Pässetag“)
  • 12 Tage auf fantastischen Motorradstrecken
  • Tagesetappen : 230 – 330 km
  • Schwierigkeitsgrad: Mittel bis schwer, viele kurvenreiche Haupt- und Nebenstrassen sorgen für erhöhten Fahrspass

VORAUSSETZUNGEN UND TEILNAHMEBEDINGUNGEN

  • Führerausweis Kategorie A
  • Schutzbekleidung
  • Eigenes Motorrad mit Strassenzulassung und Versicherung

WEITERE INFORMATIONEN

  • Die Bikertour wird in deutscher und französischer Sprache angeboten

 

Zusätzliche Kosten

  • Persönliche Ausgaben und Getränke
  • Mahlzeiten, die nicht im Programm erwähnt sind
  • Benzin-, Strassen- und Parkgebühren
  • Eintritte und Ausflüge, wenn nicht erwähnt
  • Persönliche Versicherungen (ETI Schutzbrief Europa), Gepäck, medizinische Kosten
  • Dossier-Gebühr CHF 50.- Mitglied / CHF 70.- Nicht-Mitglied

Organisation

TCS Reisen AG
058 827 39 06
reisen@tcs.ch
www.tcsreisen.ch

Karte

Annecy

Chartreuse

Carcassonne

Pont du Gard

Pyrénées

Vielha

Pampelune

Saint Jean de Luz

Le Puy en Velay

Aix Les Bains

Geführte Biker-Reise in die Pyrenäen

Auf den Spuren der Tour de France – Kurven und Pässe
21 Mai - 01 Juni 2025

Senden Sie mir das/die folgende(n) Reiseprogramm(e)