Geführte Biker-Reise nach Norwegen
Fjorde, Berge, Gletscher und Blockhütten

17 Jul 2021 - 31 Jul 2021
Aufenthaltsdauer:
15 Tage / 13 Nächte

Zunächst durchqueren wir Deutschland, in Kiel geht’s dann auf die Fähre nach Oslo. Ab dort erwarten dich 11 tolle Tage im Süden Norwegens. Du entdeckst die Weite eines wenig besiedelten Landes, das in vielen Punkten der Schweiz gleicht und doch so anders ist. So reibst du dir verwundert die Augen, wenn du vom Gipfel der Dalsnibba auf den Geirangerfjord schaust, als wärst du auf dem Pilatus mit Blick auf den Vierwaldstättersee. Aber was machen da die Kreuzfahrtschiffe auf dem Wasser und die Möwen in der Luft? Weitere Besonderheit: es bleibt ewig hell. Aber auch fahrerisch hat diese Tour einiges zu bieten: der Asphalt ist toll und die Kurven sind nicht nur am Trollstigen atemberaubend. Neben diesen Highlights schauen wir uns auch in Bergen und Oslo um. Und natürlich gibt’s immer feines Essen und wir haben gemütliche Hotels zum Verweilen ausgesucht. Zurück in die Schweiz fliegst du bequem mit dem Flugzeug, während dein Töff dort per LKW-Transport ein paar Tage später eintrifft.
Höhepunkte Deiner Biker-Reise nach Norwegen
- Geführte Bikertour mit dem eigenen Töff
- 13 Nächte in guten, landestypischen Hotels, mit Halbpension
- Fahren in kleinen Gruppen für erhöhten Fahrspass
- Begleitfahrzeug fürs Gepäck, Getränke und Snacks unterwegs
- Reiseleitung und -begleitung durch ein hochqualifiziertes Team
Reiseverlauf und Beschreibung
1. Tag, Samstag, 17. Juli Bern – Pforzheim 300 km
Wir treffen uns in Bern oder Basel und fahren ab dort über die Landstrasse bis nach Pforzheim – Zeit für unser erstes Feierabendbier.
2. Tag, Sonntag, 18. Juli Pforzheim – Bad Hersfeld 300 km
Quer durch Mitteldeutschland reisen wir entlang dem Main und den Kasseler Bergen. Du wirst sehen – hier sehen Landschaft und Häuser ganz anders aus als im Süden!
3. Tag, Montag, 19. Juli Bad Hersfeld – Lüneburg 320 km
Heute geht’s weiter durch Mitteldeutschland, wir reisen durchs Weserbergland und die Rattenfängerstadt Hameln in die Lüneburger Heide. Langsam wird die Landschaft flacher – aber keine Sorge, wir haben die kurvenreichsten Strecken ausgesucht! Abends treffen wir in der Nähe von Lüneburg ein.
4. Tag, Dienstag, 20. Juli Lüneburg – Kiel 160 km
Nach dem Frühstück cruisen wir gemütlich nach Kiel. Am Nachmittag geht’s dort auf die Fähre nach Norwegen, wo wir am nächsten Morgen eintreffen werden.
5. Tag, Mittwoch, 21. Juli Oslo – Arendal 270 km
Wir verlassen Oslo südwestlich und starten unsere Rundfahrt im Uhrzeigersinn durch den Süden Norwegens. Vor uns liegen 11 tolle Fahrtage mit Fjorden, Gletschern und Blockhütten.
6. Tag, Donnerstag, 22. Juli Arendal – Sirdal 250 km
Langsam haben wir uns an das Tempo und den Bierpreis in Norwegen gewöhnt und wir kommen rein in den Film unseres Roadtrips.
7. Tag, Freitag, 23. Juli Sirdal – Lysebotn – Stavanger 150 km
Die Fahrt zum Lysefjord ist spektakulär. Kurven satt (auch mit Haarnadeln) und toller Ausblick auf den Fjord! Am Nachmittag geht’s dann mit der Fähre über denselben. Die berühmte Felsplattform Preikestolen wird vom Wasser aus beobachtet. Stavanger mit seinen gemütlichen Cafés lädt einen Tag zum Verweilen ein.
8. Tag, Samstag, 24. Juli Stavanger – Roldal 200 km
Die Stabkirche in Roldal ist das heutige Tagesziel, der Weg dorthin ist überschaubar aber nicht minder schön. Norwegen zum Geniessen!
9. Tag, Sonntag, 25. Juli Roldal – Bergen 230 km
Die Fahrt nach Bergen führt über schöne Fjorde und zahlreiche Kurven. Die Stadt an der Südwestküste ist die zweitgrösste Norwegens und mit ihren bunten Holzhäusern ganz sicher einen Besuch wert.
10. Tag, Montag, 26. Juli Ruhetag in Bergen
Wir haben uns einen Ruhetag verdient. Bergen bietet sich dazu bestens an. Im Stadtteil Bryggen zum Beispiel säumen viele bunte Holzhäuser die alte Landungsbrücke. Für Freunde des Fernblicks geht’s mit der Standseilbahn auf den Floyen.
11. Tag, Dienstag, 27. Juli Bergen – Loen 280 km
Die heutige Tour ist etwas länger als die Vortage, aber immer noch verdaulich. Das Tagesziel liegt direkt an einem reizvollen Fjord.
12. Tag, Mittwoch, 28. Juli Loen – Andalsnes 200 km
Heute geht’s zu den Klassikern Südnorwegens: Die Nibbewegen-Strasse führt bis auf den Gipfel des Dalsnibba. Dann entdecken wir den Trollstigen (übrigens norwegisch für «Trollleiter), einen der absoluten Töff-Highlights in Norwegen.
13. Tag, Donnerstag, 29. Juli Andalsnes – Lillehammer 300 km
Vom Trollstigen geht’s in die Olympiastadt Lillehammer. Hier wurde Sportgeschichte geschrieben. Die kannst du an den verschiedenen Austragungsorten oder im Olympischen Museum erleben – oder aber du geniesst einfach einen Kaffee im gemütlichen Stadtkern.
14. Tag, Freitag, 30. Juli Lillehammer – Oslo 200 km
Zurück geht’s nach Oslo – diesmal bleibt genügend Zeit, um die Hauptstadt des Königreichs Norwegen ausgiebig zu erkunden.
15. Tag, Samstag, 31. Juli Oslo - Schweiz
Mit dem Flieger reist du zurück in die Schweiz, während dein Töff den Landweg bestreitet. Keine Sorge – du hast es bald zurück! Es bleibt die Erinnerung an eine unvergessliche Reise im hohen Norden.
Praktische Informationen
Inbegriffen
- Geführte Biker-Reise mit dem eigenen Töff
- 13 Nächte in guten, landestypischen Hotels
- Halbpension (Frühstück und Nachtessen)
- 1 Fährüberfahrt Kiel – Oslo mit Übernachtung in Innen-Doppelkabine
- Töff in der grossen Kabine
- Fahren in kleinen Gruppen für erhöhten Fahrspass
- Begleitfahrzeug fürs Gepäck, Getränke und Snacks unterwegs
- Reiseleitung und -begleitung durch ein hochqualifiziertes Team
Preis pro Person in CHF
- Basis Doppelzimmer Fahrer/in TCS-Mitglied 3'890.-
- Basis Doppelzimmer Begleitperson, TCS-Mitglied 3'830.-
- Einzelzimmer und-Kabine zuschlag 890.-
- Töfftransport Oslo-Bern 800.-
- Zuschlag Aussenkabine 50.-
Wichtige Informationen
- Ca. 3‘000 Gesamtkilometer
- Tagesetappen von etwa 150-300 km
- 15 Reisetage, allesamt auf tollen Motorradstrecken abseits der Autobahn
- Schwierigkeitsgrad: leicht-mittel
- Asphalttour (Ausflug zum Dalsnibba optional und ungeteert, aber leicht zu fahren)
VORAUSSETZUNGEN UND TEILNAHMEBEDINGUNGEN
- Führerausweis Kategorie A
- Eigenes Motorrad mit Strassenzulassung
- Schutzbekleidung
- Die Fahrzeuge sind während der Reise versichert
WEITERE INFORMATIONEN
- Die Bikertour wird in deutscher Sprache angeboten
VERSICHERUNG
Covid-19-Situation: Das Programm kann jederzeit je nach Verfügbarkeit und den Anweisungen der Behörden geändert werden.
Zusätzliche Kosten
- Persönliche Ausgaben und Getränke
- Mahlzeiten, die nicht im Programm erwähnt sind
- Benzin-, Strassen- und Parkgebühren
- Fährpassagen in Norwegen vor Ort zu zahlen
- Eintritte und Ausflüge, wenn nicht erwähnt
- Persönliche Versicherungen
- Dossier-Gebühr CHF 50.- Mitglied / CHF 70.- Nicht-Mitglied
Optional:
- Töfftransport Oslo – Bern
- Motorradversicherung
- Flug von Oslo in die Schweiz