Kreuzfahrt auf der Seine
Von Paris nach Honfleur mit Verlängerung in der Normandie

03 Sep 2023 - 11 Sep 2023
Aufenthaltsdauer:
9 Tage


Wir begeben uns an Bord dieser aussergewöhnlichen Kreuzfahrt auf der Seine und machen uns auf den Weg, die Geheimnisse der Normandie zu entdecken. Von Paris bis Honfleur enthüllt sich die idyllische Landschaft der Seine sanft im Rhythmus der Kreuzfahrt an Bord der «MS Seine Princess». Kunst- und Kulturbegeisterte tauchen ihrerseits in die Welt der impressionistischen Maler ein (Referenten an Bord). Wir entdecken unter anderem das Marmottan-Museum in Paris und das berühmte Haus von Claude Monet in Giverny. Während dieser Reise werden wir von den unzähligen Gärten, den malerischen Städten wie Barbizon, Rouen und Honfleur und dem ganz besonderen Licht, das so viele grosse Maler anzog, verzaubert.
Höhepunkte dieser Kreuzfahrt auf der Seine
- Einem impressionistischen Programm exklusiv für den TCS folgen
- Das ehemalige Wohnhaus von Claude Monet in Giverny besuchen
- Normannische Spezialitäten probieren
- Die Klippen von Étretat und die Alabasterküste entdecken
Reiseverlauf und Beschreibung
1. Tag, Sonntag, 03. September Zürich – Paris
Treffpunkt mit unserer TCS-Begleiterin am Bahnhof Zürich und Fahrt mit dem TGV Lyria nach Paris Gare-de-Lyon in der 1. Klasse. Dank einer Geschwindigkeit von maximal 320 km/h legt der TGV Lyria die 489 Kilometer von Zürich nach Paris in nur 4 Stunden und 4 Minuten zurück.
Zürich HB 11:34 TGV Nr. 9218
Paris 15:39
Begrüssung bei Ankunft und Transfer zum Hafen für die Einschiffung an Bord der «MS Seine Princess». Nachdem wir unsere Kabine bezogen haben, lernen wir die Besatzung bei einem Willkommensgetränk kennen, gefolgt von unserem ersten Abendessen an Bord. Am Abend findet eine Kreuzfahrt durch Paris «by night» statt. Dies ist eine gute Gelegenheit, die Stadt der Lichter aus einem anderen Blickwinkel zu betrachten.
2. Tag, Montag, 04. September Paris – Melun – Barbizon
Heute haben wir eine Vorlesung mit einer thematischen Einführung: «Definition des Impressionismus, Ursprünge, Technik und Kontext». Anschliessend entdecken wir mythische Orte der vorimpressionistischen Malerei. Der Morgen beginnt mit einer Schifffahrt Richtung Melun. Am Nachmittag brechen wir zur Besichtigung von Barbizon auf. Dieses charmante Dorf inmitten einer unberührten Natur in der Nähe des Walds von Fontainebleau wurde in den 1820er- bis 1860er-Jahren zu einem mythischen Bezugspunkt für viele impressionistische Maler. In der Auberge Ganne, die heute ein Museum ist, übernachteten sie damals. Abend mit Unterhaltung.
3. Tag, Dienstag, 05. September Barbizon – Melun – Paris
Heute lernen wir die Lieblingsorte der Impressionisten kennen. Nach einem Vormittag auf dem Wasser kommen wir in Paris an. Am Nachmittag besuchen wir das berühmte Museum Marmottan, das die grösste Sammlung von Claude Monets Gemälden beherbergt. Rückkehr an Bord und Beginn der Kreuzfahrt nach Mantes-la-Jolie. Wir nehmen an der zweiten Themenpräsentation «Claude Monet, die Quintessenz des Impressionismus» teil.
4. Tag, Mittwoch, 06. September Paris – Mantes-la-Jolie – Giverny – Rouen
Es ist Zeit, sich auf die Spuren von Claude Monet zu begeben. Nach dem Mittagessen gehen wir von Bord und fahren mit dem Bus ins kleine Dorf Giverny. Hier befindet sich der berühmte Seerosenteich, der einige der berühmtesten Impressionisten der Welt für ihre Gemälde inspirierte. Giverny war der Wohnsitz des Malers Claude Monet, der diese Region am Rand der Normandie auf seinen Gemälden unsterblich machte. Wir haben genügend Zeit für die freie Besichtigung des farbenfrohen Inneren des Hauses, das die Sammlung japanischer Drucke und Fayenceobjekte des Künstlers beherbergt.
Anschliessend nimmt unsere Seine-Kreuzfahrt Kurs Richtung Rouen. An der Schleuse von Amfreville verlassen wir den Teil der Seine, der vom Einfluss der Ebbe isoliert ist. Wir passieren Pont-de-l’Arche und kommen schliesslich in Rouen an, das auch die «Stadt der hundert Kirchtürme» genannt wird. Tanzabend an Bord.
5. Tag, Donnerstag, 07. September Rouen – Honfleur
Fortsetzung unserer Kreuzfahrt auf dem schönsten Teil der Seine mit ihren zahlreichen Windungen und verträumten Dörfern, die schon so manchen Maler inspiriert haben. Am Vormittag lernen wir bei einer thematischen Stadtführung durch Rouen auf den Spuren der Impressionisten die malerische Altstadt kennen. Am Nachmittag unternehmen wir einen Ausflug, der uns durch eine sehr vielfältige Landschaft führt. Wir besuchen normannische Abteien, die in einer idyllischen Umgebung mit sanften Hügeln, Weiden, Pappeln und Obstgärten liegen. Wir entdecken Ruinen einer der schönsten Abteien Frankreichs sowie die Kirche Saint-Pierre, eines der bemerkenswertesten Beispiele für normannische Architektur aus dem 10. Jahrhundert. Wir kehren zu unserem Schiff zurück und fahren je nach Flut Richtung Honfleur. Themenpräsentation «Geografie des Impressionismus: Paris und die Vororte, Honfleur und die Küsten der Normandie».
6. Tag, Freitag, 08. September Honfleur – Etretat, die Alabasterküste
Besichtigung von Honfleur zu Fuss, einer kleinen Stadt mit einzigartigem Charme und der Wiege des Impressionismus. Freier Besuch des Museums Eugène Boudin, das eine berühmte Sammlung von Werken des Impressionismus beherbergt. Nachmittags Ausflug an die Alabasterküste, über 130 Kilometer weisse Kreidefelsen, von denen die Klippen von Étretat am bekanntesten sind. Auf einem wunderschönen Wanderweg entlang der Küste können wir dieses von Wasser und Wind geformte Meisterwerk zu Fuss erkunden. Rückkehr zum Schiff und Abendessen an Bord.
7. Tag, Samstag, 09. September Honfleur – Caen
Unsere Kreuzfahrt auf der Seine endet gegen 9 Uhr im Hafen von Honfleur, und wir setzen die Reise auf dem Festland der Normandie fort.
Wir besuchen die Calvados-Destillerie Père Magloire und erleben die Herstellung der berühmten normannischen Spirituose mit einer Verkostung der grössten Calvados-Sammlung, die jemals angeboten wurde. Anschliessend fahren wir auf der «Route du Cidre» und essen in einer charmanten normannischen Crêperie zu Mittag. Am Nachmittag geht es weiter zu den wunderschönen «Jardins du Pays d’Auge» in Cambremer. Die Gärten stellen die regionale Architektur in den Mittelpunkt. Anschliessend besuchen wir das «Écomusée». Transfer zu unserem Hotel im Stadtzentrum von Caen. Bezug des Zimmers. Freie Zeit für eigene Erkundungen zu Fuss im Stadtzentrum von Caen. Abendessen in einem nahe gelegenen Restaurant und Rückkehr ins Hotel zur Übernachtung.
8. Tag, Sonntag, 10. September Caen – und Landungsstrände der Alliierten
Dieser neue Tag beginnt mit einem Besuch der Landungsstrände. Seit der Landung der Alliierten im Juni 1944 sind die weiten Strände der Region in die Geschichte eingegangen. Der Vormittag wird mit dem Transfer zum nur wenige Kilometer entfernten Arromanches-Les-Bains fortgesetzt. Während einer 1,5-stündigen Audioführung entdecken wir das neue Landungsmuseum. Mittagessen im Restaurant. Am Nachmittag fahren wir ins Stadtzentrum von Caen, wo wir einen Rundgang durch das Schloss und das historische Zentrum unternehmen. Anschliessend haben wir Zeit zur freien Verfügung in Caen. Rückkehr zum Hotel und Abendessen in der Nähe.
9. Tag, Montag, 11. September Caen – Paris – Zürich
Nach dem Frühstück haben wir am frühen Morgen etwas Zeit zur freien Verfügung. Danach fahren wir mit dem Bus nach Paris Gare-de-Lyon, wo wir um die Mittagszeit ankommen. Wir essen in einer Brasserie in der Nähe des Bahnhofs zu Mittag, bevor wir unseren TGV nach Zürich in der ersten Klasse nehmen.
Paris 16:21
Zürich HB 20:26 TGV Nr. 9219
Praktische Informationen
Inbegriffen
- Zugfahrt ab/bis Zürich mit TGV Lyria, in der 1. Klasse
- 6 Nächte in der Kabine Ihrer Wahl an Bord der «MS Seine Princess»
- Mahlzeiten während der Kreuzfahrt: Vollpension beginnend mit dem Abendessen am 1. Tag und endend mit dem Frühstück am 7. Tag
- Getränke bei den Mahlzeiten an Bord des Schiffs
- Hafengebühren
- Besichtigungen und Eintritte gemäss Programm
- Deutschsprachiger lokaler Führer für die verschiedenen Besichtigungen und/oder Audiophon
- 2 Nächte in einem 4-Sterne-Hotel in Caen
- Mahlzeiten während der Verlängerung in der Normandie: Vollpension beginnend mit dem Mittagessen an Tag 7 und endend mit dem Mittagessen an Tag 9
- 1 Glas Wein oder Apfelwein, Wasser und Kaffee während der Mahlzeiten der Verlängerung
- TCS-Begleitung von/nach Zürich während des gesamten Aufenthalts Deutschsprachige TCS-Reiseleitung von/nach Zürich
- Alle Trinkgelder
Hotels
Ihr Schiff – 4 Anker – MS Seine Princess
Die Kreuzfahrten an Bord der «MS Seine Princess» von Paris nach Honfleur begeistern sowohl Geschichts- und Kunstinteressierte als auch Liebhaber schöner Landschaften.
Die «MS Seine Princess» ist ein wunderschönes Vier-Anker-Schiff mit humaner Dimension. Sie ist sorgfältig dekoriert und passt mit ihrer eleganten, warmen und freundlichen Atmosphäre perfekt zu ihrer Umgebung. Das Restaurant auf dem Oberdeck, in dem alle Mahlzeiten während der Reise serviert werden, bietet eine delikate Küche in einem raffinierten Rahmen, in dem man dank der grossen Glasfenster das Panorama geniessen kann. Auf dem gleichen Deck befindet sich auch die Lounge-Bar mit Tanzfläche. Auf dem Sonnendeck, dem idealen Ort, um sich zu entspannen und die Landschaft zu bewundern, stehen den Passagieren bequeme Liegestühle sowie ein grosser schattiger Bereich zur Verfügung.
Das Restaurant auf dem Oberdeck ist der Ort, an dem alle Ihre Mahlzeiten während der Kreuzfahrt serviert werden. Dank der grossen Panoramafenster entgehen Ihnen die schönen Landschaften nicht, die während Ihrer Mahlzeiten an Ihnen vorbeiziehen.
An Bord werden sowohl Euros als auch Kreditkarten akzeptiert. Die elektrische Spannung beträgt: 220 V.
Kabine
Die «MS Seine Princess» verfügt über 67 Kabinen, die auf zwei Decks verteilt sind. Jede dieser Kabinen ist 12,50 m2 gross (plus zwei Suiten mit 18 m2 und eine mit 20 m2), verfügt über alle Annehmlichkeiten und bietet die besten Voraussetzungen für einen angenehmen Aufenthalt.
Wichtig
Auf dem Oberdeck sind die Kabinen mit Panorama-Schiebefenstern und französischem Balkon ausgestattet. Die Fenster auf dem Hauptdeck können hingegen nicht geöffnet werden.
Leben an Bord
An Bord des Schiffes herrscht eine entspannte Atmosphäre. Die Hauptsprache ist Französisch, aber das Personal spricht Englisch und zum Teil auch Deutsch. Die exklusiven Ausflüge für TCS-Kunden werden in Gruppen von maximal 20 Personen durchgeführt. Das Bordrestaurant bereitet lokale und internationale Spezialitäten für Sie zu. Zum Frühstück geniessen wir ein Buffet mit warmen Speisen. Mittag- und Abendessen werden am Tisch serviert, wobei das Getränkeangebot Weiss- und Rotwein umfasst. Ausserdem halten Restaurant und Lounge-Bar gegen Aufpreis eine grosse Wein- und Spirituosenkarte bereit. Während der Seine-Kreuzfahrt können wir die wunderschöne Landschaft geniessen und uns auf dem Oberdeck in der Sonne entspannen.
Empfehlungen für Kleidung an Bord
Lockere, ausser beim Galaabend, wo elegante Kleidung erwünscht ist.
Preis pro Person in CHF
- Basis Doppelzimmer / Doppelkabine auf dem Hauptdeck 3'690.-
- Zuschlag für Doppelkabine Oberdeck 170.-
- Einzelzimmerzuschlag auf dem Hauptdeck 750.-
- Kleingruppenzuschlag (10 bis 14 Personen) 360.-
- Zuschlag TCS-Nichtmitglied 300.-
Preis-und Programmänderungen vorbehalten
Wichtige Informationen
Covid-19-Situation: Das Programm kann jederzeit je nach Verfügbarkeit und den Anweisungen der Behörden geändert werden.
Zusätzliche Kosten
- Persönliche Ausgaben
- Nicht erwähnte Mahlzeiten und Getränk
- Eintritt ins Museum Eugène Boudin in Honfleur
- Persönliche Versicherungen (ETI Schutzbrief Europa), Gepäck und medizinische Kosten
- Dossiergebühren (CHF 50.- für TCS-Mitglieder und CHF 70.- für TCS- Nichtmitglieder)