Zum Hauptinhalt springen

Islands Mosaiklandschaften

Reisezeitraum:
05 Juni 2026 - 14 Juni 2026
Aufenthaltsdauer:
10 Tage
min: 10 - max: 20


Eine Kreuzfahrt in Island ist eine Reise, bei der die Natur ihre ganze Pracht entfaltet – eine perfekte Balance aus Romantik und wilder Ursprünglichkeit. An der Grenze zur Arktis präsentiert Island seine faszinierenden Landschaften: eine bezaubernde Mischung aus majestätischen Gletschern, schwindelerregenden Fjorden, imposanten Vulkanen und brodelnden Geysiren.

Unsere Reise beginnt in Reykjavik, der nördlichsten Hauptstadt der Welt. Die farbenfrohen Häuser der Stadt zeichnen ein charmantes Bild, das mit den rauen Weiten kontrastiert. Reykjavik, eine Stadt voller Kunst und Kultur, überrascht durch ihre Dynamik, verkörpert durch das Museum für zeitgenössische Kunst. Von hier führt uns das Schiff nach Grundarfjörður, wo die Bucht sich am Fusse des fotogenen Kirkjufell ausbreitet – eines kegelförmigen Gipfels von einzigartiger Schönheit.

Weiter nördlich erreichen wir Grímsey, eine abgelegene Insel, deren Basaltformationen durch vulkanisches Gestein geformt wurden. Diese isolierte Region ist auch ein Paradies für Seevögel wie Lummen und die bezaubernden Papageientaucher. Schliesslich legen wir in Heimaey an, der einzigen bewohnten Insel der Westmänner-Inseln. Hier treffen Vulkane auf Mondlandschaften, und das Leben dreht sich rund um die Fischerei – mitten in einer rauen und faszinierenden Natur.

Höhepunkte Ihrer Kreuzfahrt

  • Besichtigung von Reykjavik, der isländischen Hauptstadt
  • Optionale Exkursion zum «Golden Circle» mit drei der bekanntesten Sehenswürdigkeiten Islands
  • Atemberaubende Landschaften: weite Gletscher, spektakuläre Fjorde, vulkanische Plateaus, Basaltsäulen, zerklüftete Klippen und zahlreiche Geysire
  • Faszinierende Tierwelt: Papageientaucher, Basstölpel, Küstenseeschwalben, Zwergwale, Buckelwale und isländische Pferde
  • Begleitung durch eine leidenschaftliche und kenntnisreiche Reiseführung, die uns einzigartige Einblicke ermöglicht

Reiseverlauf und Beschreibung

Zürich ab                14h00 mit Icelandair
Reykjavik an       15h50

Nach unserer Ankunft in Reykjavik werden wir von unserer lokalen Reiseführung herzlich begrüsst und zu unserem Hotel gebracht. Am Abend geniessen wir ein gemeinsames Essen in einem ausgewählten Restaurant.

Nach dem Frühstück tauchen wir in das Herz von Reykjavik ein, der nördlichsten Hauptstadt der Welt. Im Winter gibt es hier nur vier Stunden Tageslicht, im Sommer geht die Sonne dagegen kaum unter. Traditionelle, bunte Häuser stehen neben futuristischen Bauten, während Lavafelder die modernen Infrastrukturen säumen. Bei einer Panoramatour erleben wir die faszinierende Vielfalt der Stadt. Ein Halt im Perlan-Museum enthüllt die Geheimnisse von Geysiren, Vulkanen und Eishöhlen. Auch die Nordlichter werden hier eindrucksvoll dargestellt. Von der Terrasse aus geniessen wir einen atemberaubenden Blick über Reykjavik. Weiter geht es zur Hallgrímskirkja, einem Wahrzeichen Reykjaviks. Mit ihrer mutigen Architektur, die einer Rakete gleicht, ragt die Kirche über die Stadt und schenkt Ihnen vom 70 Meter hohen Turm aus eine spektakuläre Aussicht. Am Fusse der Kirche lädt die Skulptur Sólfar, der «Sonnenfahrer», zum Träumen von Wikingerabenteuern ein. Schliesslich besuchen wir Harpa, ein architektonisches Meisterwerk, das Raum bietet für Konzerte und Konferenzen. Vor der Einschiffung bleibt Zeit für einen Bummel über den Laugavegur, Reykjaviks wichtigste Einkaufsstrasse, mit charmanten Geschäften und einer lebendigen Atmosphäre.

Einschiffung : 06.06.2026 von 16:00 bis 17:00 Uhr
Abfahrt: 06.06.2026 um 19:30 Uhr

Begrüssung durch die Besatzung und Bezug der Kabinen.

Ankunft: 07.06.2026 am frühen Morgen
Abfahrt: 07.06.2026 am späten Nachmittag

Heimaey, die grösste und einzige bewohnte Insel der Westmänner-Inseln, erwartet uns mit ihrer beeindruckenden Natur. Die Vulkane Eldfell und Helgafell erheben sich majestätisch, während sich die grünen Wiesen des Herjólfsdalur-Kraters endlos ausdehnen. Eine Fahrt um Surtsey, eine der jüngsten Inseln der Welt, bietet uns spektakuläre Ausblicke. Surtsey ist ein geschütztes Paradies für fast 300 Arten von wirbellosen Tieren und 90 Vogelarten. Auf dem Weg nach Stórhöfði setzen sich die Eindrücke fort: Graue Sandstrände erstrecken sich unter uns, eingerahmt von dramatischen Klippen, die vom wilden Atlantik geformt wurden. Optional können wir das Eldheimar-Museum besuchen, das interaktiv die Geschichte des Vulkanausbruchs von 1973 erzählt. Hier erleben wir durch Erzählungen und in der Zeit eingefrorene Objekte dieses prägende Ereignis auf eindrückliche Weise.

Ankunft: 08.06.2026 am frühen Nachmittag
Abfahrt: 08.06.2026 am frühen Abend

Inmitten der nordischen Idylle liegt Grundarfjörður, eine charmante Ortschaft am Fusse des beeindruckenden Vulkans Kirkjufell auf der Halbinsel Snæfellsnes. Der Vulkan, ein Wahrzeichen Islands, ragt wie ein perfekter Kegel empor und wacht über die Bucht von Grundarfjörður. Bei unserer Ankunft eröffnet sich eine magische Welt aus klaren Bächen, wilder Tundra und Küsten, die von den kristallklaren Gewässern des Breiðafjörður umgeben sind. Die kleinen Gebäude der Stadt fügen sich harmonisch in die üppig grüne Landschaft ein, die weitläufigen Rasenflächen vermitteln ein Gefühl von Ruhe und Einklang mit der Natur.

Ankunft: 09.06.2026 am frühen Nachmittag
Abfahrt: 09.06.2026 am Abend

Grímsey, eine wenig bekannte Perle, die aus den eisigen Gewässern des Arktischen Ozeans emporragt, ist ein wahres Naturwunder: Diese abgelegene Insel direkt auf der Breite des Polarkreises, ganz im Norden Islands, begeistert mit ihren beeindruckenden Basaltklippen und einer Fülle an Seevögeln. In Grímseyjarhreppur, dem einzigen Dorf der Insel, beginnen wir die Entdeckungsreise durch grüne Hügel und entlang der Küste. Die raue Schönheit der Klippen und die unberührte Natur der Insel machen diesen Ort zu einem unvergesslichen Highlight.

Ankunft: 10.06.2026 am frühen Morgen
Abfahrt: 10.06.2026 am frühen Nachmittag

Am tiefen Fjord Eyjafjörður, nahe dem Polarkreis, liegt Akureyri, die «Hauptstadt des Nordens». Akureyri besticht durch seine Eleganz und seine Farbenpracht: Die tiefblauen Hafenbecken und die goldfarbenen Vogelbeerbäume verleihen den Plätzen eine fast magische Atmosphäre, während die leuchtenden Fassaden das historische Zentrum in ein unvergessliches Licht tauchen. Beim Bummeln durch die gepflasterten Strassen entdecken Sie einladende Terrassen, geschmückt mit Holzmöbeln. Der Aufstieg über die grosse, in den Hang gehauene Treppe führt uns zur imposanten Kirche Akureyrarkirkja, dem Wahrzeichen der Stadt. Nicht weit entfernt lädt der Botanische Garten, begünstigt durch ein aussergewöhnliches Mikroklima, zur Erkundung ein. Hier finden wir eine beeindruckende Vielfalt an Pflanzen, von einheimischen Arten bis zu Exemplaren aus aller Welt.

Ankunft: 11.06.2026 am frühen Morgen
Abfahrt: 11.06.2026 am frühen Nachmittag

Ihr Schiff erreicht die spektakulären Fjorde im Nordwesten Islands, eine unberührte Region, in der die Natur noch die Oberhand hat. Eingebettet in den Ísafjarðardjúp, sticht die Stadt Ísafjörður mit ihrer überwältigenden Schönheit hervor: Schmale Täler, dramatische Basaltklippen und eine malerische Kleinstadt, die durch ihre Holzarchitektur an die glorreichen Tage des Fischfangs erinnert. Die ruhige Atmosphäre und der historische Charme von Ísafjörður machen diese Stadt zu einem besonderen Ort, der uns in eine andere Zeit versetzt.

Ankunft: 12.06.2026 am frühen Morgen

Kurz vor Reykjavik bietet die Halbinsel Reykjanes eine Gelegenheit, die berühmten Thermalquellen der Blauen Lagune zu erleben. Dieser Naturjuwel, bekannt für seine aquamarinblauen Gewässer, ist ein Zeugnis der isländischen Geothermie. Im Kraftwerk Svartsengi wird unterirdisches Wasser von 240 °C genutzt, um Strom zu erzeugen, bevor es runtergekühlt und in angenehmen Temperaturen in die Lagune geleitet wird. Schwarze Lavafelder, überzogen mit silbrigem Moos, rahmen das leuchtend blaue Wasser der Lagune ein, aus dem sanfte Dampfwolken aufsteigen und eine fast ausserirdische Szenerie schaffen. Ein Bad in den wohltuenden Gewässern ist sowohl entspannend als auch regenerierend – ein Erlebnis, das Einheimische und Reisende aus aller Welt fasziniert.

Am Nachmittag bleibt Zeit, Reykjavik weiter zu entdecken oder die Annehmlichkeiten des Schiffes zu geniessen.

Ausschiffung: 13.06.2026 gegen 08h00

Wir verlassen das Schiff und werden zum Hotel gebracht. Der Rest des Tages steht uns zur freien Verfügung, um Reykjavik auf eigene Faust zu erkunden. Schlendern wir durch die farbenfrohen Strassen der Stadt, in denen Street Art Geschichten auf jeder Wand erzählt werden. Im Viertel rund um die Marina sorgt das maritime Ambiente für eine ruhige Atmosphäre. Eine Pause in einem der gemütlichen Cafés, begleitet von einer lokalen Spezialität, rundet das Erlebnis ab. Reykjavik vereint Tradition und Moderne: Boutiquen, Kunstgalerien und kleine Buchläden laden dazu ein, wahre Schätze zu entdecken – von handgefertigtem Schmuck bis zu einzigartigen Kunstwerken. Jede Gasse birgt eine Überraschung, sei es ein lebhaftes Wandgemälde oder ein architektonisches Detail. Zum Abschluss der Reise geniessen wir ein gemeinsames Abendessen, um die Erlebnisse der Island-Kreuzfahrt Revue passieren zu lassen und uns von Mitreisenden und Reiseführung zu verabschieden.

Transfer zum Flughafen Reykjavik und Rückflug nach Zürich. Mit einer Fülle unvergesslicher Erinnerungen im Gepäck verabschieden wir uns von Island und treten unsere Heimreise an.

Reykjavik ab       07h20     mit Icelandair
Zürich an             13h00

Praktische Informationen

Inbegriffen

  • Flüge Zürich – Reykjavik und Reykjavik – Zürich
  • Gepäck mit max. 23 kg
  • 7 Nächte an Bord des Schiffes „L’Austral“ in der gewählten Kabinenkategorie
  • Vollpension auf dem Schiff
  • Getränke zu jeder Tageszeit inklusive an Bord
  • Die Minibar wird täglich bereitgestellt
  • Begrüssungscocktail, Captain’s-Dinner und Gala-Dinner
  • Umfangreiche Unterhaltung an Bord
  • Unbegrenztes Internet (Satellitenempfang, abhängig von der Navigationszone)
  • 1 Ausflug pro Person und Zwischenstopp aus dem Angebot
  • Vor der Kreuzfahrt 1 Übernachtung in einem 4*-Hotel in Reykjavik mit dem erwähnten Programm und Mahlzeiten
  • Deutschsprachige Reiseführung während der Besichtigungen an Tag 2
  • Besichtigungen und Eintritte am Tag 2
  • Nach der Kreuzfahrt 1 Übernachtung in einem 4*-Hotel in Reykjavik mit dem erwähnten Programm und Mahlzeiten
  • Transfer Flughafen/Hotel/Schiff/Hotel/Flughafen
  • Deutschsprachige TCS-Reiseleitung von/nach Zürich
  • Gepäckbeförderung bei Ein- und Ausschiffung
  • Alle Trinkgelder

Hotels

Das Schiff: L’Austral – Reederei Ponant

Das wunderschöne Schiff L’Austral verkörpert die einzigartige Atmosphäre, die die PONANT-Flotte ausstrahlt. Das Schiff ist eine subtile Mischung aus Luxus, Intimität und Wohlbefinden und wurde so konzipiert, dass es den Passagieren sowohl gesellige Momente als auch Räume für Ruhe und Entspannung bietet. Die äusseren und inneren Linien zeugen von dem Einfallsreichtum und der Raffinesse, mit denen die Sisterships entworfen wurden.

Kabine
Die 132 Kabinen und Suiten der Austral bieten einen friedlichen Blick auf das Meer. Ihre Innenausstattung verkörpert eine einzigartige Atmosphäre, die den Charme einer Privatyacht vermittelt. Jede Kabine verfügt über eine individuell einstellbare Klimaanlage, Bademäntel, hochwertige französische Pflegeprodukte , Flachbild-TV und Bose Bluetooth-Lautsprecher, Minibar, Nespresso-Maschine und Wasserkocher, Safe, 24/7 Zimmerservice, WLAN. Stromspannung 110 oder 220V.

Deluxe Kabine mit Balkon, Deck 3:
Diese 18 m² grosse Kabine bietet ein Kingsize-Bett (180 x 200 cm ) oder zwei Einzelbetten (90 x 200 cm), ein Badezimmer mit Dusche, einen privaten, 4 m² grossen Balkon mit Glastür, sowie ein Bullauge.

Prestige Kabine mit Balkon, Deck 4:
Diese 18 m² grosse Kabine bietet ein Kingsize-Bett (180 x 200 cm) oder zwei Einzelbetten (90 x 200 cm), ein Badezimmer mit Dusche, einen privaten, 4 m² grossen Balkon mit grosser Panorama-Schiebetür.

Prestige Kabine mit Balkon, Deck 5:
Diese 18 m² grosse Kabine bietet ein Kingsize-Bett (180 x 200 cm) oder zwei Einzelbetten (90 x 200 cm), ein Badezimmer mit Dusche, einen privaten, 4 m² grossen Balkon mit grosser Panorama-Schiebetür.

Leben an Bord
Die Ambiance an Bord ist tagsüber leger, abends elegant und vornehm. Die Hauptsprachen an Bord und bei den Ausflügen sind Französisch und Englisch.

Preis pro Person in CHF

  • Basis Kabine/Doppelzimmer TCS Mitglied:
  • Doppel Deluxe Kabine mit Balkon, Deck 3 9'650.-
  • Zuschlag Prestige Kabine mit Balkon, Deck 4 690.-
  • Zuschlag Prestige Kabine mit Balkon, Deck 5 990.-
  • Einzelzimmer/-kabinenzuschlag, Deck 3 7'100.-
  • Kleingruppenzuschlag (10 bis 14 Personen) 250.-
  • Zuschlag TCS-Nichtmitglied 400.-

Preis-und Programmänderungen vorbehalten

Wichtige Informationen

Nehmen weniger als 10 Personen teil, so wird es nur eine Gruppe geben, dafür mit zweisprachiger TCS-Begleitung (Deutsch und Französisch). Für einige Besuche in Reykjavik wird die Gruppe jedoch aufgeteilt, sodass jede Person die Orte in ihrer jeweiligen Sprache mit einem einheimischen Führer erkunden kann.
Der Kleingruppenzuschlag bleibt bestehen, wenn Ihre Sprachgruppe 15 Teilnehmer nicht erreicht.

Ein Ausflugsprogramm ist auf Anfrage erhältlich. Reservationen sind ca. 2 Monate vor Reisebeginn möglich.

Diese Reise erfordert eine gute körperliche Verfassung, wenn sie auch keine besonderen Schwierigkeiten bereitet. Der Rhythmus der Reise und der Gruppe, die Klimabedingungen, Stadtbesuche zu Fuss und Spaziergänge in der Natur sind alles Faktoren, die Sie berücksichtigen sollten.

Änderungen bei Flugzeiten und Fluggesellschaften vorbehalten.

Zusätzliche Kosten

  • Persönliche Ausgaben
  • Nicht erwähnte Mahlzeiten und Getränke
  • Mahlzeiten, die nicht an Bord des Schiffes eingenommen werden
  • Wäscheservice, Coiffeur und Wellnessbehandlungen an Bord des Kreuzfahrtschiffes «L’Austral»
  • Arztbesuche, Kosten für an Bord verabreichte Medikamente
  • Annullierungs- und Reiseversicherung (z.B. ETI Schutzbrief Europa), Gepäckversicherung, medizinische Kosten
  • Dossiergebühren (CHF 50.- für TCS-Mitglieder/CHF 70,- für TCS-Nichtmitglieder)

Organisation

TCS Reisen AG
058 827 39 06
reisen@tcs.ch
www.tcsreisen.ch

Karte

Reykjavik

Grundarfjördur

Grimsey

Akureyri

Isafjördur

Heimaey

Kreuzfahrt in Island mit Ponant

Islands Mosaiklandschaften
05 Juni - 14 Juni 2026

Senden Sie mir das/die folgende(n) Reiseprogramm(e)