Zum Hauptinhalt springen

Emotionen und Blütenpracht im Land der aufgehenden Sonne

Reisezeitraum:
03 Apr 2024 - 19 Apr 2024
Aufenthaltsdauer:
17 Tage
min: 10 - max: 20

Japan verbindet Tradition und Moderne, Spiritualität und Technologie, Natur und Kunst miteinander. Während der Kirschblüte im Frühling erstrahlt das Land in leuchtenden Farben. Zu dieser zauberhaften Zeit bieten wir Ihnen eine Gruppenreise an und entdecken gemeinsam die reiche und vielfältige Kultur. Wir fahren durch die Weltstadt Tokio mit den vielen Gesichtern, durch Kyoto, der Wiege der japanischen Geschichte und Religion, und durch bezaubernde Orte wie Nara mit seinen heiligen Hirschen. Auf unserem Weg bewundern wir auch die Schätze der Insel Miyajima, die für ihre aus dem Wasser ragenden Torii bekannt ist. Dann entdecken wir die überraschende Insel Naoshima, ein wahres Paradies für Liebhaber zeitgenössischer Kunst. Diese Reise lädt zu einer unvergesslichen und authentischen Erfahrung im Herzen Japans ein. Ein Land, das Vergangenheit und Gegenwart elegant in Einklang bringt, ohne sie gegeneinander auszuspielen.

Höhepunkte dieser Gruppenreise nach Japan

  • Die Blütenpracht des japanischen Frühlings bewundern
  • Die berühmte, lebhafte Shibuya-Kreuzung in Tokio (Scramble Crossing) erleben
  • Den majestätischen Berg Fuji entdecken
  • Eine Nacht in einem traditionellen Ryokan-Gasthaus verbringen
  • Historische Städte und Dörfer wie Kyoto, Takayama und Nara besuchen
  • Im Hochgeschwindigkeitszug Shinkansen reisen

Reiseverlauf und Beschreibung

Zürich   11h45

Für den Start unserer Gruppenreise nach Japan besammeln wir uns mit der TCS-Reiseleitung in Zürich. Nach der Vorstellungsrunde fliegen wir Richtung Tokyo.

Singapore            05h55

Singapore            08h05
Tokyo Haneda      15h35

Wir landen am Nachmittag, Ankunft am Flughafen Tokyo Haneda, und werden von unserer örtlichen deutschsprachigen Reiseleitung begrüsst. Auf dem Weg zum Hotel macht uns unsere Reiseleitung mit vielen Anekdoten und Informationen die riesige Stadt schmackhaft. Tokyo ist mit über 35 Millionen Einwohnern die bevölkerungsreichste Metropole der Welt – eindrücklich!

Check-in im Hotel und kurze Ruhepause.

Später machen wir einen gemütlichen Spaziergang durch die belebten Strassen der japanischen Hauptstadt. Hier vermischen sich jahrhundertealte Traditionen und atemberaubende Modernität auf harmonische Weise. Dieser Spaziergang lässt uns sofort in die einzigartige Atmosphäre des japanischen Archipels eintauchen.

Unser erster Tag endet in einem typisch japanischen Restaurant, wo wir die Köstlichkeiten der lokalen Küche geniessen und unsere Mitreisenden besser kennenlernen.

4 Übernachtungen in Tokyo.

Dieser Tag ist der Erkundung Tokyos gewidmet: seinen verborgenen Schätzen und starken Kontrasten. Wir besichtigen unter anderem den Meiji-jingu-Schrein. Es ist eine wahre Oase der Ruhe im Herzen der Stadt. Seit 1920 der Schrein eröffnet wurde, kommen viele Japaner jedes Jahr hierher, um Kaiser Meiji und Kaiserin Shoken zu ehren.

Beim anschliessenden Spaziergang auf dem Omotesando wechseln Atmosphäre und Architektur: An diesem schicken Boulevard sind viele Luxusmarken angesiedelt.

Am Nachmittag besuchen wir den Park des Kaiserpalastes, den Tokyo Tower und einige der olympischen Stätten. Schliesslich lassen wir uns von den glitzernden Schaufenstern der Ginza, einem der schönsten und schicksten Einkaufsviertel Tokyos, beeindrucken.

Nach einer wohlverdienten Pause im Hotel erwartet uns etwas Spezielles: eine Dinnerkreuzfahrt auf einem «Yakatabune», einem traditionellen Boot. Während dem köstlichen Essen geniessen wir den atemberaubenden Blick auf die wunderschön beleuchtete Bucht Tokyos. Ein unvergessliches Erlebnis – und eine wunderbare Art, den ersten Tag in Tokyo abzuschliessen!

Heute erkunden wir mit unserer Reiseleitung Tokyo wie die Einheimischen: mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
Im Stadtteil Asakusa tauchen wir in die Geschichte der Stadt ein, denn hier steht einer der ältesten Tempel Japans, der Sensoji-Tempel. Anschliessend gehen wir durch die Einkaufsstrasse Nakamise. Sie ist nicht nur eine der ältesten Einkaufsstrassen Japans, sondern auch eine Art Zeitreise, denn sie versetzt uns in die Atmosphäre der Innenstadt zur Edo-Zeit zurück. Einige Geschäfte hier sind fast drei Jahrhunderte alt.

Vom Skytree – dem mit 634 Metern höchste Fernsehturm der Welt – aus geniessen wir später den Panoramablick über die Stadt.

Zum Mittagessen fahren wir in den Stadtteil Ryogoku, wo wir den Eintopf «Chanko Nabe» kosten. Sumoringer essen fast jeden Tag dieses Gericht. (Bitte beachten Sie, dass im März/April keine Sumokämpfe stattfinden.)

Am Nachmittag besuchen wir die wohl berühmteste Kreuzung der Welt: die Shibuya-Kreuzung. Sobald die Ampel auf Grün wechselt, überqueren hier mehrere Tausend Menschen die Strasse. Dieses Schauspiel ist ein Muss bei einem Tokyo-Besuch!

Die Choreografie über die verschiedenen Zebrastreifen ist auch als Scramble Crossing bekannt. Dank unserem Reiseleiter können wir diesen einzigartigen Moment von einem privilegierten Aussichtspunkt aus beobachten. Und hier befindet sich auch die Statue «Hachiko»: der treue Hund, der seit 1925 auf die Rückkehr seines Herrchens wartet.

Heute verlassen wir die Hektik der Grossstadt für einen Tagesausflug nach Nikko, dem Zentrum des Buddhismus. Nach einer zweistündigen Zugfahrt kommen wir an. Sie ist eine der ersten UNESCO-Weltkulturerbestätten Japans.

Das Land entwickelt sich laufend weiter, aber hier scheint die Zeit still zu stehen. Wir bewundern die Meisterwerke der Kunst und Architektur, die seit Jahrhunderten die Tempel und Schreine schmücken und von der Spiritualität des alten Japans zeugen.

Mit einem Blick auf den wunderschönen Rinnoji-Tempel beginnen wir unsere Entdeckungstour durch die Schreine des Nikko-Distrikts und seine wichtigsten Sehenswürdigkeiten: die zinnoberrote heilige Brücke Shinkyo, der Toshugu-Schrein mit einer fünfstöckigen Pagode und das monumentale Yomeimon-Tor.

Beeindruckt von diesen grossartigen Denkmälern, machen wir eine willkommene kleine Pause in einem Heiligtum abseits der Touristenrouten. Wir lassen die Atmosphäre des Ortes auf uns wirken und geniessen diesen Moment.

Nach dem Frühstück brechen wir zu einem herrlichen Tagesausflug in den berühmten Fuji-Hakone-Nationalpark auf. In dieser bezaubernden Landschaft sind alle für Japan typischen Naturschönheiten vereint: Vulkane, kleine Seen, Thermalquellen und, nicht zu vergessen, der majestätische Fuji. Bei der Erkundung der Schätze dieses Nationalparks haben wir das Wahrzeichen Japans mit seiner fast perfekten Symmetrie und seinem majestätischen und sogar im Sommer schneebedeckten Gipfel immer im Blick.

Sofern es die Wetterbedingungen erlauben, fahren wir mit dem Bus zur fünften Station des Fuji. Wir haben von diesem Aussichtspunkt in 2300 Metern Höhe einen spektakulären Blick auf die Umgebung, die Stadt Fujiyoshida und den Yamanaka-See.

Das Mittagessen steht zur freien Verfügung. Wir setzen anschliessend unsere Erkundung der Region mit einem Fotostopp am bezaubernden Ashi-See fort. Dann nehmen wir eine Seilbahn, die uns auf den Gipfel des Tenjo-Bergs bringt, der eine Höhe von 1075 Metern erreicht. Von hier aus haben wir einen atemberaubenden Blick auf den Fuji, der die Landschaft wahrlich dominiert.

Zum krönenden Abschluss des Tages übernachten wir traditionell in einem typischen Ryokan-Gasthaus und geniessen die japanische Gastfreundschaft. Vor dem Abendessen entspannen wir uns in einem Onsen-Thermalbad. Danach kosten wir feine japanische Gerichte, bevor wir auf den für Japan typischen Tatami-Matten einschlafen.

Heute Morgen erfahren wir im Fuji Visitor Center mehr über die tektonischen Kräfte, die diese vulkanische Region über die Jahrhunderte geformt haben. Anschliessend haben wir die Gelegenheit, am Ufer des Kawaguchiko-Sees das ikonische Foto des Fuji zu machen: Im Wasser spiegelt sich der schneebedeckte Gipfel des Vulkans – eine wahre Postkartenkulisse.

Mit dem Bus fahren wir Richtung Takayama und durchqueren die japanischen Alpen – eine grüne Oase mit Reisfeldern, Teebäumen und Pinienwäldern. Mittagessen auf dem Weg.

Am Nachmittag kommen wir in Takayama an. Dieses zeitlose Dorf, umgeben von Bergen mit einer Höhe von über 3000 Metern, hat sein architektonisches und kulturelles Erbe bewahrt. Wir spazieren durch die schachbrettartig angelegten Gassen. Sie sind von traditionellen Holzhäusern gesäumt und führen am Fluss entlang. Jeder Schritt lässt uns mehr entdecken und verzaubern.

Im Sanmachi-Viertel, dem Herzen der Altstadt, tauchen wir in die authentische und friedliche Atmosphäre dieser alten Stadt ein.

Einchecken im Hotel (1 Übernachtung). Abendessen zur freien Verfügung.

Die Stadt Takayama wird wegen ihren vielen historischen Sehenswürdigkeiten auch als das Klein Kyoto bezeichnet – der ideale Ort zur Entdeckung weiterer Schätze des alten Japans! Hier gibt es die alte Kunst des Klarlacks zu bewundern – und den ausgezeichneten, raffinierten Sake zu kosten.

Mit dem Besuch des Morgenmarkts tauchen wir direkt ins lokale Leben ein. Anschliessend besuchen wir Yatai Kaikan, ein aussergewöhnliches Museum. Die prächtigen, mehrstöckigen, farbenfrohen und mit Lack, Gold und ziselierter Bronze verzierten Wagen in der riesigen Halle versetzen uns in die Kindheit zurück. Solch künstlerische Meisterleistungen sind sehr beeindruckend, ebenso die dazugehörenden, menschengrossen Figuren.

Am frühen Nachmittag fahren wir nach Shirakawago. UNESCO zählt das Dorf zum Weltkulturerbe. Dieses kleine Juwel der Gassho-Zukuri-Architektur liegt inmitten der Berge und ist von Reisfeldern und Wäldern umgeben. Es ist berühmt für seine traditionellen drei- und vierstöckigen Reetdachhäuser, deren steilen Dächer so konstruiert sind, dass sie grosse Schneemengen aushalten können. Die meisten dieser Häuser sind noch bewohnt. Die Dachböden wurden bis in die 1970er-Jahre für die Aufzucht von Seidenraupen genutzt.

Am Abend haben wir das Privileg, bei Einheimischen zum Abendessen eingeladen zu sein. Zum Abschluss dieses authentischen Abends übernachten wir in einem historischen Bauernhaus in typischen Tatami-Zimmern mit Futon. Authentizität und Geschichte verpflichten: Gemeinschaftsbad und -toilette.

Am Morgen geniessen wir die Ruhe von Shirakawago. Danach verlassen wir die Berge und fahren weiter an die Nordküste Japans nach Kanazawa. Gegen Mittag erreichen wir die Stadt, die für ihre Samurai- und Geisha-Kultur bekannt ist. Hier erwartet uns ein typisches Mittagessen.

Kanazawa war im 17. Jahrhundert eine der mächtigsten aristokratischen Städte des Landes. Mit ihrem Reichtum und ihrer Kunst konnte sie mit den grossen europäischen Hauptstädten konkurrieren. Vom Zweiten Weltkrieg verschont, blieben die Viertel der historischen Stadt, ihre verwinkelten Gassen und die kleinen Holzhäuser mit glasierten Dachziegeln intakt. Wir besuchen den Kenrokuen-Park, einen der drei schönsten Gärten des Landes.

Anschliessend besichtigen wir das Museum für zeitgenössische Kunst und die Nomura-Samurai-Residenz, die den Alltag dieser legendären Krieger wieder aufleben lässt.

Später bummeln wir durch die alten Viertel Nagamachi und Higashi-Chayamachi, wo wir die traditionellen Holzhäuser und die malerischen Gassen besichtigen können. Wir haben das Glück, exklusiv eine junge Geisha und ihre Lehrerin zu treffen, die uns die Kunst und die Anmut dieses jahrhundertealten Berufes näherbringen. Wir sehen eine Vorführung kunstvoller Tänze, die von den melodischen Klängen des Shamisen begleitet werden. Nach der Vorstellung können wir der Geisha alle unsere Fragen stellen und diesen Moment mit einem Erinnerungsfoto festhalten.

1 Übernachtung in Kanazawa.

Heute Morgen fahren wir mit dem Zug «Thunderbird» von Kanazawa nach Kyoto. Während unser Gepäck direkt nach Kyoto gebracht wird, behalten wir nur ein kleines, leichtes Handgepäckstück für die Nacht.

Wir besuchen Kyoto, die alte Kaiserstadt, wo Geschichte und Moderne aufeinandertreffen. Zuerst geniessen wir den Panoramablick über die Stadt von der Bahnhofsterrasse aus, einem Meisterwerk zeitgenössischer Architektur.

Zum Mittagessen kosten wir ein typisches «Teishoku»-Menü, was wörtlich übersetzt «eine Suppe und drei Teller» bedeutet. Es ist ein ausgewogenes, abwechslungsreiches und frisch zubereitetes Menü.

Der Nachmittag ist der Erkundung des Stadtzentrums von Kyoto gewidmet. Hier verbindet die Kulturhauptstadt Japans traditionelle Denkmäler mit lebhaften Vierteln. Diese Provinzstadt war einst die Residenz des Kaisers und der ersten Shogune und, obwohl sie modern ist, hält sie sorgsam an ihrer Tradition fest.

Wir spazieren durch das Stadtzentrum. Hier sind unzählige Inseln mit alten Denkmälern, aber auch private Anwesen mit Gärten und Teepavillons erhalten geblieben. Wir schlendern durch die historischen Strassen von Teramachi und über den Nishikidori Markt. Hier sind alle Zutaten der japanischen Küche erhältlich: ein wahres Erlebnis für die Sinne!

3 Übernachtungen in Kyoto.

Ein schöner Tag im Zeichen der Authentizität erwartet uns!

Heute steht der Ausflug nach Nara auf dem Programm. Nara war die erste Hauptstadt des Landes, die damals als Heijo-Kyo (Stadt des Friedens) bekannt war. In dieser Wiege der japanischen Kultur und Spiritualität sehen wir den grössten sitzenden Bronzebuddha Japans. Er trohnt im Todai-ji Tempel und gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe.

Auf unserem Weg durch den Park treffen wir auf zahme Sikahirsche, die frei grasen. Schliesslich erreichen wir den Kasuga-Schrein. Dieses Mausoleum der Fujiwara-Familie ist mit Tausenden von Steinlaternen geschmückt, was eine magische Atmosphäre schafft.

Nach dem Mittagessen besichtigen wir den Horyuji-Tempel. Der älteste buddhistische Tempel Japans zeugt von der Geschichte und des Glaubens der Japaner.

Am Nachmittag fahren wir nach Kyoto zurück und besuchen den charmanten Kinkakuji-Tempel. Dessen berühmter goldener Pavillon glitzert in der Sonne und spiegelt sich im Wasser. Eine wahre Oase des Friedens und der Schönheit, die uns in Erinnerung bleiben wird.

Heute Morgen entdecken wir nach einer kurzen Fahrt mit dem Lokalzug den authentischen Charme des Arashiyama-Viertels von Kyoto. Die natürliche Umgebung am Flussufer, die vielen Wanderwege, Handwerksläden und Cafés sind beeindruckend.

Wir beginnen mit dem Besuch des Tempels, einem Juwel des Rinzai-Zen-Buddhismus. Er wurde im 14. Jahrhundert von Shogun Ashikaga Takauji gegründet und präsentiert sich uns in eleganter Architektur und mit einem wunderschönen japanischen Garten.

Wir setzen unseren Spaziergang an einem speziellen und idyllischen Ort fort: einem riesigen Bambuswald. Er lässt uns durch die verschiedenen Lichtspiele in eine märchenhafte Atmosphäre eintauchen.

Nach der Mittagspause machen wir zunächst einen kleinen Spaziergang durch den historischen Stadtteil Gion, bevor wir einen der berühmtesten Tempelschreine Japans besuchen: den Kiyomizu-Tempel, der zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Es handelt sich um einen synkretistischen Komplex aus einem buddhistischen Tempel und einem Shinto-Schrein, der im Frühling und Herbst sehr beliebt ist. Der ikonische Blick ist der auf das Hauptgebäude am Berghang und die darunter liegende Stadt. Im traditionellen Kiyomizu-Viertel, wo sich der Tempel befindet, steht ein Kimono-Erlebnis im Zentrum: Wir sind zur Anprobe, zum Styling und zu natürlich einem Erinnerungsgruppenfoto eingeladen.

Abendessen in einem typischen Restaurant in Kyoto.

Heute erleben wir eine einzigartige Erfahrung: eine Hochgeschwindigkeitsfahrt mit dem berühmten «Shinkansen», der mit rund 300 Stundenkilometern durchs Land fährt.

Unser Tagesziel ist Hiroshima. Zuerst machen wir in Himeji Halt und besichtigen die wunderschöne «Burg des weissen Reihers», einen der ältesten und beeindruckendsten feudalen Wachtürme Japans. Dieses architektonische Meisterwerk wurde von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Wir besuchen auch den Koko-en-Garten. Es ist ein wunderschöner Komplex aus neun Gärten und befindet sich direkt neben dem Schloss.

Danach fahren wir nach Hiroshima. Die Stadt wurde auf tragische Weise weltweit bekannt, weil sie am 6. August 1945 Ziel der ersten Atombombe in der Geschichte wurde. Heutzutage ist Hiroshima eine moderne und dynamische Stadt, die zukunftsgerichtet ist. Wir besichtigen das Friedensdenkmal, das Museum und andere interessante Orte der Stadt. Dann geniessen wir auch die lokale Gastronomie, indem wir die berühmte «japanische Pizza» in einem der vielen Okonomiyaki-Restaurants der Stadt probieren.

2 Übernachtungen in Hiroshima.

Heute steht ein unvergesslicher Ausflug auf dem Programm: die Insel Miyajima. Dieser Ort ist weltberühmt für den Itsukushima-Schrein und das Torii-Tor, ein Wahrzeichen Japans in der ganzen Welt. Mittagessen in einem lokalen Restaurant.

Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. Je nach Lust und Laune können wir den majestätischen Daishoin-Tempel besuchen oder den Berg Misen, den höchsten Punkt der Insel, erkunden. Von hier aus hat man einen Panoramablick auf die Bucht. Wir können den kleinen Berg auf einer eineinhalb- bis zweistündigen Wanderung besteigen (einfache Strecke) oder einfach mit der Seilbahn hochfahren (optional).

Nach dem Frühstück fahren wir mit dem Schiff zur kleinen Insel Naoshima. Die Insel liegt im Herzen des Binnenmeeres und ist ein Juwel der zeitgenössischen Kunst und der unberührten Natur.

1992 beschloss eine Gruppe von Visionären, hier ein Museum für zeitgenössische Kunst in Verbindung mit einem Hotel zu errichten. Seitdem ist die Insel sehr gut besucht. Wir besichtigen das Chichu-Museum. Es wurde komplett unter der Erde gebaut und ist ein architektonisch interessantes Bauwerk, das auch den Ausblick aufs Meer bietet – ein eindrücklicher Ort. Es werden nur wenige Werke ausgestellt, aber sie werden theatralisch inszeniert und führen den Besucher durch einen sensorischen, intellektuellen und emotionalen Pfad.

Wir setzen unsere Entdeckungsreise mit dem «Art House Project» fort, dessen Ziel es ist, alte Dorfhäuser in Ausstellungsräume für zeitgenössische Kunst umzuwandeln.

Am späten Nachmittag kehren wir nach Okayama zurück.

Bei unserem letzten gemeinsamen Abendessen teilen wir unsere schönen Erinnerungen an diese Gruppenreise nach Japan.

1 Übernachtung in Okayama.

Nach dem Frühstück fahren wir mit dem Zug zum Shinkansen-Bahnhof in Osaka. Die letzte Gelegenheit, die vorbeiziehende Landschaft zu bewundern und die Höhepunkte dieser Japanreise noch einmal Revue passieren zu lassen.

In Osaka erwartet uns ein Bus für eine kurze Rundfahrt durch diese dynamische und moderne Stadt. Gemeinsam entdecken wir die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Wirtschaftsmetropole Japans. Unterwegs sehen wir die majestätische Burg von Osaka, ein Symbol für die glorreiche Vergangenheit des Landes. Wir kommen schliesslich ins lebhafte Viertel Dotombori, dem Symbol des modernen Japans. Hier geniessen wir einen letzten typischen Snack, bevor wir am späten Nachmittag zum Flughafen fahren.

Osaka               17h25
Singapore       23h05

Singapore            01h25
Zürich                  08h15

Praktische Informationen

Inbegriffen

  • Internationale Flüge mit Singapore Airlines in der Economy-Klasse
  • 12 Nächte in 4* Hotels (gemäss Landesnormen)
  • 1 Nacht in einem japanischen Ryokan-Gasthaus mit eigenem Onsen-Thermalbad
  • 1 Nacht auf einem historischen Bauernhof, Gemeinschaftsbad und -WC
  • Halbpension (7 Mittagessen und 7 Abendessen)
  • Private Yakatabun-Dinner-Kreuzfahrt in Tokyo
  • Treffen einer echte Geisha in Kanazawa
  • Kimono-Erlebnis mit Gruppenfoto in Kyoto
  • 2x Gepäckversand laut Programm
  • Shinkansen Superexpress-Zug in der ersten Klasse mit reservierten Sitzplätzen
  • Alle Transfers in klimatisierten Reisebussen
  • Besichtigungen und Eintritte gemäss Programm
  • Lokaler, deutschsprachige Reiseleiter während der gesamten Reise
  • Deutschsprachige TCS-Reiseleitung von/nach Zürich
  • Alle Trinkgelder
  • Reisedokumentation

Preis pro Person in CHF

  • Basis Doppelzimmer TCS-Mitglied 12'300.-
  • Einzelzimmerzuschlag 1'850.-
  • Kleingruppenzuschlag (10 bis 15 Personen) 450.-
  • Zuschlag TCS-Nichtmitglied 400.-
  • Zuschlag für Eco Premium Klasse 3'960.-
  • Zuschlag für Business-Klasse 8'260.-

Preis-und Programmänderungen vorbehalten

Wichtige Informationen

Diese Reise erfordert eine gute körperliche Verfassung, wenn sie auch keine besonderen Schwierigkeiten bereitet. Der Rhythmus der Reise und der Gruppe, die Klimabedingungen, Stadtbesuche zu Fuss und Wanderungen in der Natur sind alles Faktoren, die Sie berücksichtigen sollten.

Zusätzliche Kosten

  • Mahlzeiten, die nicht im Programm aufgeführt sind
  • Persönliche Ausgaben und Getränke
  • Persönliche Versicherungen (TCS ETI Schutzbrief Welt), Gepäck und Heilungskosten
  • Dossiergebühren (CHF 50.– für TCS-Mitglieder / CHF 70.– für TCS-  Nichtmitglieder)

Organisation

TCS Reisen AG
058 827 39 06
reisen@tcs.ch
www.tcsreisen.ch

Karte

Tokyo

Nikko

Hakone

Kawaguchiko-See

Okayama

Himeji

Hiroshima

Miyajima

Insel Naoshima

Kyoto

Nara

Osaka

Japan

Emotionen und Blütenpracht im Land der aufgehenden Sonne
03 Apr - 19 Apr 2024

Senden Sie mir das/die folgende(n) Reiseprogramm(e)