Geführte Biker-Reise nach Sizilien
Mit dem Motorrad durch Italien

20 Mai 2023 - 04 Jun 2023
Aufenthaltsdauer:
16 Tage / 15 Nächte


Sizilien ist vor allem für uns Motorradfahrer ein Traumziel. Aber bei diesem Roadtrip ist diese Insel nur das Sahnehäubchen auf dem Kuchen! Auf unseren Motorrädern durchqueren wir ganz Italien von Kalabrien über die Toskana bis hin zum Piemont. So lernen wir die ganze Vielfalt der italienischen Halbinsel kennen. Die Tagesetappen sind ideal aufeinander abgestimmt, sodass wir die Fahrfreuden mit einer angenehmen Entspannung am Abend verbinden können. Warum nicht bei einem guten lokalen Wein?
Höhepunkte Deiner Biker-Reise nach Sizilien
- Geführte Bikertour mit dem eigenen Töff
- 16 Reisetage, mit Halbpension
- Besichtigung der aussergewöhnlichen archäologischen Stätten Matera und Pompeji
- Begleitfahrzeug fürs Gepäck, Getränke und Snacks unterwegs
- Reiseleitung und -begleitung durch ein hochqualifiziertes Team
Reiseverlauf und Beschreibung
1. Tag, Samstag, 20. Mai Schweiz – Genua 450 km
Wir beginnen unsere Tour an verschiedenen Treffpunkten auf dem Weg nach Genua. Gegen 19.00 Uhr gehen wir an Bord der Fähre und beziehen unsere Kabinen. Abfahrt um 22.00 Uhr in Richtung Sizilien.
2. Tag, Sonntag, 21. Mai Palermo – Cefalù 70 km
Nach einem guten Schlaf in unseren Kabinen geniessen wir einen sonnigen Tag auf dem Schiff.
Am späten Nachmittag kommen wir in Palermo an und haben nur noch wenige Kilometer bis zu unserem ersten Hotel. Cefalù ist eine hübsche Stadt am Meer mit einer normannischen Kathedrale, einem arabischen Waschhaus und einem langen Strand. Wir beenden unseren ersten Abend in Sizilien bei einem guten Abendessen und einem Glas Wein unter freiem Himmel und mit Blick auf das Meer.
3. Tag, Montag, 22. Mai Cefalù – Taormina 250 km
Wir durchqueren das Madonienmassiv auf kleinen, kurvigen Strassen. Nach einer Kurve taucht der Ätna zum ersten Mal auf! Wir lassen ihn bis zum Abend nicht aus den Augen.
Ankunft in Taormina, einem wunderschönen Badeort und berühmt für seine aussergewöhnliche Lage, sein sehr gut erhaltenes griechisch-römisches Theater und den Film «Le Grand Bleu», der hauptsächlich hier gedreht wurde. Man nennt Taormina auch «Perle des Ionischen Meeres». Der Ort wurde von den Griechen erbaut und von Goethe verehrt.
Im griechischen Theater erklimmen die Stufen bis zu den obersten Zuschauerrängen und geniessen einen spektakulären Blick auf den Ätna, das Meer und die Küste mit all ihren Farbkontrasten. Neben dem Theater erheben sich die Klippen aus dem Wasser und bilden wunderschöne Buchten.
Ein schmaler Sandstreifen verbindet die Stadt mit der malerischen Isola Bella, einer winzigen Insel, die auch ein Naturschutzgebiet ist. Zimmerbezug im Hotel für zwei Nächte.
4. Tag, Dienstag, 23. Mai Taormina ( Ruhetag )
Dieser Tag steht ganz im Zeichen des Vulkans!
Wir starten zu einem Ausflug, der uns auf den Ätna, den höchsten aktiven Vulkan Europas (3350 Meter ü.M.), führt. Mit dem Bus fahren wir bis auf 1900 Meter ü.M. zu den erloschenen Kratern der Silvestri-Berge, wo noch die Spuren der jüngsten Lavaströme sichtbar sind. Zeit zur freien Verfügung, bevor wir mit einer Seilbahn und später im Geländewagen mit unserem Bergführer bis auf 2950 Meter ü.M. hochfahren.
Am Nachmittag geniessen wir in Taormina köstliches italienisches Eis.
5. Tag, Mittwoch, 24. Mai Taormina – Rocella Ionica 300 km
Unser Tag beginnt mit einer beeindruckenden Fahrt entlang der Flanke des Vulkans durch die Lavafelder, die sich, soweit das Auge reicht, erstrecken. Nach diesem vulkanischen Abenteuer kehren wir zur Küste zurück und durchqueren Taormina.
Es ist an der Zeit, Sizilien mit der Fähre zu verlassen und nach Kalabrien zu fahren. Nach diesem erlebnisreichen Tag freuen wir uns auf unser Hotel am Meer.
6. Tag, Donnerstag, 25. Mai Rocella Ionica – Corigliano Calabro 260 km
Unser heutiges Ziel ist ein kleines Juwel unter den italienischen Hotels, das wir auf kleinen Bergstrassen in Zentralkalabrien ansteuern. Bei unseren Fahrpausen geniessen wir die regionalen Köstlichkeiten sowie die spontanen Begegnungen mit Einheimischen in den kleinen Familiengasthäusern.
7. Tag, Freitag, 26. Mai Calabro – Matera 150 km
Nach einem kurzen, aber angenehmen Fahrtag erreichen wir Matera – ein weiterer Höhepunkt unserer Reise. Diese Stadt, die als eine der ältesten Siedlungen der Welt gilt, liegt auf einem Felsvorsprung in der Region Basilicata. Besonders sehenswert sind die Sassi, ein Komplex von Höhlenwohnungen und Unesco-Weltkulturerbe.
8. Tag, Samstag, 27. Mai Matera – Salerno 250 km
Heute fahren wir an die Amalfiküste. Wir besuchen in Paestum die schönsten und am besten erhaltenen griechischen Tempel ausserhalb Athens. Die drei grossen dorischen Tempel und der archaische Tempel der Hera sind wirklich einen Besuch wert.
Nach diesem Ausflug in die eindrückliche Geschichte erreichen wir am Abend die schönste Küste Italiens.
9. Tag, Sonntag, 28. Mai Amalfiküste ( Ruhetag )
Heute heisst es entspannen oder besichtigen. An der Amalfiküste gibt es viele Ausflugsziele: zum Beispiel das alte Fischerdorf Positano, das sich in einer herrlichen Kulisse an den Berghang schmiegt, oder die malerische Altstadt von Amalfi mit der Kathedrale Sant’Andrea. Man kann auch an der Küste entlang cruisen und einfach die wunderschöne Landschaft bewundern.
10. Tag, Montag, 29. Mai Salerno – Fiuggi 250 km
Einer der Zeugen der bekanntesten Vulkankatastrophe der Antike liegt heute auf unserer Reiseroute: Pompeji am Fuss des Vesuvs. Bei einem geführten Rundgang erhalten wir einen Einblick in den Alltag einer Stadt zur Blütezeit des Römischen Reiches, bevor Pompeji 79 n. Chr. vollständig unter Aschemassen begraben wurde. Damit wir den Tag angenehm abschliessen und dem Verkehr entgehen, übernachten wir südlich von Rom.
11. Tag, Dienstag, 30. Mai Fiuggi – Perugia 260 km
Wir umfahren Rom weiträumig auf kleinen und mittleren Strassen und fahren Richtung Norden. Am Abend erreichen wir die Toskana. Die südliche Chianti-Region erwartet uns mit köstlichen Weinen.
12. Tag, Mittwoch, 31. Mai Toskana ( Ruhetag)
Heute geniessen wir einen erholsamen Tag im Herzen der Toskana, in unmittelbarer Nähe des Lago Trasimeno und nicht weit von der schönen Stadt Perugia entfernt. Entspannung oder Sightseeing – wir haben die Wahl.
13. Tag, Donnerstag, 01. Juni Perugia – Lucca 250 km
Zum Auftakt dieses Tages fahren wir zunächst dem Lago Trasimeno entlang. Anschliessend besuchen wir Siena, eine kleine toskanische Stadt, die auf einem wunderschönen Hügel liegt und von imposanten Stadtmauern umgeben ist. Von hier aus führt uns die Reise durch malerische Dörfer und die für die Toskana typische Hügellandschaft ins Herz der Chianti-Region. Die Weinberge, wo der berühmte lokale Wein gedeiht, sind allgegenwärtig.
14. Tag, Freitag, 02. Juni Lucca – Acqui Terme 280 km
Wir verlassen die Toskana und fahren nach Ligurien. Immer in Küstennähe, entlang der Riviera umfahren wir La Spezia und Genua. Schliesslich erreichen wir das Piemont, das uns bis Acqui Terme wieder mit unzähligen Kurven und schönen Bergstrassen verwöhnt.
Zum Abendessen werden piemontesische Spezialitäten serviert.
15. Tag, Samstag, 03. Juni Acqui Terme – Varese 200 km
Heute machen wir zuerst einen Ausflug in die Region Langhe, das bekannteste piemontesische Weinanbaugebiet. Vom Wein gelangen wir zum Reis: genau in der Gegend um Vercelli wird der berühmte italienische Risottoreis angebaut.
Selbstverständlich steht heute diese köstliche Spezialität auf unserem Menüplan.
16. Tag, Sonntag, 04. Juni Varese – Schweiz 200 km
Nach einem letzten gemeinsamen Frühstück verabschieden wir uns von unseren neuen Freunden.
Wir nehmen viele Erinnerungen an unseren Roadtrip durch Italien mit nach Hause, der, wie so oft, viel zu schnell vorbei ist.
Praktische Informationen
Inbegriffen
- Geführte Biker-Reise mit dem eigenen Töff
- Reise ab verschiedenen Treffpunkten in der Schweiz
- Nachtfähre Genua – Palermo in 2-Bett Innenkabinen, inkl. Dusche und WC
- Transport des Motorrads auf der Fähre
- 1 Nacht auf der Fähre
- 14 Nächte in guten, landestypischen Hotels
- Halbpension (14 Frühstück und 14 Nachtessen)
- Besichtigung durch Matera
- Besichtigung von Pompeji
- Fahren in kleinen Gruppen für erhöhten Fahrspass
- Begleitfahrzeug mit Trailer für Gepäck, Pannen und müde Sozia
- Reiseleitung und -begleitung durch ein hochqualifiziertes Team Deutsch und Französisch sprechend
Preis pro Person in CHF
- Basis Doppelzimmer Fahrer/in 3'890.-
- Basis Doppelzimmer Beifahrer/in 3'840.-
- Zuschlag Aussen-Doppelkabine 60.-
- Zuschlag Einzelzimmer- und Einzel Innenkabine 690.-
- Zuschlag Einzelzimmer- und Einzel Aussenkabine 790.-
- Reduktion TCS-Mitglied - 80.-
Preis-und Programmänderungen vorbehalten
Wichtige Informationen
- Ca. 3’000 Gesamtkilometer inkl. An- und Rückreise ab/bis Schweiz
- Tagesetappen zwischen 150 und 300 km
- Schwierigkeitsgrad: mittel, teils kurvenreiche Bergstrassen
- 16 Reisetage
- Abfahrtsort: Bern, Martigny, Genua
VORAUSSETZUNGEN UND TEILNAHMEBEDINGUNGEN
- Führerausweis Kategorie A
- Eigenes Motorrad mit Strassenzulassung und Versicherung
- Schutzbekleidung
WEITERE INFORMATIONEN
- Die Bikertour wird in deutscher Sprache angeboten
Covid-19-Situation: Das Programm kann jederzeit je nach Verfügbarkeit und den Anweisungen der Behörden geändert werden.
Zusätzliche Kosten
- Persönliche Ausgaben und Getränke
- Mahlzeiten, die nicht im Programm erwähnt sind
- Benzin-, Strassen- und Parkgebühren
- Eintritte und Ausflüge, wenn nicht erwähnt
- Persönliche Versicherungen (ETI Schutzbrief Europa), Gepäck, medizinische Kosten
- Dossier-Gebühr CHF 50.- Mitglied / CHF 70.- Nicht-Mitglied