Kreuzfahrt auf der Seine
Von Paris nach Honfleur mit Verlängerung in der Normandie
23 Sep. 2025 - 01 Okt. 2025
Aufenthaltsdauer:
9 Tage
Kommen Sie mit uns auf eine Kreuzfahrt entlang der Seine: von Paris nach Honfleur. An Bord der eleganten und komfortablen «MS Renoir» erwarten Sie Kunst, Kultur und Gastronomie in einer der schönsten Regionen Frankreichs. Sie gleiten über das Wasser und lassen die idyllischen Landschaften der Seine an sich vorbeiziehen. Kunst- und Kulturliebhaber kommen bei der Besichtigung der ehemaligen Kaiserstadt Fontainebleau und des Wohnhauses von Claude Monet in Giverny voll auf ihre Kosten. Diese Reise ist zweifellos auch eine wunderbare Gelegenheit, die Geheimnisse der faszinierenden Normandie zu entdecken: unzählige Gärten, magisches Licht und charmante Städte wie Honfleur und Deauville warten darauf, von Ihnen entdeckt zu werden.
Höhepunkte Ihrer Kreuzfahrt auf der Seine
- Besichtigung des wunderschönen Schlosses Fontainebleau und seiner Gärten
- Panoramatour durch Paris
- Das ehemalige Wohnhaus von Claude Monet in Giverny besuchen
- Normannische Spezialitäten probieren
- Die zauberhafte Côte Fleurie erleben
Reiseverlauf und Beschreibung
1. Tag, Dienstag, 23. September Zürich – Paris
Treffpunkt mit unserer TCS-Begleiterin am Bahnhof Zürich und Fahrt mit dem TGV Lyria nach Paris Gare-de-Lyon in der 1. Klasse. Dank einer Geschwindigkeit von maximal 320 km/h legt der TGV Lyria die 489 Kilometer von Zürich nach Paris in nur 4 Stunden und 5 Minuten zurück.
Zürich HB 11:34 TGV Lyria
Paris 15:39
Begrüssung bei Ankunft und Transfer zum Hafen für die Einschiffung an Bord der « MS Renoir ». Nachdem wir unsere Kabine bezogen haben, lernen wir die Besatzung bei einem Willkommensgetränk kennen, gefolgt von unserem ersten Abendessen an Bord. Am Abend findet eine Kreuzfahrt durch Paris «by night» statt. Dies ist eine gute Gelegenheit, die Stadt der Lichter aus einem anderen Blickwinkel zu betrachten.
2. Tag, Mittwoch, 24. September Paris – Melun
Heute, wir starten mit einer Schifffahrt in Richtung Melun in den Tag.
Am Nachmittag fahren wir mit dem Bus zur geführten Besichtigung von Fontainebleau. Diese kaiserliche Stadt bezaubert mit ihrem historischen Erbe, ihrem majestätischen Schloss, ihren malerischen Plätzen, dem prächtigen italienischen Theater und der Pfarrkirche Saint-Louis. Jeder Ort lässt uns die Geheimnisse und Anekdoten erkunden: zum Beispiel die Geschichte des Waldes und der Jagd, die Sandsteinroute, die Geschichte der Quellen, des Königshofes, des Theaters und viele andere. Anschliessend besichtigen wir das Schloss und seine wunderschönen Gärten. Hier lebten alle wichtigen Herrscher Frankreichs. Das Schloss ist ein einzigartiges Beispiel für eine Residenz, die über acht Jahrhunderte kontinuierlich bewohnt wurde. Die französischen Gärten, die Brunnen und das Parterre erinnern an seine Glanzzeiten. Am Ende des Tages kehren wir zu einem unterhaltsamen Abend an Bord zurück.
3. Tag, Donnerstag, 25. September Melun – Paris – Mantes-La-Jolie
Nach einer morgendlichen Schifffahrt in Richtung Paris beginnen wir unsere Stadtrundfahrt im Reisebus, begleitet von einem erfahrenen Guide. Wir entdecken die ikonischen Sehenswürdigkeiten der Stadt der Lichter. Das Panorama, das sich uns bietet, gleicht einer Freiluftgalerie: Bercy, die Bibliothek François-Mitterrand, die Bastille und das Marais-Viertel. Anschliessend tauchen wir in die einzigartige Atmosphäre des Quartier Latin und von Saint-Germain-des-Prés ein.
Danach erwarten uns die grossen Klassiker: der Louvre mit seiner Glaspyramide, die Opéra Garnier, die Place Vendôme und die Place de la Concorde. Die Champs-Élysées führen uns zum Arc de Triomphe, bevor unsere Tour mit den Highlights Les Invalides, Trocadéro und dem unvergleichlichen Eiffelturm endet. Nutzen Sie die Fotostopps, um diese magischen Momente festzuhalten.
Rückkehr zum Schiff und Abendessen. In der Nacht navigieren wir weiter nach Mantes-la-Jolie.
4. Tag, Freitag, 26. September Mantes-la-Jolie – Giverny – Rouen
Es ist Zeit, sich auf die Spuren von Claude Monet zu begeben. Nach dem Mittagessen gehen wir von Bord und fahren mit dem Bus ins kleine Dorf Giverny. Hier befindet sich der berühmte Seerosenteich, der einige der berühmtesten Impressionisten der Welt für ihre Gemälde inspirierte. Giverny war der Wohnsitz des Malers Claude Monet, der diese Region am Rand der Normandie auf seinen Gemälden unsterblich machte. Wir haben genügend Zeit für die freie Besichtigung des farbenfrohen Inneren des Hauses, das die Sammlung japanischer Drucke und Fayenceobjekte des Künstlers beherbergt.
Anschliessend nimmt unsere Seine-Kreuzfahrt Kurs Richtung Rouen. An der Schleuse von Amfreville verlassen wir den Teil der Seine, der vom Einfluss der Ebbe isoliert ist. Wir passieren Pont-de-l’Arche und kommen schliesslich in Rouen an, das auch die «Stadt der hundert Kirchtürme» genannt wird.
5. Tag, Samstag, 27. September Rouen
Fortsetzung unserer Kreuzfahrt auf dem schönsten Abschnitt der Seine mit ihren zahlreichen Windungen und verträumten Dörfern, die schon viele Künstler inspiriert haben. Am Vormittag führt uns eine thematische, geführte Besichtigung in Rouen auf den Spuren der Impressionisten durch die malerische Altstadt.
Anschliessend setzen wir unsere Fahrt in Richtung Honfleur fort.
Der Abend schliesst mit einer festlichen Gala ab.
6. Tag, Sonntag, 28. September Honfleur – Die Côte Fleurie
Am Morgen erkunden wir Honfleur bei einem Spaziergang. Die kleine Stadt mit ihrem einzigartigen Charme gilt als Wiege des Impressionismus. Ihr bezaubernder kleiner Hafen, faszinierende Museen und gemütliche Cafés laden dazu ein, einen entspannten Moment fernab der Zeit zu geniessen. Besuchen Sie individuell das Eugène-Boudin-Museum, das eine umfangreiche Sammlung impressionistischer Werke beherbergt.
Am Nachmittag fahren wir entlang der Côte Fleurie, einem wunderschönen Küstenstreifen, der sich von Honfleur bis nach Deauville erstreckt. Dieses prachtvolle Gebiet präsentiert eine abwechslungsreiche Kulisse aus Stränden, Klippen und charaktervollen Badeorten. Deauville, oft als «Grande Dame du Bord de Mer» bezeichnet, steht für Eleganz und Raffinesse. Die harmonische Verbindung aus Meer, grüner Landschaft und goldenen Stränden hat zahlreiche Künstler inspiriert – oft begleitet von einem Glas des berühmten normannischen Apfelbrands Calvados.
Folgerichtig führt unsere Route durch Trouville und Deauville hin zu einer Destillerie, wo auch wir die Herstellung des ikonischen Calvados entdecken. Rückkehr zum Schiff.
7. Tag, Montag, 29. September Honfleur – Caen
Unsere Kreuzfahrt auf der Seine endet gegen 9 Uhr im Hafen von Honfleur. Danach setzen wir die Reise auf dem Festland der Normandie fort.
Wir beginnen mit der Erkundung der zauberhaften Jardins du Pays d’Auge in Cambremer, welche die regionale Architektur kunstvoll in Szene setzen, und besuchen auch das dazugehörige Ökomuseum. Auf der «Route du Cidre» geniessen wir anschliessend eine malerische Fahrt und nehmen das Mittagessen in einer charmanten normannischen Crêperie ein.
Am Nachmittag erreichen wir das Stadtzentrum von Caen, wo wir eine geführte Besichtigung zu Fuss unternehmen. Dabei entdecken wir die bedeutendsten Sehenswürdigkeiten der Stadt, darunter das Schloss und die historische Altstadt.
Nach der Besichtigung erfolgt der Transfer zu unserem Hotel im Stadtzentrum von Caen. Wir checken ein und begeben uns danach in ein nahegelegenes Restaurant, um das Abendessen zu geniessen.
8. Tag, Dienstag, 30. September Caen – und die Landungsstrände der Alliierten
Im Herzen der Landungsstrände der Normandie besuchen wir den amerikanischen Friedhof von Colleville-sur-Mer. Dieser erstreckt sich über 70 Hektar und bietet einen eindrucksvollen Blick auf den Omaha Beach. Anschließend bleibt Ihnen Zeit für einen Moment der Besinnung, am Strand neben dem Friedhof, bevor wir uns zum Mittagessen in ein Restaurant begeben.
Am Nachmittag fahren wir nach Arromanches-les-Bains, nur wenige Kilometer entfernt. Hier entdecken wir bei einer etwa einstündigen audiogeführten Besichtigung das neue Museum des D-Days.
Zurück in Caen steht Ihnen etwas Zeit zur freien Verfügung, um das Stadtzentrum auf eigene Faust zu erkunden. Danach Rückkehr ins Hotel und Abendessen in einem nahegelegenen Restaurant.
9. Tag, Mittwoch, 01. Oktober Caen – Paris – Zürich
Nach dem Frühstück haben wir am frühen Morgen etwas Zeit zur freien Verfügung. Danach fahren wir mit dem Bus nach Paris Gare-de-Lyon, wo wir um die Mittagszeit ankommen. Wir essen in einer Brasserie in der Nähe des Bahnhofs zu Mittag, bevor wir unseren TGV nach Zürich in der ersten Klasse nehmen.
Paris 16:21 TGV Lyria
Zürich HB 20:26
Praktische Informationen
Inbegriffen
- Zugfahrt ab/bis Zürich mit TGV Lyria, in der 1. Klasse
- 6 Nächte in der Kabine Ihrer Wahl an Bord der «MS Renoir»
- Raffinierte französische Küche an Bord des Schiffes : Vollpension beginnend mit dem Abendessen am 1. Tag und endend mit dem Frühstück am 7. Tag
- Getränke zu den Mahlzeiten und an der Bar an Bord des Schiffes (ausser Spezialkarten)
- Kostenloses WLAN auf dem Schiff
- Alle im Programm erwähnten Besichtigungen und Eintritte
- 2 Nächte in einem 4-Sterne-Hotel in Caen
- Mahlzeiten während der Verlängerung in der Normandie: Vollpension beginnend mit dem Mittagessen an Tag 7 und endend mit dem Mittagessen an Tag 9
- Lokale, französischsprachige Reiseführung für die verschiedenen Besichtigungen und/oder Audiophon
- TCS-Reiseleitung ab/bis Zürich
- Alle Trinkgelder
- Reisedokumentation
Die Panoramatour durch Paris, die Besichtigung des Schlosses Fontainebleau, die Führung in Rouen sowie die Besichtigung von Honfleur werden ab 15 Teilnehmenden als exklusive Gruppenführungen für den TCS organisiert.
Hotels
Ihr Schiff – 5 Anker – MS Renoir
Mit dem Geist des „französischen Chic“ wurde dieses Boot in einem eleganten und grafischen Klassizismus eingerichtet, der von der Freundschaft zwischen Coco Chanel und Auguste Renoir inspiriert ist. Puderrosa wechselt sich subtil mit Anthrazitnuancen ab.
Sie verfügt über 54 Aussenkabinen, die sich auf zwei Decks verteilen: Auf dem Oberdeck verfügen sie über grosse Fenster mit französischem Balkon, auf dem Hauptdeck über grosse Fenster. Es rühmt sich einer Länge von 110 Metern und einer Breite von 11,40 Metern mit maximal 105 Passagieren.
Das Restaurant auf dem Oberdeck, in dem alle Mahlzeiten während der Reise serviert werden, bietet eine delikate Küche in einem raffinierten Ambiente, in dem man dank der grossen Fenster das Panorama voll und ganz geniessen kann. Auf demselben Deck befindet sich auch der Salon / die Bar mit Tanzfläche. Das Sonnendeck ist mit Sesseln und Liegestühlen ausgestattet, sodass Sie sich entspannen und dabei den Panoramablick auf die Landschaft geniessen können.
An Bord werden sowohl Euros als auch Kreditkarten akzeptiert. Die Spannung beträgt: 220V.
Kabine
Die 54 Kabinen haben eine Fläche von ca. 16,5 m² und sind mit Dusche/WC, Föhn, einer Auswahl an Badeprodukten, Handtüchern, Telefon, Fernseher, Safe und individuell regulierbarer Klimaanlage/Heizung ausgestattet. Alle Kabinen sind mit zwei nicht übereinander liegenden Betten ausgestattet, die entweder getrennt oder zusammen (französisches Bett) stehen.
Wichtig
Auf dem Oberdeck sind die Kabinen mit Panorama-Schiebefenstern und französischem Balkon ausgestattet. Die Fenster auf dem Hauptdeck können hingegen nicht geöffnet werden.
Leben an Bord
An Bord des Schiffes herrscht eine entspannte Atmosphäre. Die Hauptsprache ist Französisch, aber das Personal spricht auch Englisch. Das Bordrestaurant bereitet lokale und internationale Spezialitäten für Sie zu. Zum Frühstück und Mittagessen profitieren wir von einem Buffet mit warmen Speisen. Beim Abendessen haben wir hingegen die Wahl zwischen mehreren Menüvorschlägen. Mittags und abends ist der Tischwein im Angebot inbegriffen, allerdings bietet uns das Restaurant zusätzlich eine grosse Wein- und Spirituosenkarte an. Während der Seine-Kreuzfahrt können wir die wunderschöne Landschaft geniessen und uns auf dem Oberdeck in der Sonne entspannen.
Empfehlungen für Kleidung an Bord
Lockere, ausser beim Galaabend, wo elegante Kleidung erwünscht ist.
Preis pro Person in CHF
- Basis Kabine/Doppelzimmer TCS Mitglied:
- Basis Doppelzimmer / Doppelkabine auf dem Hauptdeck 3'980.-
- Zuschlag für Doppelkabine Oberdeck 220.-
- Einzelzimmerzuschlag auf dem Hauptdeck 950.-
- Kleingruppenzuschlag (10 bis 15 Personen) 220.-
- Zuschlag TCS-Nichtmitglied 300.-
Preis-und Programmänderungen vorbehalten
Wichtige Informationen
- Auch wenn keine besonderen Schwierigkeiten zu erwarten sind, erfordert diese Reise eine gute körperliche Verfassung. Zeitplan, Gruppendynamik, Stadtbesichtigungen zu Fuss und Spaziergänge in der Natur sind Faktoren, die Sie bei Ihrer Einschätzung berücksichtigen sollten.
- Aus Sicherheitsgründen im Zusammenhang mit der Schifffahrt sind die Reederei und der Kapitän des Schiffes befugt, den Reiseverlauf der Kreuzfahrt zu ändern.
- Um die Organisation dieser Reise zu optimieren, kann die Reihenfolge der Besichtigungen geändert werden.
- Nehmen weniger als 10 Personen pro Sprachgruppe teil, wird die Gruppe zweisprachig (Deutsch und Französisch) durch eine TCS-Reiseleitung begleitet. Für Sprachgruppen unter 10 Personen bleibt der Kleingruppenzuschlag bestehen.
Zusätzliche Kosten
- Persönliche Ausgaben
- Nicht erwähnte Mahlzeiten und Getränke
- Getränke, die auf den speziellen Karten an Bord der «MS Renoir» aufgeführt sind
- Eintritte und Ausflüge, sofern nicht ausdrücklich erwähnt
- Persönliche Versicherungen (z. B. ETI-Schutzbrief Europa), Gepäck- und medizinische Kosten
- Dossiergebühren (CHF 50.– für TCS-Mitglieder, CHF 70.– für Nichtmitglieder)